Carolina Toffetti hat geschrieben:
Anche per me non è chiaro come devono essere fatti gli aumenti per il collo. Cioè avrò alcuni punti con coste 1/1 e in altri, dove ho fatto l’aumento 1dir + e rov ?
11.02.2024 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carolina, gli aumenti sono a sezioni alterne, per cui prima si aumenta in alcune sezioni, poi all'aumento successivo si aumenta nelle sezioni rimaste. Buon lavoro!
11.02.2024 - 14:40
Monica hat geschrieben:
Sto realizzando questo modello nella taglia XL. Ho avviato 124 maglie, a 3 cm. ho aumentato 31 maglie (totale 155), a 5 cm. ho aumentato 31 maglie (totale 186), a 8 cm. ho aumentato 18 maglie. Il mio totale è di 186+18=204. Perché le spiegazioni mi danno 216 maglie?
28.01.2024 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica, le 124 maglie di avvio sono per la taglia L, per la XL si avviano 132 maglie: quale taglia sta lavorando? Buon lavoro!
03.02.2024 - 11:39
Ria De Waard hat geschrieben:
Ik brei maat Small, na 8 cm zijn er 168 steken. Dan moeten er 10 steken worden gemeerderd. Maar dan staat er dat er 190 steken zijn. En ik kom op 178. Wat moet ik doen????
15.12.2023 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Je hebt 168 steken en je meerdert 2 steken, zodat je daarna 170 steken hebt. Die paragraaf telt namelijk voor maat S t/m XXL, waardoor het eerste getal voor maat S geldt.
15.12.2023 - 19:44
Charlotta hat geschrieben:
Jag förstår inte hur jag ska göra en vriden avig maska på omslagen, utan att det blir hål? Under Ökningstips står det att omslagen skall stickas vriden avigmaska, just för att det inte skall bli hål. Något tips jag kan ha nytta av?
21.10.2023 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotta. I denna video ser du hur man stickar en vriden avig maska. Mvh DROPS Design
23.10.2023 - 14:49
Noelia hat geschrieben:
Hi there, I would like to make it with long sleeves. Is it just the matter of knitting the sleeves to the desire length? Thanks
27.09.2023 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Noelia, if you simply continue knitting from: "Try the jumper and work to desired length. 4 cm rib remain until finished measurements." the sleeve will be quite wide at the wrist. Therefore, you should continue working decreases until you reach the desired width and length of the sleeve. Happy knitting!
30.09.2023 - 23:29
Anne De Keersmaeker hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite tricoter ce pull Daisy Lane (taille S) et avoue ne pas bien comprendre comment faire les augmentations. Pouvez-vous me dire à quels rangs il faut les faire et combien chaque fois ? Merci beaucoup. Anne
03.09.2023 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Keersmaeker, les augmentations de l'empiècement se font d'abord à intervalles réguliers (2 augmentations pour avoir 170 mailles), puis on tricotant le diagramme A.1 (2 mailles augmentées dans chacun des 34 répétitions) = on passe à 238 m; puis en tricotant A.2 où on augmente également 2 mailles dans chacun des 34 A.2 - 306 mailles. Bon tricot!
04.09.2023 - 08:40
Ana Rivas hat geschrieben:
No tengo idea de como tejer con aguja circular ¿cómo puedo adaptar este modelo para tejerlo con agujas rectas? gracias y saludos
23.07.2023 - 03:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana, te recomendamos leer la siguiente lección sobre cómo adaptar estos patrones para trabajar con agujas rectas: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=13&cid=23.
23.07.2023 - 19:42
Laura Agnew hat geschrieben:
How many yards will I need to knit a L or XL? Also would the cotton version of the same yarn be suitable for this pattern?
07.07.2023 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, for sizes L or XL you will need 300 or 350gr of DROPS Sky. DROPS Sky has a yardage of 190m per 50gr of yarn, so you will need 1140m (1246,72 yds) for the L size or 1330m (1454,50 yds) for the XL size. You can use another of our group B yarns to work this pattern; make sure that the gauge matches. Happy knitting!
10.07.2023 - 16:23
Michaela hat geschrieben:
Dobry den, Nemate video jak spravne postupovat? Nedokazu pochopit schema A1 “pleteme 1 oko hladce, ale nespouštíme je z jehlice, 1x nahodíme, to samé oko upleteme hladce ještě jednou, ale za zadní nit. V následující kruhové řadě pleteme nahození za zadní nit, aby se v pletenině netvořily dírky = přidali jsme 2 oka”
04.06.2023 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Michaelo, video-ukázku jak rozplést 1 oko na 3 najdete zde . Hodně zdaru! Hana
05.06.2023 - 05:35
Maria Grazia hat geschrieben:
Buon giorno, per piacere, potreste spiegarmi come aumentare 2 maglie rovescio da una rovescio? Che cosa significa sulle maglie rovesce rimaste? Grazie e buona serata.
30.03.2023 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Grazia, per gli aumenti deve seguire il SUGGERIMENTO PER GLI AUMENTI, e deve aumentare a sezioni a rovescio alterne, poi nelle altre sezioni. Buon lavoro!
11.04.2023 - 23:08
Daisy Lane#daisylanesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, glatt rechts, kurzen Ärmeln und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 231-53 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A 1 und A.2. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem nach jeder 2. Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 84. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 84. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, jede 83. und 84. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird bis zum Beginn der Seitenschlitze in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Dann werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE und PASSE: Anschlag: 108-112-120-124-132-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Sky. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm in jeder 2. Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass aus 1 Linksmasche 2 Linksmaschen werden – ZUNAHMETIPP lesen = 135-140-150-155-165-170 Maschen. Bei einer Länge von 5 cm in den restlichen Linksrippen 1 Masche zunehmen, sodass nun alle Linksrippen aus 2 Linksmaschen bestehen = 162-168-180-186-198-204 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm in den verschiedenen Größen wie folgt abnehmen/zunehmen: GRÖSSE XS: 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 158 Maschen. GRÖSSE S, M, L, XL und XXL: 1 Runde rechts stricken und dabei 2-10-12-18-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 170-190-198-216-234 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Markierer im Muster wie folgt stricken: 2-0-3-2-3-2 Maschen rechts, A.1 bis noch 1-0-2-1-3-2 Maschen übrig sind (= 31-34-37-39-42-46 Rapporte à 5 Maschen), 1-0-2-1-3-2 Maschen rechts. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 220-238-264-276-300-326 Maschen in der Runde. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 9-9-10-11-12-13 cm ab dem Markierer im Muster wie folgt stricken: 2-0-3-2-3-2 Maschen rechts, A.2 bis noch 1-0-2-1-3-2 Maschen übrig sind (= 31-34-37-39-42-46 Rapporte à 7 Maschen), 1-0-2-1-3-2 Maschen rechts. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 282-306-338-354-384-418 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-13-15-16-18-20 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 40-43-47-50-56-62 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 60-66-74-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 81-87-95-101-112-125 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-66-74-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 41-44-48-51-56-63 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 178-194-210-226-248-274 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-21-21-22-22-22 cm ab der Teilung hat. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Es fehlen noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß. Nun die Arbeit an beiden Seiten teilen, sodass 89-97-105-113-124-137 Maschen für das Vorderteil und 89-97-105-113-124-137 Maschen für das Rückenteil vorhanden sind. Nun jedes Teil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. RÜCKENTEIL: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 12-14-16-16-17-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, dabei nicht bei den äußersten je 2 Maschen beidseitig zunehmen = 101-111-121-129-141-157 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Reihe links stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Nun im Rippenmuster hin und zurück wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt, 2 Maschen kraus rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Rechts verschränkte Maschen rechts, kraus rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. ÄRMEL: Die 60-66-74-76-80-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-12-12-12 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= 4-5-5-6-6-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-1½-1-1-1-1 cm insgesamt 5-8-8-8-8-7 x in der Höhe abnehmen = 58-60-68-72-76-82 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 13-14-12-12-10-8 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Es fehlen noch ca. 4 cm Rippenmuster bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-64-72-78-82-88 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Rechts verschränkte Maschen rechts, kraus rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 17-18-16-16-14-12 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daisylanesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-53
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.