Agnete Meiniche hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke Icy Waves ,( som normalt strikkes i Drops puna og Drops Kidsilk på pinde 5,5) med kun Drops Pune på pinde 4 eller med Drops Merino ekstra fine - - i str. L/XL hvordan griber jeg det an ? Venlig hilsen Agnete Meiniche
12.03.2025 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agnete, da skal du udgå fra en af disse opskrifter for at få størrelsen som du finder i måleskitsen nederst i opskriften: Slipover - 20-22 masker
14.03.2025 - 13:41
Raffaela COQUILLE hat geschrieben:
Bonjour Peut on faire ce modèle avec des aiguilles droites car je n'ai jamais utilisé des aiguilles circulaires et est ce que les explications sont les mêmes ? A vous lire cordialement
10.03.2025 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Coquille, on tricote ici le dos et le devant en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles, vous pourrez donc utiliser des aiguilles droites; pour le col, pensez à faire une seule couture d'épaules avant de relever les mailles du col, puis terminez par la couture de la 2ème épaule et du col. Pour d'autres modèles, retrouvez ici plus d'infos sur les aiguilles circulaires. Bon tricot!
10.03.2025 - 13:05
Hanaa Zahran hat geschrieben:
Hello, I will work this pattern. You mentioned that after casting 129 stitches, make purl row wrong side. What about the first row? Should I make knit row? Thanks for your kind attention
16.01.2025 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
See answer below :)
17.01.2025 - 08:28
Hanaa Zahran hat geschrieben:
Hi, I intend to work on this pattern You mentioned that after cast 129 st we purl one row wrong side Whould about first row after casting the required stitches. Thanks for your kind attention.
16.01.2025 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Zahran, after you have casting on the required number of stitches, ie 129 sts in first size for example, purl all stitches, this will be the wrong side of piece, turn and start as explained from right side, this way you will have 1 row stocking stitch before ribbing edge. Happy knitting!
17.01.2025 - 08:28
Hanaa Zahran hat geschrieben:
Hi, it written that after cast on 129 st. Pulr one row from wrong side is that mean the first row will be knitted or what Thanks for your kind attention
15.01.2025 - 22:01
Anne-Marie hat geschrieben:
Bonjour, je ne vois pas à quel moment les boutonnières sont préparées.
10.12.2024 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne-Marie, on ne fait pas de boutonnières pour ce modèle, les boutons sont cousus en piquant dans les 2 épaisseurs (dos et devant) - cf ASSEMBLAGE. Bon tricot!
11.12.2024 - 08:46
Anna hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne diesen Pullunder in runden stricken und so das rücken und Front gleich lang sind. Würde das funktionieren, wenn ich den Rücken glatt rechts stricke die front so bleibt und statt kraus rechts einmal ein durchgehendes Bündchen unten? Ich hoffe es ist verständlich? 😅🙈
09.10.2024 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, also bei diesem Modell sind es Zöpfe auf beide Vorder- und Rückenteil, so wenn Sie das Rückenteil nur glattsrechts stricken möchten, dann sollen Sie die Maschenanzahl so anpassen; es kann vielleicht einfacher sein, ein anderes Modell zu finden, so brauchen Sie nichts umzurechnen? Schauen Sie mal alle unsere Modellen für Pullunder hier, die Ergebnisse können Sie auch gerne noch filtern. Viel Spaß beim Stricken!
10.10.2024 - 09:15
Sylvie Lachance hat geschrieben:
Peut-il y avoir une erreur dans le patron? Pour le dos, on fait les côtes, puis 1 rang sur l'endroit avec 3 diminutions, puis 1 rang envers sur l'envers avant de débuter la grille pour le motif. Dans les explications pour le devant, il semble manquer le rang envers sur l'envers... Sinon, tous les croisements pour faire le motif seront faits sur l'envers... Merci !
07.10.2024 - 04:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lachance, effectivement, tricotez 1 rang sur l'envers comme pour le dos pour commencer les motifs sur l'endroit. Bon tricot!
07.10.2024 - 08:55
Marianne Eriksen hat geschrieben:
Hvordan strikkes patentmasken?
01.09.2024 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Hvilken patentmaske refererer du til i denne oppskriften (227-37)? mvh DROPS Design
02.09.2024 - 14:04
Catherine Mackay hat geschrieben:
Not sure how to decrease for armhole
05.03.2024 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mackay, when piece measures 31-33-35 cm work the 9-11-17 sts in each side in garter stitch for 4 rows (= 2 ridges over these stitches), then cast off 4-6-12 sts on each side (= at the beg of next 2 rows), then continue wokring as before with 5 sts in garter stitch in each side. Happy knitting!
05.03.2024 - 15:36
Icy Waves#icywavesvest |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Puna und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster, V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-37 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 129 Maschen), abzüglich der kraus rechten Maschen der Ränder (z.B. 10 Maschen, d.h. 129 Maschen minus 10 Maschen = 119 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3, d.h. 119 Maschen durch 3) = 39,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 39. und 40 Masche rechts zusammenstricken werden, dabei die kraus rechten Maschen der Ränder nicht mitzählen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und an den Schultern zusammengenäht. An den Seiten wird der Pullunder mit Zierknöpfen zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. Das Rückenteil ist 5 cm länger als das Vorderteil. RÜCKENTEIL: Anschlag: 129-139-157 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind 1 Masche rechts, 5 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 126-136-154 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken: 5 Maschen kraus rechts, 9-14-23 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.2 über die nächsten 42 Maschen, die letzten 12 Maschen von A.1, A.1 über die nächsten 14 Maschen, 2 Maschen links, 9-14-23 Maschen glatt rechts, 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-33-35 cm die äußersten je 9-11-17 Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 9-11-17 Maschen beidseitig gestrickt wurden, je 4-6-12 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 118-124-130 Maschen. Weiter im Muster wie zuvor über die mittleren 98 Maschen stricken und neben den 5 kraus rechten Maschen der Ränder je 5-8-11 Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 56-60-64 cm hat. Nun die mittleren 26 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei so viele Maschen wie möglich in Richtung Halsrand im Muster stricken und bei den Maschen des Zopfes von A.2 Rechtsmaschen rechts und Linksmaschen links stricken - GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 45-48-51 Maschen. Bei einer Länge von 60-64-68 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 29-32-35 Maschen. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 129-139-157 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 5 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 126-136-154 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken: 5 Maschen kraus rechts, 9-14-23 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.2 über die nächsten 42 Maschen, die letzten 12 Maschen von A.1, A.1 über die nächsten 14 Maschen, 2 Maschen links, 9-14-23 Maschen glatt rechts, 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 26-28-30 cm die äußersten je 9-11-17 Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 9-11-17 Maschen beidseitig gestrickt wurden, je 4-6-12 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 118-124-130 Maschen. Weiter im Muster wie zuvor über die mittleren 98 Maschen stricken und neben den je 5 kraus rechten Maschen der Ränder jeweils 5-8-11 Maschen glatt rechts stricken. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-35-37 cm hat – daran angepasst, dass mindestens 2 Reihen glatt rechts nach dem letzten Zopf von A.2 gestrickt wurden, damit die letzte Verzopfung nicht zu dicht am Halsausschnitt liegt. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 58-61-64 Maschen im Muster wie zuvor stricken und dann für das rechte Vorderteil stilllegen, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen, diese Masche ist nun die Mittelmasche), die Mittelmasche gesondert stilllegen, die letzten 58-61-64 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). LINKES VORDERTEIL: Weiter im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, dabei in der ersten Hin-Reihe 1 Masche für den V-Ausschnitt abnehmen, wie folgt: Im Muster wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 12 x abnehmen und dann in der folgenden 4. Reihe 1 x (= insgesamt 13 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 45-48-51 Maschen übrig für die Schulter. Im Laufe der Abnahmen sind nicht mehr genug Maschen für die Zöpfe in A.2 übrig, diese Maschen dann glatt rechts stricken – wenn während der Abnahmen noch ein Zopf gewünscht wird, kann eine zusätzliche Verzopfung über die ersten 10 glatt rechts gestricken Maschen von A.2 gestrickt werden, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 55-59-63 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 29-32-35 Maschen. Rechte Maschen rechts, kraus rechte Maschen kraus rechts und linke Maschen links abketten. RECHTES VORDERTEIL: Weiter im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, dabei in der ersten Hin-Reihe 1 Masche für den V-Ausschnitt abnehmen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 12 x abnehmen und dann in der folgenden 4. Reihe 1 x (= insgesamt 13 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 45-48-51 Maschen übrig für die Schulter. Im Laufe der Abnahmen sind nicht mehr genug Maschen für die Zöpfe in A.2 übrig, diese Maschen dann glatt rechts stricken – wenn während der Abnahmen noch ein Zopf gewünscht wird, kann eine zusätzliche Verzopfung über die letzten 10 glatt rechts gestricken Maschen von A.2 gestrickt werden, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 55-59-63 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 29-32-35 Maschen. Rechte Maschen rechts, kraus rechte Maschen kraus rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. Die Seiten mit Zierknöpfen durch die kraus rechten Ränder wie folgt zusammenähen: Den kraus rechten Rand des Vorderteils über den kraus rechten Rand des Rückenteils legen. Ca. 3 cm unterhalb des Armausschnitts einen Knopf durch beide Schichten annähen. Ca. 7 cm weiter unten den nächsten Knopf annähen. An der anderen Seite ebenso Knöpfe annähen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 126 bis 142 Maschen (die stillgelegte Mittelmasche des Vorderteils und die stillgelegten Maschen des Rückenteils einschließlich) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen. In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) – daran angepasst, dass das Rippenmuster so aufgeht, dass die vordere Mittelmasche rechts gestrickt wird. In dieser Mittelmasche 1 Markierer anbringen und GLEICHZEITIG in der 2. Runde des Rippenmusters mit den Abnahmen an der vorderen Mitte beginnen – wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, die 3 nächsten Maschen so abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die 3 abgehobenen Maschen über die zusammengestrickten ziehen (= 4 Maschen abgenommen). Wenn auf diese Weise abgenommen wird, liegt die Mittelmasche stets obenauf und läuft als senkrechte Linie nach oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde abnehmen, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #icywavesvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.