Christel Ritz-Bitterlich hat geschrieben:
Guten Tag, ich wüsste gern die Lauflänge dieser Wolle auf 50g. LG, Christel
25.02.2022 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ritz-Bitterlich, hier lesen Sie mehr über DROPS BabyMerino. Viel Spaß beim stricken!
28.02.2022 - 08:50
Petra hat geschrieben:
Hallo kann es sein das dieMaschenanzahl mit der Einteilung für VT,Ärmel,RT, Ärmel und VT nicht stimmt es geht nicht auf ich habe Maschen übrig bei der Größe 12M bis 18 M
25.02.2022 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, nach allen Zunahmen haben Sie 240 Maschen, so verteilen Sie die Passe: 6 Blenden-Maschen + 32 M (li. Vorderteil), 50 M (Ärmel), 64 M (Rückenteil), 50 M (Ärmel), 32 M + 6 Blenden-M (re. Vorderteil) = 6+32+50+64+50+32+6=240 M. Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim stricken!
28.02.2022 - 08:46
Shahla hat geschrieben:
Hej, i str. 0/1 står det at Strik 6 kantmasker retstrik, strik ret over de næste 63 masker og tag 9 masker ud jævnt fordelt og afslut med 6 kantmasker retstrik = 84 masker. Skal de 9 masker tages ud jævnt fordelt mellem de 75 masker eller de 12 kantmasker tælles ikke i beregningen?
15.02.2022 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Shahla, de 9 masker skal tages ud jævnt fordelt i de 63 midterste masker. God fornøjelse!
15.02.2022 - 14:14
Lizzie hat geschrieben:
Hello again. Just a clarification on your message of: The instructions state: Work to the marker-stitch, 1 yarn over, knit the marker-stitch, 1 yarn over. So do I knit to the marker, do a yarn-over, move the marker to my right needle, do a yarn over and continue on? Thank you in advance for your message.
14.02.2022 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lizzie, you increase with 1 yarn over on each side of the stitch with the marker, this means work to the stitch with the marker, make 1 yarn over, knit the stitch with the marker (keep the marker in this stitch), make 1 yarn over. Can this help? Hapy knitting!
15.02.2022 - 09:00
Lizzie hat geschrieben:
I am knitting the 12 - 18 month size. At the end of the yoke, I currently have 104 stitches. Then on the button hole row, where you place the markers, and no stitches are added, the placement of the markers appears incorrect. Stitches 6+16+12+32+12+16+6=100, not 104. Thank you in advance for your response.
13.02.2022 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lizzie, Each marker is inserted in the next stitch, so you work the band, 16 stitches and then insert the marker in the next stitch, then work 12 stitches and insert the marker in the next stitch, etc. So the 4 missing stitches are the marker-stitches. Happy knitting!
14.02.2022 - 07:03
Neirynck hat geschrieben:
Bonjour .je pense qu’il manque quelques précisions lorsqu’on place les marqueurs pour séparer les parties du corps juste après l’encolure ,,pour moi il faut placer 2 marqueurs avec une maille entre chaque marqueurs .merci
01.02.2022 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Neirynck, les marqueurs placés au début de l'empiècement doivent être mis dans une maille, pas entre 2 mailles, vous augmenterez ensuite de chaque côté de cette maille avec un marqueur. Bon tricot!
01.02.2022 - 09:17
Lesia hat geschrieben:
I wish your patterns were for straight needles! I have never knitted with circular needles and would prefer straight needle patterns.
26.01.2022 - 12:29
Christina hat geschrieben:
Hej, Vilket mönster är det till sockarna?
26.01.2022 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina. Det mönstret har inte publicerats än men kommer snart finnas tillgängligt i katalogen. Mvh DROPS Design
26.01.2022 - 10:38
Little Bee Cardigan#littebeecardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt und es wird eine Biene aufgestickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 42-4 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an jedem Markierer zunehmen (insgesamt 8 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat. Dann die nächsten 4-4-4-4 (5-5) Knopflöcher im Abstand von je ca. 5-6-6½-7 (6½-7) cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 75-81-85-91 (95-99) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche glatt rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind und enden mit 1 Masche glatt rechts und 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, die nächsten 63-69-73-79 (83-87) Maschen glatt rechts und dabei 9-11-7-13 (13-17) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts = 84-92-92-104 (108-116) Maschen. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. In der nächsten Rück-Reihe 4 Markierer anbringen, dafür wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 11-13-13-16 (17-19) Maschen links, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 12 Maschen links, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22-26-26-32 (34-38) Maschen links, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 12 Maschen links, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 11-13-13-16 (17-19) Maschen links und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei wie folgt zunehmen: In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – RAGLANZUNAHMEN lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 12-14-16-17 (18-19) x in der Höhe zunehmen = 180-204-220-240 (252-268) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-10-11-12 (13-14) cm ab dem Markierer wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 6 Blenden-Maschen kraus rechts stricken, 23-27-29-32 (34-37) Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 38-42-46-50 (52-54) Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), 46-54-58-64 (68-74) Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 38-42-46-50 (52-54) Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), 23-27-29-32 (34-37) Maschen glatt rechts stricken und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. RUMPFTEIL: = 116-132-140-152 (160-172) Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 10-13-14-16 (18-21) cm ab der Teilung 13-13-15-15 (17-19) Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 129-145-155-167 (177-191) Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Dann im Rippenmuster ab der Rück-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster und kraus rechts stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Die 38-42-46-50 (52-54) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 44-48-52-56 (58-60) Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Hier ist der Rundenbeginn. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 2½-2½-1½-2 (2-3) cm insgesamt 3-4-6-7 (7-7) x in der Höhe abnehmen = 38-40-40-42 (44-46) Maschen. Bei einer Länge von 8-11-12-15 (18-23) cm ab der Teilung 4-4-4-4 (6-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-44-44-46 (50-52) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechslen. Im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. BIENE: Auf das rechte Vorderteil wird eine Biene aufgestickt – siehe Foto. Die Biene wird mit einfachem Faden in Spannstichen aufgestickt, an beiden Seiten der Biene wird jeweils ein Flügelpaar in Margeritenstichen aufgestickt. BIENE – KÖRPER IN SCHWARZ: Mit 1 Faden der Farbe schwarz ca. 3 cm unterhalb der Halsblende und 4 cm neben der Blende beginnen und 2 Spannstiche dicht nebeneinander schräg nach oben rechts (d.h. in Richtung Blende) ca. 0,5 cm lang sticken, dann 0,5 cm schräg nach oben links springen und parallel zu den 2 ersten Stichen 4 Spannstiche dicht nebeneinander ca. 1 cm lang sticken (= Körpermitte der Biene), dann 0,5 cm überspringen und parallel zu den 4 Stichen 2 Spannstiche dicht nebeneinander ca. 0,5 cm lang sticken. BIENE – KÖRPER IN SENF: Zu 1 Faden der Farbe senf wechseln. Nun Spannstiche in die übersprungenen Zwischenräume sticken – zuerst 4 Spannstiche zwischen den vorderen und den mittleren Teil der Biene sticken, dabei die Stiche so lang arbeiten wie die angrenzenden schwarzen Stiche. Dann 4 Spannstiche zwischen den mittleren und den hinteren Teil der Biene sticken, dabei die Stiche ebenfalls so lang arbeiten wie die angrenzenden schwarzen Stiche. BIENE - FLÜGEL: Mit 1 Faden der Farbe natur sticken, die Flügel bestehen aus 2 Margeritenstichen, die beide in derselben Ausstichstelle beginnen. Wie folgt sticken: 1. STICH: Einen Margeritenstich mit einer Länge von ca. 1-1,5 cm leicht schräg nach hinten, d.h. in Richtung Hinterteil der Biene, aufsticken – siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung. 1. STICH: Einen Margeritenstich mit einer Länge von ca. 1-1,5 cm leicht schräg nach vorne, d.h. in Richtung Vorderteil der Biene, aufsticken. An der anderen Seite der Biene ein ebensolches Flügelpaar aufsticken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littebeecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.