Godin hat geschrieben:
Bonjour, Est ce normal que les emmanchures pour les devants sont à 32 cm alors que pour le dos elles sont à 31 cm ? Et pas pour toutes les tailles ? Merci de votre retour Françoise
04.12.2024 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Godin, il semble effectivement que la longueur des emmanchures devrait être la même que pour le dos - on obtient ainsi les mêmes mesures que dans le schéma, une correction sera probablement faite prochainement, merci pour votre retour. Bonne continuation!
04.12.2024 - 16:07
Irmgard Cords hat geschrieben:
Existiert eine Anleitung fūr diese Jacke, die ich gerne mit Snow GEFILZT herstellen möchte? Durch den Filzvorgang kann ich vorstehende Anleitung nicht verwenden (Schrumpfungsprozess). Auf Ihre Rückantwort freue ich mich.
13.01.2022 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Cords, leider haben wir bis jetzt nur Anleitungen für gefiltze Accessoires und keine für gefiltze Jacken. Ihr DROPS Laden kann vielleicht Ihnen damit weiterhelfen?
14.01.2022 - 08:44
Mary hat geschrieben:
I have 700g of double knitting wool Drops Karisma. I like the Drops pattern 83-6. Would it be possible to knit with Drops Karisma? If not is there another similar Drops pattern for double knitting wool such as Drops Karisma. Thank you.
29.10.2021 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, please understand that we cannot modify aour patterns to each individual request. Having said that, Snow yarn is double the thickness of the Karisma, and depending on the size it should be just about enough for the smaller sizes, but it depends on a lot of things,e specially the gauge you are knitting with. So I would suggest that you knit a swatch, wash and dry it and do the necessary calculations. Hapy Knitting!
30.10.2021 - 03:21
Maria hat geschrieben:
Diagrammet innehåller 3 rutor med ?. Endast x= am från rätsidan, rm från avigsidan! Vad skall det vara för markering i de tre övriga rutorna? =rm från rätsidan............ = 1 omslag+ lyft........... = från rätsidan........
08.02.2018 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Mulig det er noe feil med din nettleser, alt ser ok her hos oss. Evnt. at det ikke har lastet med alle ikonene (tregt nett). Forklaringen på ikonene er iallefall: Blank rute = rm från rätsidan, am från avigsidan. Rute med kryss = am från rätsidan, rm från avigsidan. Rute med en sort skråstilt firkant = 1 omslag + lyft 1 m som om den stickas rät. Rute med en sirkle = från rätsidan: sticka omslaget och den lyfta m räta tills. God Fornøyelse!
09.02.2018 - 08:36
Karen Marino hat geschrieben:
Thanks so much. It is a very pretty pattern.
13.10.2017 - 16:28
Karen Marino hat geschrieben:
Hello - I am starting this pattern, but when I read through the directions for the fronts I do not see where within the pattern does it tell me when to start the design from the chart. Only on the sleeves. Can you help, please?
07.10.2017 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, when you knit the twofronts you first knit the main part (without pattern), then pick up stitches for the wide buttonband, and only knit that with the pattern. I hope this helps. Happy knitting!
08.10.2017 - 22:17
Enguehard hat geschrieben:
Bonjour je suis en train de réaliser une manche. Novice, Je trouve les diminutions un peu bizarres et ne suit pas certaine de bien les lire. pour la taille M : - de chaque côté, tous les 2 rangs : 1 fois 3 m, 1 fois 2 m et 2 fois 1 m, il reste 40-14 = 26 m - de chaque côté, 1 fois 2 m jusqu’à 54 cm de hauteur totale, il reste 26-4 = 22 m - de chaque côté, 1 fois 3 m il reste 22-6 = 16 m Ma lecture est-elle correcte ? D'avance merci de votre réponse.
12.11.2016 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Enguehard, votre nombre de mailles à la fin de la manche va dépendre de votre nbe de rangs pour obtenir 54 cm (= le nbe de fois où vous devrez rabattre 2 m de chaque côté pour atteindre cette hauteur), s'il vous en faut 2, alors votre compte sera juste. Bon tricot!
14.11.2016 - 09:36
Enguehard hat geschrieben:
Bonjour existe-t-il une page avec des mesures correspondant aux tailles des modèles (j'hésite entre M et L pour un gilet) ? je n'ai pas trouvé comment savoir le nombre de pelotes à commander. Merci Chantal
16.10.2016 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Enguehard, vous trouverez à la fin des explications un schéma avec toutes les mesures pour chaque taille, comparez-les à un gilet similaire dont vous aimez la forme pour trouver votre taille. Plus d'infos ici. Bon tricot!
17.10.2016 - 10:02
Kari Kaald Reiten hat geschrieben:
Fantastisk flott jakke! Jeg har fått mange komplimenter for denne!
28.10.2014 - 12:27
DROPS 83-6 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Reißverschluss in DROPS Snow.
DROPS 83-6 |
|||||||||||||
Bündchen: * 1 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Kraus re /Krausrippe (hin und zurück): 1. R: re, 2. R: re, 1 Krausrippe = 2 R kraus re. Muster: Siehe Diag M.1, M.2 und M.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Krebsmaschen: In der Hin-Reihe feste M rückwärts häkeln, d.h von links nach rechts statt von rechts nach links. -------------------------------------------------------------------- Rückenteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 44-47-50-53-56 M anschlagen (inkl. je 1 Randm. beidseitig) und das Bündchen wie folgt stricken (1. R= Hinreihe): 1 Randm., 1 li, * 1 re, 2 li * von *-* wiederholen und mit 1 re,1 li und 1 Randm. abschließen. Wenn das Bündchen 4 cm misst, zur Ndl. Nr. 9 wechseln und glatt re weiterstricken. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb 13 cm misst, je 1 M beidseitig alle 12-13-7-5-5 cm insgesamt 2-2-3-4-4 Mal in der Höhe zunehmen = 48-51-56-61-64 M. Wenn die Arb. 31-32-33-34-36 cm misst, für die Armausschnitte beidseitig in jeder 2. R wie folgt abketten: 3 M je 1 Mal beidseitig, 2 M je 0-0-1-2-2 Mal beidseitig und 1 M je 2-3-3-3-4 Mal beidseitig = 38-39-40-41-42 M. Wenn die Arb. 50-52-54-56-58 cm misst, die mittleren 16-15-16-15-16 M für den Hals abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 M am Anfang der nächsten R für den Halsausschnitt abketten = 10-11-11-12-12 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 12-15-15-18-18 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite). Das Bündchen ab der Seite der Jacke wie folgt stricken (1. R= Hinreihe): 1 Randm., 1 li , * 1 re, 2 li * von *-* wiederholen und mit 1 Randm. abschließen. Wenn das Bündchen 4 cm misst, zur Ndl. Nr. 9 wechseln und glatt re weiterstricken, dabei gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 12-14-15-17-18 M vorhanden sind. Wenn die Arb 10 cm misst, je 1 M beidseitig alle 11-12-7-5-5 cm insgesamt 2-2-3-4-4 Mal in der Höhe zunehmen = 14-16-18-21-22 M. Wenn die Arb. 31-32-33-34-36 cm misst, für den Armausschnitt an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil abketten = 9-10-10-11-11 M übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abketten. Vor dem Stricken den ganzen nächsten Abschnitt lesen (es wird im Muster gestrickt und gleichzeitig für den Halsausschnitt abgekettet)! Blende: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, am Vorderteil entlang innerhalb 1 Randm. 53-62 M (teilbar durch 3 + 2 M) auffassen. Muster: M.1 einmal stricken (1. R= Rück-R), dabei die äußerste M am unteren Rand kraus re (siehe oben) stricken. Mit M.2 weiterstricken, bis die Blende ca. 9 cm misst, danach M.3 einmal stricken, dann abketten. Jetzt misst die Blende ca 11 cm. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Blende 1 cm misst (d.h. die Schulter misst 10-11-11-12-12 cm), 4 M ab dem Halsausschnitt abketten. Danach in jeder 2. R wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 2 Mal. Den Hals ist jetzt ca 8 cm tief. Rechtes Vorderteil: M wie beim linken Vorderteil anschlagen und das Bündchen so von der Mitte vorne stricken: 1 Randm., 2 li, * 1 re, 2 li * von *-* wiederholen und mit 1 re,1 li und 1 Randm. abschliessen. Wenn die Arb 4 cm misst, wie beim linken Vorderteil weiterstricken, aber für den Armausschnitt an der anderen Seite abketten. Die Blende wie beim linken Vorderteil stricken. Ärmel: Mit 2 Fäden Snow auf Ndl.Nr. 9, 26-26-29-29-32 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite), entfernen Sie danach den einen Faden. M.1 mit 1 Randm. auf jeder Seite stricken (1. R = Rück-Reihe), nun im Muster M.2 weiterstricken, bis die Arb 13 cm misst, danach M.3 stricken, die Arb misst jetzt ca 16 cm. Glatt re weiterstricken, dabei gleichzeitig je 1 M beidseitig alle 6-4,5-4,5-3,5-3,5 cm insgesamt 6-7-7-8-8 Mal zunehmen = 38-40-43-45-48 M. Wenn der Ärmel 48-47-46-45-44 cm misst, für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R wie folgt abketten: 3 M je 1 Mal beidseitig, dann 2 M je 1 Mal beidseitig und dann 1 M je 2-2-3-5-6 Mal beidseitig, weiter 2 M beidseitig abketten bis die Arb 54-54-54-55-55 cm misst, danach beidseitig 3 M 1 Mal abketten. Die Arb misst 56-56-56-57-57 cm, die restlichen M abketten. Fertigstellen-1: Die Schulternaht zusammennähen. Halsblende: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9 48-54 M aus dem ganzen Halsausschnitt (auch über die Blenden) in einer Hin-R auffassen und 1 Rück-R re stricken, abketten. Danach mit Häkelnadel Nr. 7 eine R mit 1 Krebsmasche (siehe oben) in jede M häkeln. Fertigstellen-2: Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Randm zusammennähen. Den Reißverschluss annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 83-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.