Anarivas hat geschrieben:
¿como puedo adaptar el patrón para poder tejerlo con agujas rectas donde indica que se teja con agujas circular?
28.06.2024 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Anarivas, te recomendamos leer la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=13&cid=23. Ten en cuenta que no todos los patrones se pueden adaptar a agujas rectas y algunos pueden aumentar en dificultad al trabajar de ida y vuelta en vez de en redondo.
07.07.2024 - 22:18
Marloes hat geschrieben:
Hoe zet ik een patroon met garen C om naar garen B (patroon 220-30)?
11.04.2023 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marloes,
Je zou een dikkere naald kunnen gebruiken zodat je op dezelfde stekenverhouding uit komt, maar dat is denk ik niet wat je bedoelt. Om het om te zetten deel je het aantal (op te zetten) steken door de stekenverhouding (het aantal steken op 10 cm) van garen C en doe je dat getal keer het aantal steken op 10 cm van garen B. Dit is vrij kort door de bocht, want je moet natuurlijk ook rekening houden met eventuele patronen in het werk.
11.04.2023 - 20:45
Catherine hat geschrieben:
Bonjour merci pour la réponse. Pour la manche, est-ce que les mailles ajoutées je les tricote au fur et à mesure avec le patron ou je les tricote en jersey et j'attends d'en avoir assez (6) pour faire le patron? Est-ce que je dois en avoir 6 de chaque côté de la maille du centre avant de faire la patron ? Merci
29.09.2021 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, dans ce modèle, les augmentations sous les manches se tricotent en jersey. Mais si vous voulez les tricoter en A.3, il vous faudrait alors en avoir au moins 6 de chaque côté du milieu sous la manche pour pouvoir les tricoter en point ajouré. Bon tricot!
30.09.2021 - 09:29
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, pour l'encolure au 2ieme rang je tricote les 8 premières mailles à l'endroit et les 9 suivantes je les tricote comment? Merci
24.09.2021 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, vous tricotez le col en rangs raccourcis, autrement dit, vous ne tricotez que les 8 premières mailles au 2ème rang, tournez et tricotez ces 8 mailles, puis tricotez 2 rangs sur toutes les mailles et répétez les rangs raccourcis, ainsi le côté extérieur du col sera plus long que celui intérieur (qui sera cousu le long de l'encolure dos) pour un joli retombé. Bon tricot!
27.09.2021 - 07:51
Jolene hat geschrieben:
Hello, i am busy with the sleeve. My piece measures 10cm and starting the A3 pattern. How do i increase every 7th row while working the pattern, as this will throw out the number of stitches while working 12 rows of A3 pattern 4 times. Or do i work this and then increase every 7th row after i have worked A3 pattern 4 times vertically. Your assistance is appreciated. Thank you
13.09.2021 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jolene, the increased stitches mid under sleeve are first worked in stocking stitch, and when you have enough stitches for a whole repeat of A.3 at the beg + at the end of the sleeve, work these stitches in A.3 (= 2 new repeats in the round). Happy knitting!
14.09.2021 - 07:48
Sandy hat geschrieben:
Mich würde auch die Maßskizze interessieren. Wann wird diese hinzugefügt?
07.05.2021 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandy, danke für den Hinweis, Maßskizze ist jetzt auch dabei. Viel Spaß beim stricken!
07.05.2021 - 14:11
Isabelle Pawletko hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, gibt es hierzu eine Maßskizze? Vielen Dank und Grüße Isabelle Pawletko
07.05.2021 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isabelle, Sie finden die Maßskizze ganz am Ende der Anleitung, wenn Sie ganz nach unten scrollen. Viel Spaß beim Stricken!
18.05.2021 - 11:55
Monica hat geschrieben:
Manca il disegno del modello con le misure in cui si sviluppano le varie taglie
07.05.2021 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica, il disegno ora è stato aggiunto. Grazie per la segnalazione! Buon lavoro!
09.05.2021 - 17:09
Gabriele hat geschrieben:
Ich warte nun schon seit Monaten auf die Anleitungen für die älteren Mädels. Schade!
05.05.2021 - 10:46
Island Breeze#islandbreezejacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Bomull-Lin oder DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Lochmuster und Schalkragen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-39 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 209 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 20 Maschen, d.h. 209 Maschen minus 20 Maschen = 189 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 25, d.h. 189 Maschen durch 25) = 7,5. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd jede 6. und 7. Masche und jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden das Rückenteil und die Vorderteile einzeln zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 209-225-245-261-285-309 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Bomull-Lin oder Paris. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: A.1 über die ersten 10 Maschen, * 1 Masche rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 11 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, A.2 über die letzten 10 Maschen. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 über die ersten 10 Maschen, rechts über die nächsten 189-205-225-241-265-289 Maschen und dabei 25-29-33-33-37-41 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, A.2 über die letzten 10 Maschen = 184-196-212-228-248-268 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Rück-Reihe stricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 10 Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm 7-7-11-9-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt zwischen den je 10 Blenden-Maschen abnehmen = 177-189-201-219-243-261 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken. Nun wie folgt im Muster stricken: A.1, A.3 bis noch 11 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, A.2. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken, bis A.3 insgesamt 4 x in der Höhe gestrickt wurde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 45-46-47-48-49-50 cm. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, dabei die Blenden-Maschen wie zuvor stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 5-5-5-7-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 172-184-196-212-236-256 Maschen. Bei einer Länge von 47-48-49-50-51-52 cm wie folgt für die Armausschnitte abketten: Die ersten 46-49-52-56-62-67 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 4 Maschen abketten (= Armausschnitt), die nächsten 72-78-84-92-104-114 Maschen stricken, die nächsten 4 Maschen abketten (= Armausschnitt), die restlichen 46-49-52-56-62-67 Maschen stricken. Den Faden abschneiden. Die Maschen der Vorderteile jeweils separat stilllegen und nun das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: = 72-78-84-92-104-114 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig (= an den Armausschnitten) - GLEICHZEITIG für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 0-0-0-3-3-3 Maschen je 0-0-0-1-2-2 x beidseitig und 2-2-2-2-2-2 Maschen je 1-2-3-3-4-6 x beidseitig = 68-70-72-74-76-78 Maschen übrig. Bei einer Länge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 27-28-28-29-29-30 Maschen für die Schulter. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 46-49-52-56-62-67 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, dabei A.1 über die 10 Blenden-Maschen stricken und 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt stricken, GLEICHZEITIG für den Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil abketten = 44-45-46-47-48-49 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 52-52-54-54-54-54 cm A.4 über die äußersten 11 Maschen für die Blende stricken. Die Maschenzahl bleibt stets gleich, aber es werden mehr Maschen im Muster A.4 und weniger Maschen glatt rechts gestrickt. Wenn die Reihe mit Pfeil in A.4 zu Ende gestrickt wurde (siehe Pfeil für die gewünschte Größe), sind 15-15-16-16-18-18 Maschen im Muster für die Blende vorhanden. Dann die 4 zuletzt gestrickten Reihen bis zum fertigen Maß wiederholen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-76 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Alle Maschen stricken, wenden und die ersten 27-28-28-29-29-30 Maschen für die Schulter abketten, dann den Kragen kraus rechts hin und zurück wie folgt stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): rechts über alle 17-17-18-18-19-19 Maschen. 2. REIHE (Hin-Reihe): rechts über die ersten 8-8-8-8-9-9 Maschen. 3. REIHE: rechts zurückstricken. 4. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. Die 1.-4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 5-5-6-6-7-7 cm an der kürzesten Seite hat (= die Seite, die später an den hinteren Halsausschnitt genäht wird). Abketten. LINKES VORDERTEIL: = 46-49-52-56-62-67 Maschen. Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. D.h. am Anfang der Hin-Reihen für den Armausschnitt wie beim rechten Vorderteil abketten = 44-45-46-47-48-49 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 52-52-54-54-54-54 cm A.5 über die äußersten 11 Maschen für die Blende stricken (ebenso, wie A.4 am rechten Vorderteil gestrickt wurde). Wenn die Reihe mit Pfeil in A.5 zu Ende gestrickt wurde (siehe Pfeil für die gewünschte Größe), sind 15-15-16-16-18-18 Maschen im Muster für die Blende vorhanden. Dann die 4 zuletzt gestrickten Reihen bis zum fertigen Maß wiederholen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-76 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 27-28-28-29-29-30 Maschen für die Schulter abketten, dann den Kragen kraus rechts hin und zurück wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): rechts über alle 17-17-18-18-19-19 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): rechts über die ersten 8-8-8-8-9-9 Maschen. 3. REIHE: rechts stricken. 4. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. Die 1.-4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 5-5-6-6-7-7 cm an der kürzeren Seite hat (= die Seite, die später an den hinteren Halsausschnitt genäht wird). Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Die Abkettkanten der beiden Kragenteile zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht nach innen zeigt, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. ÄRMEL: Anschlag: 44-44-48-48-52-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 3 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-7-7-7-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 35-35-41-41-45-45 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2-2-2-2-3-3 x zunehmen = 39-39-45-45-51-51 Maschen. Bei einer Länge von 10 cm im Muster wie folgt stricken: 1 Masche glatt rechts, A.3 (= 6 Maschen) insgesamt 6-6-7-7-8-8 x in der Runde, 2 Maschen rechts. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen. In dieser Weise in jeder 9.-8.-8.-7.-6.-5. Runde insgesamt 8-9-9-10-10-12 x zunehmen = 55-57-63-65-71-75 Maschen. Wenn A.3 insgesamt 4 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 45-45-44-44-43-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) die mittleren 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun hin und zurück glatt rechts weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 Maschen je 6-8-9-9-9-10 x beidseitig und 3 Maschen je 2-1-1-1-2-2 x beidseitig = 13-13-15-17-17-17 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 53-54-54-54-54-54 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel in die Armausschnitte einnähen, dabei die Naht innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche am Armausschnitt und innerhalb der Abkettkante des Ärmels arbeiten. Einen Knopf an die linke Blende nähen – ca. dort, wo das Lochmuster A.3 am Rumpfteil beginnt. Der Knopf wird durch eins der Löcher an der rechten Blende zugeknöpft. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #islandbreezejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.