Karin hat geschrieben:
Antalet maskor kan väl inte stämma??
15.06.2021 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, jo for du starter med en volangkant nederst, du ser maskeantallet når du er klar med A.1 :)
16.06.2021 - 12:36
Sally hat geschrieben:
In A.2, what is meant by work 2 stitches? Thank you....love this pattern!
13.06.2021 - 01:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sally, it means knit two stitches, as they would come in the pattern (knit stitches knitted, purl stitches purled, etc. Happy Stitching!
13.06.2021 - 09:43
Margarita hat geschrieben:
Er zit een foutje in A1 naald 14
11.06.2021 - 20:33
Irena hat geschrieben:
Czy w schemacie A1 nie wkradł się błąd? Przerabiam rząd 14 i wychodzi mi, że do przerobienia mam 1 oczko prawe, 4 oczka lewe, 1 oczko prawe. Wg schematu natomiast jest 1 oczko prawe, 2 oczka lewe, 1 oczko prawe.
30.05.2021 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ireno, zgadza się, już głosiłam korektę. Info pojawi się na stronie. Dziękujemy za zwrócenie uwagi i pozdrawiamy!
31.05.2021 - 16:38
Anna hat geschrieben:
Sprawdzam codziennie, czy już jest opis. Czy jest szansa, źe wkrótce będzie? Lato tuż, tuż....
03.05.2021 - 15:22
Shaling Myer hat geschrieben:
Would love to knit one
22.04.2021 - 20:16
Irena hat geschrieben:
Z utęsknieniem czekam na opis!!!!
11.04.2021 - 08:42
Linda hat geschrieben:
Lily blue
23.03.2021 - 13:14
Liina hat geschrieben:
Could you please tell me, when the pattern will be available.
22.03.2021 - 16:00
Corrie hat geschrieben:
Can't wait till the pattern will be available. Love this top
03.03.2021 - 21:12
Blue Cove#bluecovetop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-13 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Die Maschen von A.2 werden stets als 8 Maschen gerechnet, auch wenn die Maschen des Zopfes zwischen 2 und 3 Maschen variieren. Die Maschen von A.3 werden stets als 12 Maschen in Größe S/M und als 16 Maschen in Größe L/XL und XXL/XXXL gerechnet. Bei A.3 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rückenteil): Es wird nach den ersten und vor den letzten je 7 Maschen beidseitig abgenommen, indem jeweils 2 Maschen links zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Vorderteile): Es wird beidseitig neben einem Zopf + 1 Linksmasche abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. WIE FOLGT 1 MASCHE BEIDSEITIG DES ZOPFES ABNEHMEN: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Zopf übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche links, hier sitzt der Zopf, 1 Masche links, 2 Maschen links zusammenstricken = 2 Maschen abgenommen. WIE FOLGT 2 MASCHEN BEIDSEITIG DES ZOPFES ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen vor dem Zopf übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche links, hier sitzt der Zopf, 1 Masche links, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen links zusammenstricken = 4 Maschen abgenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden das Rückenteil und die beiden Vorderteile jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Träger der Vorderteile werden zuletzt am Rückenteil festgenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 512-640-768 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. In Runden A.1 über alle Maschen stricken (= 64-80-96 Rapporte à 8 Maschen). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 256-320-384 Maschen in der Runde. A.2 über alle Maschen stricken (= 32-40-48 Rapporte à 8 Maschen). BITTE BEACHTEN: Die Maschen von A.2 werden stets als 8 Maschen gerechnet, selbst wenn die Maschenzahl des Zopfes zwischen 2 und 3 Maschen variiert. A.2 in der ganzen Runde stricken – 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= linke Seite beim Tragen des Tops) und 1 Markierungsfaden nach 128-160-192 Maschen anbringen (= rechte Seite beim Tragen des Tops). Beide Markierungsfäden sitzen zwischen 2 Rechtsmaschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-33-35 cm die nächste Runde wie folgt stricken (es fehlt noch ca. 1 cm bis zum Teilen der Arbeit an der vorderen Mitte und bis zum Abketten für die Armausschnitte): BITTE BEACHTEN: So abpassen, dass die nächste Runde eine gerade Runde (d.h. keine ungerade Runde) des Musters ist, damit die Reihe, in der später beim Stricken in Hin- und Rück-Reihen verzopft wird, eine Hin-Reihe ist. KRAUS RECHTS (siehe oben) über die ersten 15-15-15 Maschen stricken, im Muster wie zuvor über die nächsten 42-58-74 Maschen, kraus rechts über die nächsten 14 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= 10 Maschen übrig an der vorderen Mitte), im Muster wie zuvor über die nächsten 42-58-74 Maschen, kraus rechts über die nächsten 30-30-30 Maschen, im Muster wie zuvor über die nächsten 98-130-162 Maschen (= Rückenteil) und kraus rechts über die letzten 15-15-15 Maschen. Es sind nun 128-160-192 Maschen für das Rückenteil und 124-156-188 Maschen für das Vorderteil vorhanden. In dieser Weise weiterarbeiten, bis 3 Krausrippen (= 6 Runden kraus rechts) über die seitlichen Maschen gestrickt wurden. In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 10-10-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen kraus rechts stricken, im Muster wie zuvor über die nächsten 42-58-74 Maschen, 10 Maschen kraus rechts (= vordere Mitte), im Muster wie zuvor über die nächsten 42-58-74 Maschen, 5 Maschen kraus rechts, 20-20-20 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen kraus rechts stricken, im Muster wie zuvor über die nächsten 98-130-162 Maschen, 5 Maschen kraus rechts und die restlichen 10-10-10 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Rückenteil und die Vorderteile werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 108-140-172 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Muster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Weiter wie zuvor A.2 und kraus rechts stricken, dabei gleichzeitig für die Armausschnitte in jeder Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen! Insgesamt 17-19-23 x beidseitig abnehmen = 74-102-126 Maschen übrig. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 12-14-16 cm ab dem Teilen der Arbeit in Vorderteil und Rückenteil. VORDERTEIL: = 104-136-168 Maschen. Die Arbeit an der vorderen Mitte teilen und die Hälfte der Maschen stilllegen. Dann den ersten Teil wie nachfolgend beschrieben stricken. TEIL-1: = 52-68-84 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Muster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. 1 Markierer zwischen den 2 mittleren Maschen anbringen (= in der Mitte zwischen dem mittleren Zopf). Der Markierer kennzeichnet die Mitte. Dann im Muster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, gleichzeitig beidseitig des mittleren Zopfes in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen –, zuerst je 1 Masche beidseitig des mittleren Zopfes insgesamt 20-18-18 x abnehmen, danach je 2 Maschen beidseitig des mittleren Zopfes insgesamt 0-4-8 x abnehmen = 12-16-16 Maschen übrig für den Träger. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 12-14-16 cm ab dem Teilen der Arbeit in Vorderteil und Rückenteil. Nun den Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 12-16-16 Maschen. A.3 (= 12-16-16 Maschen) stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Im Muster hin- und zurückstricken, bis der Träger eine Länge von ca. 9-13-13 cm hat – das Top ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, der Träger wird über die Schulter gelegt und am Rückenteil festgenäht. Abketten. TEIL-2: Die 52-68-84 stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 3 legen und Teil-2 ebenso wie Teil-1 stricken, dann den Träger ebenso wie bei Teil-1 stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an das Rückenteil nähen – jeweils außen beginnen und 1 Stich in jede Masche arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluecovetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.