Alexandra hat geschrieben:
Liebes Team, nun eine Frage zum Ärmel…Dort heißt es ‚Dann am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2 Maschen abketten, bis die Arbeit eine Länge von 54-55-55-56-56-56 cm hat.‘ Heißt das, nach dem Abketten der je 2 Maschen, weiterstricken ohne abnehmen bis zu meiner Höhe von 55cm? Danke und liebe Grüße
22.02.2025 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alexandra, nach den ersten Abketten, ketten Sie noch weiter so: 2 Maschen am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihen damit die Armkugel symmetrisch wird) bis die Arbeit 55 cm misst. Viel Spaß beim Stricken!
24.02.2025 - 08:22
Alexandra hat geschrieben:
Liebes Team, beim linken Vorderteil heißt es: „Zusätzlich für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, dabei zuerst 2 Maschen am Anfang jeder 4. Reihe insgesamt…“ Nehme ich nun gleich am Anfang der nächsten Hinreihe das erste Mal ab oder erst in der 4. Reihe das erste Mal die 2 Maschen? Danke und liebe Grüße!
27.01.2025 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alexandra, die erste Abnahmen für den Armausschnitt stricken Sie bei der 1. Hinreihe vom linken Vorderteil, dann wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Reihe = in jeder Hinreihe und dann nehmen Sie in jeder 4. Reihe (= in jeder 2. Hinreihe) ab. Viel Spaß beim Stricken!
28.01.2025 - 09:18
Krystyna hat geschrieben:
Dzień dobry, wróciłam do drutów po -nastu latach, robię ten sweter dla córki. Sweter piękny, wzór wydawał się bardzo łatwy, póki nie zaczęły się zamykania oczek na dekolt, ramienia, schematy A.1 A.2 oraz A.3. Nie rozumiem zamykania oczek ponad 3 następnymi, a zostają zamknięte 2. Ponad 3 następnymi, a zostaje zamknięte 1 o. Dużo czasu straciłam na szukanie filmiku na ten temat, nie ma. Dzięki
25.06.2024 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Krysiu, jak zamykać te oczka masz wyjaśnione przed opisem wzoru. Zamykasz 2 oczka ponad 3 oczkami (schemat A.1) przerabiając 3 oczka razem na prawo (z 3 oczek zostaje 1). Zamykasz 1 oczko zgodnie ze schematami A.2 i A.3, tutaj w pierwszym rzędzie schematów faktycznie zamkniesz 2 oczka (przerabiając 3 oczka razem na prawo), ale zrekompensujesz to wykonując narzut w następnym rzędzie (ostatecznie będzie zamknięte 1 oczko). Pozdrawiamy!
26.06.2024 - 12:57
Carolyn hat geschrieben:
The decrease tips says all decreases are made on the right side. The neck decrease pattern says follow A1 pattern. A1 says to purl three together. Why are the instructions to purl three together on the right (knit) row? Thank you!
18.03.2024 - 04:07DROPS Design hat geantwortet:
Hi Carolyn, The purling 3 together in A.1, A.2 and A.3 gives you the irregular pattern inside each band and around each armhole, as shown in the photo. Happy knitting!
18.03.2024 - 06:46
Rosita Högberg hat geschrieben:
A1 då skall man minska 2 maskor genom att sticka ihop 3 maskor avigt. Förstår inte A2 och A3 ?
04.03.2024 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rosita. På varv 1 gör du likadant i alla 3 diagram. På varv 2 i A.2 gör du ett omslag och sedan stickar du de 3 ihopstickade maskorna från varvet innan. På varv 2 i A.3 stickar du de 3 ihopstickade maskorna från varvet innan och sedan gör du ett omslag. Mvh DROPS Design
05.03.2024 - 08:21
Rosita Högberg hat geschrieben:
Minskningstips. Minska 2 maskor A1 sticka ihop tre maskor, 2 maskor minskade. Minska 1 maska A2 sticka ihop 3 maskor, 1 maska minskad. Får inte ihop det , tycker A1och -A2 är likadana minskningar.
03.03.2024 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rosita, jo minskningen er den samme, men selve udtagningen er strikket på forskellige sider af den midterste maske :)
05.03.2024 - 15:26
Sara hat geschrieben:
Hei, kysyisin kuinka monta lankarullaa (per lankatyyppi) tähän ohjeeseen kuluu? Mietin kuinka monta rullaa ostan kerralla kotiin :) Sara
28.02.2024 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
DROPS Soft Tweed -langan kerässä on 50 grammaa ja DROPS Kid-Silk -langan kerässä on 25 grammaa. Eli jos neulot esim. koon M mukaan, tarvitset 7 kerää Soft Tweed -lankaa ja 5 kerää Kid Silk -lankaa.
05.03.2024 - 17:39
Lucie Čuntova hat geschrieben:
Dobrý den mohla bych poprosit jak na to ubirani ve výstřihu a v průramku nemohu to stále pochopit Děkuji
08.02.2024 - 18:37
Carolyn Trudel hat geschrieben:
Hello, please tell me which Drops Kids Silk colour to pair with Drops Extra Fine Merino Colour 07 Taupe for the best match?
13.01.2024 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Hello Carolyn, you can use DROPS Kid Silk 12, beige. Happy knitting!
14.01.2024 - 09:35
Alli hat geschrieben:
Liebes DROPS Team, Ich finde Eure Strickmuster klasse, aber wäre es nicht möglich, unter die Bilder zu schreiben, welche Größe das Model auf dem Foto trägt? Für mich wäre es eine Orientierungshilfe , und bei diesem Model z. B. wüsste ich gerne ob sie Größe s oder m trägt. Liebe Grüße, Alli
02.12.2023 - 07:32
Twinkle Tweed#twinkletweedjacket |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-45 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER (gilt für den V-Ausschnitt und die Armausschnitte – ABNAHMETIPP-2 lesen): Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 176 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 176 Maschen minus 2 Maschen = 174 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 30, d.h. 174 Maschen durch 30) = 5,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt und die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 MASCHEN AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen). 2 MASCHEN AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, A.1 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Masche abgenommen), 2 Maschen glatt rechts ,1 Rand-Masche kraus rechts. 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 3 Maschen (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, A.3 über die nächsten 3 Maschen (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen glatt rechts ,1 Rand-Masche kraus rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden das Rückenteil und die Vorderteile einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt werden die vorderen Blenden samt Halsblende im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 176-192-204-224-248-272 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 30-34-34-38-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 146-158-170-186-206-226 Maschen. 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 37-40-43-47-52-57 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 72-78-84-92-102-112 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden für die Armausschnittabnahmen benötigt. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Rück-Reihe links (die Rand-Maschen weiter kraus rechts stricken). Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. GLEICHZEITIG, wenn weiter für den V-Ausschnitt abgenommen wird, werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITTE vor dem Weiterstricken lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm für den V-Ausschnitt beidseitig in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, dabei zuerst je 2 Maschen beidseitig in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 5 x in der Höhe abnehmen (für alle Größen), dann je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 4-4-4-5-5-5 x in der Höhe abnehmen. ARMAUSSCHNITTE: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm in einer Hin-Reihe für die Armausschnitte abketten, wie folgt: Wie zuvor stricken bis noch 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden an der Seite übrig sind, 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem anderen Markierungsfaden übrig sind, 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, dabei die V-Ausschnitt-Abnahmen wie oben beschrieben weiterarbeiten. Zusätzlich für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, dabei zuerst 2 Maschen am Anfang jeder 4. Reihe insgesamt 0-2-3-4-6-7 x in der Höhe abnehmen, dann 1 Masche am Anfang jeder 4. Reihe insgesamt 3-1-0-1-0-1 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 17-18-19-19-20-21 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). In der Hin-Reihe rechts abketten. RECHTES VORDERTEIL: Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, dabei die V-Ausschnitt-Abnahmen wie oben beschrieben weiterarbeiten. Zusätzlich für den Armausschnitt am Ende der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, dabei zuerst 2 Maschen am Ende jeder 4. Reihe insgesamt 0-2-3-4-6-7 x in der Höhe abnehmen, dann 1 Masche am Ende jeder 4. Reihe insgesamt 3-1-0-1-0-1 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 17-18-19-19-20-21 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). In der Hin-Reihe rechts abketten. RÜCKENTEIL: = 66-72-76-84-92-100 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginenn und glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, dabei je 2 Maschen beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 0-2-3-4-6-7 x in der Höhe abnehmen, dann je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 3-1-0-1-0-1 x in der Höhe abnehmen = 60-62-64-66-68-70 Maschen. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 22-22-22-24-24-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 2 Maschen am Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten = 17-18-19-19-20-21 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 44-48-48-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 10-9-11-9-10-8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-4½-3½-3½-2½-2½ cm insgesamt 8-9-10-11-13-14 x in der Höhe zunehmen = 54-58-62-66-70-74 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 47-47-46-46-44-42 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und 6-6-8-8-10-12 Maschen abketten, glatt rechts bis Rundenende stricken = 48-52-54-58-60-62 Maschen. Dann die Armkugel wie folgt stricken: Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-2-2-3-3-3 x beidseitig und dann 1 Masche je 3-3-3-3-5-6 x beidseitig. Dann am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2 Maschen abketten, bis die Arbeit eine Länge von 54-55-55-56-56-56 cm hat. Dann am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3 Maschen abketten, danach die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 55-56-56-57-57-57 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. Ggf. die untersten 3 cm umschlagen – siehe Foto. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche in die Armausschnitte einnähen. BLENDE: 1 Markierer an der hinteren Mitte des Nackens anbringen. Unten am rechten Vorderteil beginnen und in einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche mit Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) ca. 118-122-126-130-134-138 Maschen aus dem Vorderteil und am Halsausschnitt entlang bis zum Markierer an der hinteren Mitte auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 2). Dann ebenso viele Masche ab dem Markierer am Halsausschnitt entlang und weiter nach unten aus dem linken Vorderteil auffassen = insgesamt ca. 236-244-252-260-268-276 Maschen auf der Nadel. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts (der Markierer an der hinteren Mitte sitzt zwischen 2 Rechtsmaschen, betrachtet von der Vorderseite). Wie begonnen im Rippenmuster weiterstricken. Bei einer Länge der Blende von 2 cm 4-4-4-5-5-5 Knopflöcher an der rechten Blende einarbeiten, das oberste Knopfloch sollte ca. 1 cm unterhalb des Beginns des V-Ausschnitts sitzen und das unterste Knopfloch sollte ca. 6 cm über dem unteren Rand sitzen, die Knopflöcher wie folgt arbeiten: 1 KNOPFLOCH = In einer Linksrippe (betrachtet von der Vorderseite) 2 Maschen links abketten (etwas fester abketten), dann in der nächsten Reihe 2 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen. Im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twinkletweedjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.