Suzanne Daigle hat geschrieben:
Comment je dois suivre A1 quand je fais les jetés pour augmenter dans le Raglan, eX; premier rang de A1 dit toute des mailles envers mais l'augmentation du raglan dit 1 maille endroit puis 1 jetée donc est-ce que je fais endroit ou envers. 2ième rang de A1 dit 1 maille endroit, 1 maille envers mais comment je fais la jetée
26.10.2024 - 01:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Daigle, quand l'augmentation vient avant la 1ère maille de A.1, tricotez cette augmentation ('torse) comme la 2ème maille de A.2, puis l'augmentation suivante sera tricotée comme la 1ère maille et ainsi de suite; quand l'augmentation se fait après la 1ère maille de A.1, tricotez la 1ère augmentation comme la 2ème maille de A.1, l'augmentation suivante sera tricotée comme la 1ère maille de A.1 et ainsi de suite. Les côtes formées par A.1 continuent bien en hauteur, et vous allez ainsi tricoter les mailles soit torse à l'endroit soit torse à l'envers comme la maille précédente/suivante de A.1. Bon tricot!
28.10.2024 - 08:05
Letisia Phillips hat geschrieben:
Sorry to be such a bother but can you explain more in detail pattern A1
25.10.2024 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Phillipps, See answer 24/10 werre the 4 rounds A.1 were explained. Hope it can help. Find also more infos about diagrams that could help you here. Happy knitting!
25.10.2024 - 13:05
Letisia Phillips hat geschrieben:
What do you mean by P2
24.10.2024 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dar Mrs Phillips, P2 means purl 2 stitches - while K means knit. Happy knitting!
25.10.2024 - 09:22
Letisia Phillips hat geschrieben:
It's the open breeze pattern
24.10.2024 - 10:20
Letisia Phillips hat geschrieben:
Good day the pattern is worked from top to bottom
24.10.2024 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Letisia, Yes, the pattern is worked top down. Happy crafting!
24.10.2024 - 10:30
Letisia hat geschrieben:
Can you please explain pattern A1
24.10.2024 - 07:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Letisia, work A.1 from bottom up and right to left on every round as follows: R1: P2. R2+3: K1, P1. R3: K2. Repeat these 4 rounds. Incorporate the new stitches increased as in pattern so that th pattern is getting larger without being broken over the remaining stitches. Happy knitting!
24.10.2024 - 10:15
StephDel hat geschrieben:
Bonjour. Je viens de finir ce pull mais mauvaise surprise avec la laine Mérinos ultra fine : elle s'est énormément détendue lorsque je l'ai mouillée pour le blocage (sans la tordre ni rien). Le pull a pris 2 tailles au moins :-(. Une idée de ce qui a pu se passer ou de comment rattraper? Merci
06.10.2024 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour StephDel, pensez à bien respecter les consignes d'entretien de Merino Extra Fine, cf nuancier; elles devraient pouvoir vous aider, votre magasin pourra aussi vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
07.10.2024 - 08:30
Ginette GUITTON hat geschrieben:
J'ai toujours des trous en tricotant mes jetés torse, je ne comprend pas pourquoi, j'ai pourtant bien compris comment tricoter une maille torse!
17.09.2024 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guitton, veillez à ce que vos jetés ne soient pas trop lâches, il reste parfois un petit trou qui s'estompe en général après lavage. Vous trouverez également d'autres techniques pour augmenter parmi nos vidéos, n'hésitez pas à tester ces différentes techniques sur un échantillon pour vérifier celle qui vous convient le mieux. Bon tricot!
18.09.2024 - 08:22
Christina hat geschrieben:
Das ist ein tolles Strickprojekt, der Pullover ist sehr niedlich und steht meiner Kleinen ausgezeichnet. Ich habe 98/104 gestrickt und 250g Wolle verbraucht - in Drops Muskat flieder. Der Pulli ging leicht von den Nadeln, nicht zu kompliziert aber dennoch nicht langweilig. Danke!
16.04.2023 - 19:38
Jutta Schmid hat geschrieben:
Guten Tag, kann es sein das in dieser Anleitung gar kein Diagramm gezeigt wird? Entschuldigung, habe es gerade gefunden
10.01.2023 - 19:03
Open Breeze#openbreezesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Strukturmuster gestrickt. Größe 2 - 12 Jahre.
DROPS Children 41-16 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14) = 5,4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 5. und 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Die Raglanzunahmen an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln wie nachfolgend beschrieben. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten. Wie folgt vor dem Markierer zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts. D.h. 2 Maschen an jedem Markierer zunehmen, es werden insgesamt 8 Maschen in der Runde zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen an den Ärmeln glatt rechts stricken und an Vorderteil und Rückenteil fortlaufend in A.1 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die markierte Masche stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel / Nadelspiel Nr. 3,5 mit DROPS Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 90-94-98-102-106-110 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, 14 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 31-33-35-37-39-41 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 31-33-35-37-39-41 Maschen nach dem letzten Markierer für das Rückenteil übrig. Dann A.1 über die Maschen von Vorderteil und Rückenteil stricken und glatt rechts über die Maschen der Ärmel stricken, dabei beidseitig jedes Markierers die RAGLANZUNAHMEN arbeiten – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster und glatt rechts weiterstricken, GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 16-17-18-19-20-21 x beidseitig jedes Markierers zugenommen wurde (einschließlich der Zunahmen, die für die erste Runde beschrieben wurden) = 218-230-242-254-266-278 Maschen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.1 an Vorderteil und Rückenteil einarbeiten und an den Ärmeln glatt rechts stricken. Im Muster und glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 46-48-50-52-54-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 63-67-71-75-79-83 Maschen im Muster stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-48-50-52-54-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 63-67-71-75-79-83 Maschen im Muster stricken (= Rückenteil). Vorderteil, Rückenteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 136-144-152-160-168-176 Maschen in der Runde. A.1 über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16-19-22-24-27-30 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 8-8-8-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 144-152-160-168-176-184 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den Faden abschneiden und vernähen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 46-48-50-52-54-56 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und je 1 Masche aus den 5 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 51-53-55-57-59-61 Masche. 1 Markierungsfaden in der mittleren der 5 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2½-3-3½-4-4½ cm insgesamt 7 x in der Höhe abnehmen (für alle Größen) = 37-39-41-43-45-47 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-24-27-31-34-38 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-5-3-5-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-27-30-35-38-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #openbreezesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.