Anette Toft hat geschrieben:
Kan man ikke undgå ørerne? Kan godt lide hatten men ikke ørerne.
01.03.2025 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, de er med til at forme huen, så det er svært, du kan måske vælge en af de andre Balaklave'er :)
06.03.2025 - 14:08
Jana Mrázková hat geschrieben:
Dobrý den, není mně jasný postup na konci, kde je napsáno: “na konci další lícové řady nahodíme uprostřed přední řady 8-8-10”. Vůbec nechápu, kde je mám nahodit…, protože vlastně přední řadu nepletu, tam je otvor pro obličej. Děkuji za radu.J.M.
22.02.2025 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Jano, nahazujete na konci řady - tato oka tvoří střed přední strany kukly. Pak pletete v kruhových řadách. Hodně zdaru! Hana
22.02.2025 - 21:47
Susanne Tomaszek hat geschrieben:
Hallo liebes Team von DROPS Design Ich würde die Mütze gerne mit einem dickeren Garn stricken - ich dachte an Garngruppe D - aber ich weiß nicht, wie ich die Anleitung passend umrechnen. Und welche Wolle würden sie empfehlen? VG Susanne Tomaszek
16.02.2025 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tomaszek, dafür haben wir aber leider keine Erfahrung, da alle unsere Modelle nicht für so eine Maschenprobe passen (siehe hier). Vielleicht kann Ihnen Ihr DROPS Händler damit helfen - sonnst benutzen Sie am besten eine Wolle, die mit der Maschenprobe hier stimmt. Viel Spaß beim Stricken!
17.02.2025 - 10:09
Veronica hat geschrieben:
Skal det være veldig synlig at man har økt bak eller har jeg gjort noe feil? Skjønner ikke helt at det evt kan bli lite synlig. Har forsøkt flere ganger.
29.01.2025 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Veronica. Litt usikker på hvordan økningene ser ut hos deg, men strikker du kastene/økningene vridd på neste pinne (enten vridd rett eller vridd vrang) og fortløpende inn i perlestrikk? Prøv å stram tråden dersom du syns masken/økningen er for løs. mvh DROPS Design
03.02.2025 - 11:19
Julie Francoeur hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de terminer la cagoule. Je me demande bien comment faire pour former les oreilles? Auriez-vous des conseils.
22.12.2024 - 03:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, Julie ! Placer le bonnet à plat, avec l'ouverture pour le visage face à soi et coudre le haut du bonnet; Resserrer les 5½ cm environ en haut de chaque coin et sécuriser avec un fil (= oreilles). Bon tricot!
29.12.2024 - 11:42
Denise Fortier hat geschrieben:
Comment rabattre la cagoule drops modèle me 074 by Quand l ouvrage est fini comment rabatre le dessu de la tête après 20 cm Rabattre??
26.11.2024 - 04:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fortier, rabattez simplement les mailles comme elles se présentent, en utilisant votre technique habituelle pour rabattre (ou retrouvez en vidéo ou en images sous l'onglet Vidéos / Leçons en haut de page. Bon tricot!
26.11.2024 - 09:59
Esther Seyfried hat geschrieben:
Wenn ich die Mütze ohne Ohren stricken möchte, müsste ich das Stickmuster abändern oder kann ich auch nur einfach das Zusammenziehen der Ohren sein lassen?
18.11.2024 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Seyfried, am besten suchen Sie sich ein anderes Modell aus - siehe hier, da dieses Modell extra mit Ohren gestrickt wurde. Viel Spaß beim Stricken!
18.11.2024 - 16:19
Berit Pauline Skjøndal hat geschrieben:
Har strikket flere balaklaver og denne modellen fungerer veldig fint i praksis 😍
11.11.2024 - 20:48
Aga hat geschrieben:
Dzień dobry. W jaki sposób mam zakończyć robótkę ? Zamknąć oczka i potem razem zaszyć?
11.11.2024 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, zakańczasz robótkę np. jak na filmie TUTAJ, a następnie zszywasz górę kominiarki. Pozdrawiamy!
11.11.2024 - 18:08
Elly Leys hat geschrieben:
Na 3 cm boordsteek, brei dan de eerste 19 steken opnieuw, zodat het midden van de naald, naar het voorpand wordt verplaatst? Dan gewoon verder breien in gerstekorrel met naalden 3,5.over heel de naald. Ik versta dit niet: het midden van de naald naar het voorpand wordt verplaatst
03.11.2024 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elly,
Als je 3 cm boordsteek hebt gebreid en je bent weer bij het begin van de toer, dan brei je nog eens 19 steken in boordsteek. Dit wordt nu het begin van de toer en vanaf dan brei je verder in gerstekorrel.
06.11.2024 - 14:01
Sweet Teddy Balaclava#sweetteddybalaclava |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze / Schalmütze für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird im Perlmuster mit Ohren gestrickt. Größe 1 Monate – 4 Jahre.
DROPS Baby 42-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- PERLMUSTER: 1. REIHE/RUNDE: 1 Masche rechts, 1 Masche links. 2. REIHE/RUNDE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe/Runde fortlaufend wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Mütze wird in zwei Teilen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann werden die beiden Teile zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. Für die vordere Öffnung werden Maschen abgekettet und es wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, dann werden Maschen zugenommen und es wird wieder in Runden gestrickt. Zuletzt wird um die Gesichtsöffnung eine doppelte Halsblende angestrickt. VORDERSEITE: Anschlag: 23-25-27 (29-31) Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Merino Extra Fine. Im PERLMUSTER (siehe oben) stricken und dabei in jeder Hin-Reihe je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten Rand-Masche, d.h. beidseitig, zunehmen. Diese Zunahmen insgesamt 4-5-5 (5-7) x in der Höhe arbeiten = 31-35-37 (39-45) Maschen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 7-8-9 (10-11) cm die Arbeit zur Seite legen und die Rückseite stricken. RÜCKENSEITE: Wie die Vorderseite stricken. MÜTZE: Alle Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 legen = 62-70-74 (78-90) Maschen. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Dann die ersten 16-18-19 (20-23) Maschen stricken, hier ist nun der neue Rundenbeginn (= in der Mitte des Vorderteils). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Perlmuster weiterstricken, dabei in der ersten Runde 1 Masche zunehmen = 63-71-75 (79-91) Maschen - das Perlmuster wird im Übergang zwischen den Runden am schönsten, wenn die Maschenzahl teilbar ist durch 2 + 1. Bei einer Länge von 2-2-3 (3-3) cm ab dem Rippenmuster Maschen für die Gesichtsöffnung wie folgt abketten: Die ersten 6-7-8 (9-10) Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 6-7-8 (9-10) Maschen übrig sind und diese letzten Maschen abketten = 51-57-59 (61-71) Maschen. Den Faden abschneiden. Hin und zurück mit Rundnadel Nr. 3,5 weiterstricken, dabei in der nächsten Reihe in der mittleren Masche 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte) und in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge in der nächsten Reihe verschränkt stricken. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten. In dieser Weise in jeder 4. Reihe insgesamt 4-4-4 (6-4) x in der Höhe zunehmen = 59-65-67 (73-79) Maschen. Bei einer Länge von 13-14-16 (17-18) cm ab dem Rippenmuster in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten Masche, d.h. beidseitig, zunehmen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 67-73-75 (81-87) Maschen. Am Ende der nächsten Hin-Reihe 8-8-10 (10-12) Maschen an der vorderen Mitte neu anschlagen = 75-81-85 (91-99) Maschen. Die Arbeit nun in Runden im Perlmuster weiterstricken. Bei einer Länge von 20-22-24 (26-27) cm ab dem Rippenmuster abketten. DOBBELTE RANDBLENDE: Ca. 84 bis 120 Maschen aus der ganzen Gesichtsöffnung mit Nadelspiel Nr. 2,5 auffasssen – dabei darauf achten, dass die Maschenzahl teilbar durch 2 ist. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/ 1 Masche links). Mit Nadelspiel Nr. 3,5 locker abketten. Den Rand zur Hälfte nach innen umschlagen und die Abkettkante dort annähen, wo die Maschen aus der Gesichtsöffnung aufgefasst wurden. Die Mütze flach zusammenlegen, die Gesichtsöffnung liegt dabei mittig obenauf, und die Mütze oben zusammennähen. Die äußersten ca. 5½ cm oben in jeder Ecke zusammenziehen und mit einem Faden fixieren (= Ohren). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetteddybalaclava oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.