Kaia hat geschrieben:
Ik had dit patroon in maat xl gemaakt bij het voorpand mag je de hals wel op 60cm beginnen in plaats van 62cm. Mijn hoofd past er nog net door. En als ik de mouw tot 40 cm had gebreid plus de boord er nog aan dan had ik een driekwart mouw gehad. Dus ik heb hem tot 50cm gebreid en dan nog de boord erbij. Om een normale mouw te krijgen. Dit zijn een paar dingen die ik heb gevonden bij het breien van deze trui.
01.12.2024 - 22:19
Celine hat geschrieben:
Voor de schouder wordt er een naald recht gebreid aan de verkeerde kant. bij het afwerken lees ik: Naai de schoudernaden samen aan de binnenkant van de afkantrand. is hier een video van of kun je uitleggen hoe ik de schouders aan elkaar naai?
03.08.2022 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Celine,
Vermoedelijk staat er een fout in en brei je niet 1 naald recht aan de verkeerde kant, maar brei je 1 naald aan de verkeerde kant zoals de steken zich voordoen. Anders zou je een ribbel krijgen aan de goede kant. Als je daarna afkant met recht aan de goede kant, kun je de schouders aan elkaar naaien met maassteken.
06.08.2022 - 11:13
Grace Day hat geschrieben:
Hello again, Thank you for your prompt response. Is there a video showing how to knit this cable? Thank you again.
28.02.2022 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Grace, you could use this video, but working 9 stitches in the cable needle instead of 3. https://www.garnstudio.com/video.php?id=19&lang=en. Happy knitting!
28.02.2022 - 16:10
Grace hat geschrieben:
Hello, Regarding chart A.1- the way I understand it, there is a yarn over between 2 stitches =19 (?). Then on the way back?
28.02.2022 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Grace, A.1 is worked over 9 sts; 1st row = *K1, YO* x 9 = you increase 9 sts = there are 18 sts. On next row purl all yarn overs twisted to avoid holes (= see 3rd symbol). Happy knitting!
28.02.2022 - 10:48
December Tide#decembertidesweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Flora und DROPS Kid-Silk oder DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird glatt rechts mit Zopfmuster, hohem Kragen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-25 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 58 Maschen), abzüglich der Maschen am Rand (z.B. 4 Maschen, d.h. 58 Maschen minus 4 Maschen = 54 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20, d.h. 54 Maschen durch 20) = 2,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammengestrickt werden (dabei die Maschen am Rand nicht mitzählen). Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche arbeiten, dabei die Maschen am Rand nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird der hohe Kragen im Rippenmuster angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 126-134-142-154-170-182 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, enden mit 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei wie folgt abnehmen und zunehmen: 58-62-66-72-80-86 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 20-20-21-23-25-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen, A.1 über die mittleren 9 Maschen (= 9 Maschen zugenommen), die letzten 59-63-67-73-81-87 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 21-21-22-24-26-27 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen = 94-102-108-116-128-138 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Maschen am Rand weiter kraus rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, 11-15-18-18-24-29 Maschen glatt rechts, A.2 (= 23-23-23-27-27-27 Maschen), A.3 (= 18 Maschen), A.2 (= 23-23-23-27-27-27 Maschen), 11-15-18-18-24-29 Maschen glatt rechts, enden mit 4 Maschen kraus rechts. Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm je 5-7-8-10-14-17 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 84-88-92-96-100-104 Maschen. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit je 9-11-13-11-13-15 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn noch ca. 1 Reihe fehlt, bevor die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 11 Maschen in dieser Hin-Reihe an der hinteren Mitte abnehmen, indem die mittleren 22 Maschen paarweise rechts zusammengestrickt werden (die übrigen Maschen wie zuvor stricken) = 73-77-81-85-89-93 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 25-25-27-27-29-29 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 22-24-25-27-28-30 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 57-59-61-63-65-67 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 1 Masche über dem äußersten Zopf am Armausschnitt abnehmen = 21-23-24-26-27-29 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Rückenteil hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von ca. 51-53-54-56-57-59 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe 11 Maschen an der vorderen Mitte abnehmen, indem die mittleren 22 Maschen paarweise rechts zusammengestrickt werden (die übrigen Maschen wie zuvor stricken) = 73-77-81-85-89-93 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 15-15-17-17-19-19 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 29-31-32-34-35-37 Maschen pro Schulter vorhanden. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 3 x = 22-24-25-27-28-30 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 57-59-61-63-65-67 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 1 Masche über dem äußersten Zopf am Armausschnitt abnehmen = 21-23-24-26-27-29 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Anschlag: 74-76-80-84-86-90 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 3-4-5-6-8-10 cm glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG in der letzten Reihe je 1 Rand-Masche beidseitig abketten = 72-74-78-82-84-88 Maschen. Die Armkugel ist nun fertig. Den Rest des Ärmels in Runden auf der kurzen Rundnadel /dem Nadelspiel von oben nach unten weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm (für alle Größen), gemessen ab dem Stricken in Runden, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 1½ cm insgesamt 11-11-13-14-14-15 x in der Höhe abnehmen = 50-52-52-54-56-58 Maschen übrig. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 43-42-41-40-38-36 cm hat, gemessen ab dem Stricken in Runden (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen). Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß, den Ärmel ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-12-16-14-16-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 64-64-68-68-72-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 52 cm ab dem Anschlagrand für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, sodass die Naht flach wird – am Armausschnitt beginnen und unten die letzten 15 cm offen lassen (= Seitenschlitz). Die Armkugel innerhalb 1 Rand-Masche in den Armausschnitt nähen, dabei den hin- und zurückgestrickten Teil an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 88 bis 104 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). 12-12-12-14-14-14 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #decembertidesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.