Susan Thompson hat geschrieben:
Can you suggest a different multi colored yarn . I like forest green ,brown, and and orange or yellow mix. Thank you . Susan Thompson
31.01.2025 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, for a multicolor aspect you could work with 2 (or 3) threads of 2 Group A yarns: DROPS Fabel, which has some multicolor shades, and 1 or 2 threads of DROPS Kid-Silk, which has all unicolor shades but gives a hairy effect to the yarn. You can see an example of this combination here. Happy knitting!
02.02.2025 - 19:57
Nelly PREVOT hat geschrieben:
L'échantillon se fait au point mousse ou en jersey ? quelle aiguilles 5 ou 3 ?Pour la taille M n'est-ce pas un peu court est-ce 23 cm depuis le début du travail ou après la fin des côtes ? le schéma ne mentionne rien. Merci pour votre réponse précise.
06.10.2024 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Prevot, l'échantillon se tricote en jersey avec les aiguilles 5; retrouvez toutes les mesures pour chaque taille dans le schéma, comparez ces mesures à celles d'un vêtement similaire que vous aimez et dont vous aimez la taille et ajustez les longueurs si besoin (pensez à adapter la quantité de laine en conséquence, votre magasin saura vous aider, même par mail ou téléphone). Bon tricot!
07.10.2024 - 08:23
Prevot Nelly hat geschrieben:
Je ne trouve pas le fil à tricoter DROPS AIR de garnstudio dans les boutique à Paris ; je dois aller avec ma petite-fille qui voudrait choisir la couleur et cela ne peut se faire qu'à Paris ; merci de me renseigner.
24.09.2024 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Prevot, vous trouverez ici la liste des magasins DROPS en France, y compris les boutiques en ligne où vous pouvez également commander votre laine; n'hésitez pas à contacter votre magasin habituel, ils pourront peut-être aussi vous commander les références souhaitées. Bon tricot!
25.09.2024 - 08:13
Lisa hat geschrieben:
Er strikkefastheden i opskriften ud fra pinde str. 3 eller 5?
02.05.2023 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, strikkefastheden er i glatstrik og vi bruger pind 5 :)
03.05.2023 - 07:51
Luclaso hat geschrieben:
Hallo! Ich bin verwirrt. Beim Rückenteil: Muss man nach der Abnahme für die Ärmel (auf bei mir von 78 zu 60 Maschen) einfach normal weiterstricken? Weil ich bin jetzt erst bei 38cm und nicht bei 50cm.🤔 Danke für eine rasche Antwort!
20.01.2023 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Luclaso, wenn alle Maschen für den Ärmelauschnitt abgekettet sind, stricken Sie weiter bis die Arbeit 50 cm (2. Größe) ab der Anschlagskante, dann ketten Sie die mittleren Maschen für den Halsausschnitt und stricken Sie beide Schulter separat zur Ende. Viel Spaß beim stricken!
23.01.2023 - 08:28
Jo hat geschrieben:
Hi, I'm a little confused by the decreases on the shoulders of the back piece, as it says 'when the garment is worn'. Is this the point of view of the wearer, or observer?! Are both the decreases (left and right shoulder) done at the centre part of the piece or the edges? Many thanks.
11.04.2022 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jo, when you say "when the garment is worn", the point of view is that from the viewer. These decreases are for the neck, so they are worked towards the neck. Happy knitting!
11.04.2022 - 23:04
Michela hat geschrieben:
Se il campione di 17 maglie misura 10 cm, 120 maglia diventano 70 cm non 49. Non mi ritrovo con le misure, potete aiutarmi? Grazie
10.02.2022 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Michela, quel campione corrisponde alla tensione sul corpo del gilet, quindi deve considerare più o meno il numero delle maglie a partire dalla fine del bordo a coste. Buon lavoro!
10.02.2022 - 19:50
Decourtieux hat geschrieben:
Bonjour c'est bien le schéma qui est le même pour le devant et le dos je vous remercie de votre réponse bonne journée cordialement
02.02.2022 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Merci pour votre retour, et si vous avez d'autres questions, n'hésitez pas. Bon tricot!
02.02.2022 - 08:18
Decourtieux hat geschrieben:
Bonsoir merci pour votre réponse je me suis trompé c'est au sujet du patron je vois le patron du devant mais pas celui du dos c'est le modèle pull sans manche avec col doublé en drops air modèle ai-358 je vous remercie cordialement
01.02.2022 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Decourtieux, vous pensez au schéma avec les mesures? Il n'y a pas de schéma spécifique pour le dos, c'est le même schéma pour le dos et le devant. Ou bien je comprends encore mal votre question et dans ce cas, je m'en excuse.
02.02.2022 - 07:36
Decourtieux hat geschrieben:
Bonsoir j'ai commandé la laine Drops AIR pour le pull sans manches 227-41 j'ai le diagramme du devant je ne vois pas pour le dos je suis perdu pour les diminutions dans l attente d une réponse cordialement
31.01.2022 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Decourtieux, il n'y a qu'un seul diagramme: A.1 tricoté pour les côtes du bas du dos, du devant, bordure des emmanchures et col. En bas de page, vous retrouvez également le schéma des mesures pour toutes les tailles. À quel diagramme pensez-vous? Pouvez-vous préciser votre pensée? Merci!
01.02.2022 - 08:54
Sugar Glaze Vest#sugarglazevest |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullunder mit doppelter Halsblende in DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 227-41 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 112 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 112 Maschen minus 2 Maschen = 110 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 32) = 3,4. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 2. + 3. Masche und jede 3. + 4. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte und den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Dann werden die doppelte Halsblende und die Armausschnittblenden in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 112-120-132-142-156-170 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Paarnadeln Nr. 3 mit DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Reihe rechts stricken und dabei 32-34-38-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 80-86-94-102-112-122 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 5 wechseln. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, je 4-4-5-5-6-7 Maschen für die Armausschnitte abketten = 72-78-84-92-100-108 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 2-3-3-5-7-8 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe (= in jeder 2. Hin-Reihe) insgesamt 6-6-7-8-8-9 x = 56-60-64-66-70-74 Maschen. Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm in der nächsten Hin-Reihe die mittleren 30-32-34-34-36-36 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. LINKE SCHULTER (beim Tragen des Pullunders): Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten = 12-13-14-15-16-18 Maschen übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. RECHTE SCHULTER (beim Tragen des Pullunders): Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG am Ende der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten = 12-13-14-15-16-18 Maschen übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. VORDERTEIL: Anschlag: 112-120-132-142-156-170 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Paarnadeln Nr. 3 mit DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Reihe rechts stricken und dabei 32-34-38-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 80-86-94-102-112-122 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 5 wechseln. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, je 4-4-5-5-6-7 Maschen für die Armausschnitte abketten = 72-78-84-92-100-108 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 2-3-3-5-7-8 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 4. Reihe (= in jeder 2. Hin-Reihe) insgesamt 6-6-7-8-8-9 x = 56-60-64-66-70-74 Maschen. Bei einer Länge von 41-43-44-46-47-49 cm die mittleren 16-18-20-20-22-22 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, wie nachfolgend beschrieben. RECHTE SCHULTER (beim Tragen des Pullunders): Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 8 x für den Halsausschnitt abnehmen = 12-13-14-15-16-18 Maschen übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. LINKE SCHULTER (beim Tragen des Pullunders): Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG am Ende der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 8 x für den Halsausschnitt abnehmen = 12-13-14-15-16-18 Maschen übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten ab den Armausschnitten innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und mit Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Air von der Vorderseite ca. 100-104-112-112-118-118 Maschen (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) aus dem ganzen Halsausschnitt innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2). A.1 in der ganzen Runde stricken. Wenn 9-9-9-10-10-10 cm gestrickt wurden, rechts verschränkte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Unten am einen Armausschnitt beginnen und mit Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Air von der Vorderseite ca. 118-122-126-130-134-138 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2). A.1 in der ganzen Runde stricken. Bei einer Länge der Armausschnitt-Blende von 4 cm rechts verschränkte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die andere Armausschnitt-Blende ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sugarglazevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.