Ana Isabel Rodriguez Sío hat geschrieben:
Cuando se cambia para trabajar con agujas de 80 cm?
22.01.2025 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana Isabel, cuando estés trabajando el canesú, una vez el número de puntos sea incómodo para trabajar con la aguja corta puedes cambiar a las agujas de 80cm. No hay una vuelta concreta, depende de cada tejedor.
25.01.2025 - 17:14
Sette Ivana hat geschrieben:
Buongiorno, sono Ivana non capisco bene il diagramma quando dice 16 ripetizioni ok capisco ...ma di 6 maglie non capisco grazie
10.01.2025 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ivana, il diagramma A.1 inizia con 6 maglie e si lavorano 16 ripetizioni sul giro. Buon lavoro!
10.01.2025 - 20:11
Sarah hat geschrieben:
Ich habe drei Dinge anders gemacht als in der Anleitung: 1) Für Größe m habe ich 350g blau statt 300g benötigt. 2) Die Zunahmen habe ich aus dem Querfaden genommen, ansonsten bekam ich Löcher. 3) Die Ärmel habe ich gut 6 cm länger gemacht. Der Pulli ist schnell und einfach zu stricken und sieht toll aus. Das Garn Drops Air ist wirklich sehr schön leicht und warm.
09.01.2025 - 22:03
Helen Hewlett hat geschrieben:
I have noticed there are no short rows for the neck shaping. Will this cause a problem with the fit ? If I wanted to add them where would be the best place ?
09.01.2025 - 00:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hewlett, that's right there is no short rows on this jumper, this means neckline will be as high on back piece as on front piece. If you want to add some,you can add them before starting diagram. Happy knitting!
09.01.2025 - 17:47
Cam hat geschrieben:
Hi, I’m a little confused about the yoke section - the pattern says to do repetitions of 6 stitches for the snowflakes, but the chart starts with a row of 7 stitches (which means I have the wrong number of stitches to begin the snowflakes). Am I misreading? Thanks.
06.01.2025 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cam, on first row in diagram you repeat the 6 stitches, and you will increase as shown in diagram, ie on 2nd row you will have 7 sts in each A.1 all the round - increase as shown in diagram, when all increases are done, there will be 16 sts in each A.1. Happy knitting!
07.01.2025 - 09:39
Antonella hat geschrieben:
Come faccio a capire la taglia S a che misure corrisponde
06.01.2025 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonella, scorrendo in fondo alla pagina trova lo schema con le misure per le diverse taglie. Buon lavoro!
07.01.2025 - 19:33
Marylene hat geschrieben:
Je voudrai un pull top down facile à faire je suis débutante pour faire se pull
05.01.2025 - 17:26
Evs hat geschrieben:
Leider sitzt die Passe sehr weit oben (Größe M). (Kann man gut an den geposteten nachgestrickten Pullovern in der Galerie sehen, haben wenig Ähnlichkeit mit dem Original. ) Es hätte gut noch eine dritte Sternenreihe mit entsprechendern Zunahmen gepasst. Insgesamt sind die Maße zu klein/eng gehalten.
04.12.2024 - 09:12
Serap hat geschrieben:
I did it!!! Thanks for pattern🙏
01.12.2024 - 18:05
ROBERT Nicole hat geschrieben:
Bonjour, pour le col faut-il vraiment diminuer entre les mailles envers ? Ne serait-ce pas plutôt des augmentations ? Ça va resserrer le col ?! Merci pour votre réponse.
07.11.2024 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, c'est de tricoter d'abord en côtes 2 m end, 3 m env qui lui donne l'élasticité souhaitée, on continue ensuite simplement en côtes 2 m end, 2 m env - pensez juste. bien vérifier votre tension et à la conserver tout du long. Bon tricot!
08.11.2024 - 07:44
Merry Stars#merrystarssweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Schneekristall - Motiv gestrickt. Größe XS - XXL. Thema: Weihnachten.
DROPS 228-49 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 80 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. KRAGEN/HALSBLENDE: Anschlag: 95-100-105-110-115-120 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe jeansblau DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). Nun 1 Masche in jeder Linksrippe abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = 76-80-84-88-92-96 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 12 cm hat. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln. PASSE: 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Runde rechts stricken und dabei 8-16-18-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 84-96-102-114-120-126 Maschen. Nun gemäß Diagramm A.1 stricken (= 14-16-17-19-20-21 Rapporte à 6 Maschen). BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen und STRICKTIPP lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 224-256-272-304-320-336 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts mit der Farbe jeansblau stricken und dabei 8-0-0-0-4-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-256-272-304-324-344 Maschen. Mit der Farbe jeansblau glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 20-22-23-25-27-29 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 34-38-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 68-76-80-88-98-106 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 148-164-176-192-216-236 Maschen in der Runde. Glatt rechts mit der Farbe jeansblau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-27-27-27-27-27 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-64-64-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-72-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und mit der Farbe jeansblau glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-6-4-3-2½-2½ cm insgesamt 5-6-8-11-11-12 x in der Höhe abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-36-36-35-34-32 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 4-2-4-2-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-40-39-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Der Kragen kann zur Hälfte umgeschlagen und als doppelte Halsblende festgenäht werden oder als hoher Kragen getragen werden. Wenn eine doppelte Halsblende gewünscht wird, wie folgt vorgehen: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #merrystarssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-49
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.