Astrid hat geschrieben:
Hallo, erstmal Danke für die schöne Anleitung. Allerdings stimmt meine Maschenprobe nicht mit der in der Anleitung überein. Mit der NS 3,0 bin ich auf 30 Maschen gekommen & mit 3,5 auf 27 Maschen. Habe die Anleitung umrechnen müssen. Lg.
21.04.2025 - 03:10
Jutta hat geschrieben:
Super ausführlich beschrieben, ich finde es toll das der Raglan von oben nach unten gestrickt wird. Leider stimmt bei mir die Maschenprobe mit eurer nicht überein. Ich stricke weder fest, noch locker, brauche aber mit 3er Nadel 30 Maschen für 10 cm, und mit 3,5 er Nadel brauche ich 27 Maschen. Aber trotzdem tolles Strickmuster :)
19.03.2025 - 12:46
Adriana Zacco hat geschrieben:
Sto seguendo lo schema Little bee cardigan taglia 1/3 mesi . non mi trovo con il conto delle maglie nelle vostre istruzioni dopo la prima asola. Infatti da indicazioni taglia io ho sul ferro 92 m. ma le istruzioni dicono ferro successivo: 6 legaccio +13 rovescio+12 rovescio+26 rovescio +12 rovescio+13 rovescio + 6 legaccio per un totale di 88 m. potete darmi indicazioni? sono ferma con il lavoro. Grazie Adriana
11.03.2025 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Adriana, probabilmente non ha contato le 4 maglie in cui deve inserire i segnapunti. Buon lavoro!
18.03.2025 - 22:00
Immanuvel Moses hat geschrieben:
In my case am kntting 0/1 size, in that after first raglan increase, am with 84 stitches on the needle. but placing markers after purl creates four stitches extra, or else first marker should be put band 6 stitches plus 5 purls or? how to rectify the error
26.02.2025 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Moses, the markers should be all inserted in one stitch and not between stitches, ie in first size so (from WS): 6 front band sts + 11 sts (right front piece), 1 st with a marker, 12 sts (sleeve), 1 st with a marker, 22 sts (back piece), 1 st with a marker, 12 sts (sleeve), 1 st with a marker, 11 sts + 6 front band sts (left front piece) = 6+11+1+12+1+22+1+12+1+11+6=84 sts. Happy knitting!
26.02.2025 - 17:25
Mary hat geschrieben:
Please explain the instruction for sleeves:\r\n\"Knit up 1 stitch in each of the 6 stitches\"\r\nWhat does \"knit up\" mean?
29.11.2024 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, knit up = pick up and knit stitches. You can see how to do this in the following video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1634&lang=en. Happy knitting!
07.12.2024 - 19:38
Anette Nødskou hat geschrieben:
Tak for svar. Jeg er kommet til det, men pille det op 3 gange, fordi jeg gør sådan Har 81 masker, tager 11 masker ud = 92 masker. = Ok så gør jeg dette med markør 6+13+12+26+12+13+6=88 her mangler jeg så 4 masker. De 4 som du skriver troet jeg “bare” var en markør jeg skulle sætte efter hver af disse 6+13+12+26+12+13+6 Men jeg skal så sætte markør efter hver gang jeg har strikket 6+13+1+12+1+26+1+12+1+13+6 Tænker jeg det må være.
31.10.2024 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, jo men du skal tælle alle masker med, også dem med mærket i :)
01.11.2024 - 11:42
Anette Nødskou hat geschrieben:
Str 1/3 mdr allerede efter halskant og første udtagning er der en difference på 4 masker. Er der fejl i opskriften?
31.10.2024 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, du har 81 masker, tager 11 masker ud = 92 masker. 6+13+1+12+1+26+1+12+1+13+6=92 masker. Hvor langt er du kommet? Hvor mange masker har du?
31.10.2024 - 14:56
Lena Schloenzig hat geschrieben:
Sorry Ni behöver inte svara på Baby 42-4. Jag har läst för dåligt. 🌼
20.10.2024 - 23:41
Lena Schloenzig hat geschrieben:
Stickar Drops Baby 42-4. Det framgår inte på mönstret hur långt fram- och bakstycke på koftan skall vara. Det skall ju vara 5 knapphål men det borde ju ändå stå. Så som det ser ut på mönstret idag är ju att resåren nedtill startar strax under ärmhålen. Koftan är annars väldigt söt.
20.10.2024 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Så bra att du hittade måtten. Mvh DROPS Design
22.10.2024 - 10:25
Helen hat geschrieben:
Vil bare informere dere om en mangel på denne oppskriftens engelske oversettelse, det er ikke skrevet om hvor markeringer skal være … min engelske venninne som spurte meg om dette kunne stemme. For den engelske versjonen blir derfor mangelfull … håper dere kan rette dette opp 👍
07.10.2024 - 14:41
Little Bee Cardigan#littebeecardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt und es wird eine Biene aufgestickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 42-4 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an jedem Markierer zunehmen (insgesamt 8 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat. Dann die nächsten 4-4-4-4 (5-5) Knopflöcher im Abstand von je ca. 5-6-6½-7 (6½-7) cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 75-81-85-91 (95-99) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche glatt rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind und enden mit 1 Masche glatt rechts und 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, die nächsten 63-69-73-79 (83-87) Maschen glatt rechts und dabei 9-11-7-13 (13-17) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts = 84-92-92-104 (108-116) Maschen. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. In der nächsten Rück-Reihe 4 Markierer anbringen, dafür wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 11-13-13-16 (17-19) Maschen links, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 12 Maschen links, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22-26-26-32 (34-38) Maschen links, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 12 Maschen links, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 11-13-13-16 (17-19) Maschen links und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei wie folgt zunehmen: In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – RAGLANZUNAHMEN lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 12-14-16-17 (18-19) x in der Höhe zunehmen = 180-204-220-240 (252-268) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-10-11-12 (13-14) cm ab dem Markierer wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 6 Blenden-Maschen kraus rechts stricken, 23-27-29-32 (34-37) Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 38-42-46-50 (52-54) Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), 46-54-58-64 (68-74) Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 38-42-46-50 (52-54) Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), 23-27-29-32 (34-37) Maschen glatt rechts stricken und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. RUMPFTEIL: = 116-132-140-152 (160-172) Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 10-13-14-16 (18-21) cm ab der Teilung 13-13-15-15 (17-19) Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 129-145-155-167 (177-191) Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Dann im Rippenmuster ab der Rück-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster und kraus rechts stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Die 38-42-46-50 (52-54) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 44-48-52-56 (58-60) Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Hier ist der Rundenbeginn. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 2½-2½-1½-2 (2-3) cm insgesamt 3-4-6-7 (7-7) x in der Höhe abnehmen = 38-40-40-42 (44-46) Maschen. Bei einer Länge von 8-11-12-15 (18-23) cm ab der Teilung 4-4-4-4 (6-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-44-44-46 (50-52) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechslen. Im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. BIENE: Auf das rechte Vorderteil wird eine Biene aufgestickt – siehe Foto. Die Biene wird mit einfachem Faden in Spannstichen aufgestickt, an beiden Seiten der Biene wird jeweils ein Flügelpaar in Margeritenstichen aufgestickt. BIENE – KÖRPER IN SCHWARZ: Mit 1 Faden der Farbe schwarz ca. 3 cm unterhalb der Halsblende und 4 cm neben der Blende beginnen und 2 Spannstiche dicht nebeneinander schräg nach oben rechts (d.h. in Richtung Blende) ca. 0,5 cm lang sticken, dann 0,5 cm schräg nach oben links springen und parallel zu den 2 ersten Stichen 4 Spannstiche dicht nebeneinander ca. 1 cm lang sticken (= Körpermitte der Biene), dann 0,5 cm überspringen und parallel zu den 4 Stichen 2 Spannstiche dicht nebeneinander ca. 0,5 cm lang sticken. BIENE – KÖRPER IN SENF: Zu 1 Faden der Farbe senf wechseln. Nun Spannstiche in die übersprungenen Zwischenräume sticken – zuerst 4 Spannstiche zwischen den vorderen und den mittleren Teil der Biene sticken, dabei die Stiche so lang arbeiten wie die angrenzenden schwarzen Stiche. Dann 4 Spannstiche zwischen den mittleren und den hinteren Teil der Biene sticken, dabei die Stiche ebenfalls so lang arbeiten wie die angrenzenden schwarzen Stiche. BIENE - FLÜGEL: Mit 1 Faden der Farbe natur sticken, die Flügel bestehen aus 2 Margeritenstichen, die beide in derselben Ausstichstelle beginnen. Wie folgt sticken: 1. STICH: Einen Margeritenstich mit einer Länge von ca. 1-1,5 cm leicht schräg nach hinten, d.h. in Richtung Hinterteil der Biene, aufsticken – siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung. 1. STICH: Einen Margeritenstich mit einer Länge von ca. 1-1,5 cm leicht schräg nach vorne, d.h. in Richtung Vorderteil der Biene, aufsticken. An der anderen Seite der Biene ein ebensolches Flügelpaar aufsticken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littebeecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.