Antje hat geschrieben:
Die Wolle hat gereicht und der Pullover ist toll geworden. : ))
26.09.2021 - 21:50
Antje hat geschrieben:
Die Zentimeterangaben für das Rumpfteil stimmen nicht. Bei der Größe XXL hat man in der Länge 27 cm für die Passe plus 25 cm bis zum Bündchen, plus 8 cm Bündchen = 60 cm Länge ab der Schulter und nicht, wie angegeben, 64 cm. Jetzt hoffe ich also darauf, dass die Garnmenge großzügig berechnet wurde. Das Garn ist wunderschön!!!
24.09.2021 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Antje, so stimmt es aber: 27 cm Passe sind nach dem Bündchen/Kragen gemessen, dazu kommen 4 cm Schulter - siehe Maßskizze + (25 cm +8 cm )Rumpfteil sind ingesamt 64 cm ab Schulter bis Abkettenrand. Viel Spaß beim stricken!
27.09.2021 - 09:06
Monniek hat geschrieben:
Er staat een foutje in het patroon: De halsboord wordt niet gebreid met 2 recht, 2 averecht, maar met 1 recht, 1 averecht. Kijk maar op de foto!
20.09.2021 - 21:58
Vibeke hat geschrieben:
Hei. Ønsker å bruke Alpaca bouclê sammen med Brushed alpaca silk til denne. Hvor mye garn går det av hver, når jeg skal erstatte 500 g wish ?
20.09.2021 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vibeke. Om det brukes 500 gram til denne genseren i Wish er det 10 nøster x 70 meter = 700 meter garn. Da trenger du 250 gram Alpaca Bouclê (250 gram = 5 nøster på 140 meter = 700 meter) + 125 gram Brushed Alpaca Silk (125 gram = 5 nøster på også 140 meter = 170 meter). mvh DROPS design
20.09.2021 - 14:36
Carmen Maria Garcia Diaz hat geschrieben:
Me encanta, es informal
24.08.2021 - 12:56
Tanja Balling Sørensen hat geschrieben:
Cosy by the fire.
14.08.2021 - 15:52
Lucy Lou hat geschrieben:
J'adore ce modèle, il sera agréable à porter avec les hivers canadiens!
09.08.2021 - 01:31
Mona-Lill Hanssen hat geschrieben:
Vinterild
05.08.2021 - 11:46
Kristin Klopp hat geschrieben:
Denne MÅ komme med i kolleksjonen
04.08.2021 - 08:10
Cornelia Achenbach hat geschrieben:
Schlicht, aber ich kann es auf der Strickmaschine stricken
03.08.2021 - 18:52
Almond Breeze#almondbreezesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-33 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 10. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 10. Masche. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel jede 9. und 10. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: 2 Maschen an jedem Markierer wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 1 Umschlag. In dieser Weise an jedem Markierer zunehmen (= 8 Maschen zugenommen). D.h. am Rundenbeginn 1 Umschlag nach der ersten Masche und am Rundenende 1 Umschlag vor der letzten Masche arbeiten. D.h. die Masche mit dem 1. Markierer bleibt stets die erste Masche der Runde. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 58-60-64-68-72-76 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Wish. Zur kurzen Rundnadel Nr. 7 wechseln. 14 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-8-8-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 52-54-56-60-62-66 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: 4 Markierer in der nächsten Runde anbringen (ohne dabei zu stricken), wie folgt: Den 1. Markierer in der 1. Masche am Anfang der Runde anbringen (= Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), 16-17-18-20-21-23 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 8 Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen (= Ärmel), 16-17-18-20-21-23 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind nun noch 8 Maschen in der Runde übrig (= Ärmel). Nun glatt rechts stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN arbeiten - siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 15-16-17-18-20-21 x in der Höhe zunehmen = 172-182-192-204-222-234 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-21-22-23-26-27 cm ab dem Markierer. Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-27-29 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 48-51-54-58-65-69 Maschen rechts stricken, die nächsten 38-40-42-44-46-48 Maschen für den Ärmel stilllegen und 4-4-4-6-6-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 48-51-54-58-65-69 Maschen rechts stricken, die nächsten 38-40-42-42-46-48 Maschen für den Ärmel stilllegen und 4-4-4-6-6-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm). RUMPFTEIL: = 104-110-116-128-142-154 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 23-23-24-24-25-25 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-24-24-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 124-132-140-152-170-182 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 38-40-42-44-46-48 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 8 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-4-6-6-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-44-46-50-52-56 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-6-8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und die Runde hier beginnen. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6½-5-5-4-3½-3 cm insgesamt 6-7-7-8-9-10 x in der Höhe abnehmen = 30-30-32-34-34-36 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 41-39-39-37-37-35 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) den Pullover ggf. anprobieren (es fehlen nun noch ca. 7 cm) und bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 7 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-46-46-44-44-42 cm ab der Teilung. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachtenET! Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte umschlagen – entweder zur Innenseite oder zur Außenseite. Wenn sie zur Innenseite umgeschlagen wird, die Halsblende auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Wenn sie zur Außenseite umgeschlagen wird, wird sie nicht festgenäht. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #almondbreezesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.