Marga hat geschrieben:
Mooi patroon
11.01.2021 - 11:24
Julie hat geschrieben:
Fields of gold
11.01.2021 - 04:36
Merike hat geschrieben:
Primrose
09.01.2021 - 09:25
Inge hat geschrieben:
Sunshine cotton
08.01.2021 - 15:21
Yvette hat geschrieben:
Love to make this one. Belle is one of my favourites.
07.01.2021 - 20:33
DORIS hat geschrieben:
Diese Jacke würde ich gerne stricken - BELLE ist mein Lieblingsgarn.
07.01.2021 - 17:15
Lis Faarvang hat geschrieben:
Høst-trøjen
07.01.2021 - 16:50
Eva Björnrun hat geschrieben:
Fin, lite retrokänsla över koftan.
07.01.2021 - 14:47
Yellow Tulip Jacket#yellowtulipjacket |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Belle oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Rundpasse, Lochmuster und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-3 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 258 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (= z.B. 8 Maschen, d.h. 258 Maschen minus 8 Maschen = 250 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 48, d.h. 250 Maschen durch 48) = 5,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4.und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche arbeiten. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen an jedem Markierungsfaden und insgesamt 4 Maschen abgenommen pro Abnahme-Reihe). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Passe): Gleichmäßig verteilt ebenso wie im ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beschrieben abnehmen, aber nun 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken (= 2 Maschen zugenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Knopfloch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 4, 12, 21, 29, 38 und 46 cm M: 5, 14, 22, 31, 39 und 48 cm L: 5, 14, 23, 32, 41 und 50 cm XL: 2, 12, 22, 32, 42 und 52 cm XXL: 3, 12, 20, 29, 37, 46 und 54 cm XXXL: 5, 14, 22, 31, 39, 48 und 56 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 258-278-298-322-354-386 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle oder Merino Extra Fine. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 48-52-56-58-64-72 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 210-226-242-264-290-314 Maschen. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. 1 Rück-Reihe links stricken (die je 4 Blenden-Maschen beidseitig rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun glatt rechts stricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 11 cm je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. nach den ersten und vor den letzten je 55-59-63-68-74-81 Maschen (= 100-108-116-128-142-152 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterstricken mitführen. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 20 cm wiederholen = 202-218-234-256-282-306 Maschen. Bei einer Länge von 26 cm für die Armausschnitte abketten, dafür die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 49-53-56-61-66-73 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die nächsten 88-96-102-114-126-136 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die restlichen 49-53-56-61-66-73 Maschen stricken (= Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 60-64-68-68-72-76 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Belle oder Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 9-12-13-12-14-15 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 51-52-55-56-58-61 Masche. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 8 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In den verschiedenen Größen wie folgt zunehmen: Größe S: Die Zunahmen in jeder 9. Runde insgesamt 8 x arbeiten. Größe M: Die Zunahmen in jeder 5. Runde insgesamt 12 x arbeiten. Größe L: Die Zunahmen abwechselnd in jeder 4. und jeder 3. Runde insgesamt 15 x arbeiten. Größe XL: Die Zunahmen in jeder 3. Runde insgesamt 16 x arbeiten. Größe XXL: Die Zunahmen abwechselnd in jeder 3. und in jeder 2. Runde insgesamt 17 x arbeiten. Größe XXXL: Die Zunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 18 x arbeiten. Nach allen Zunahmen sind 67-76-85-88-92-97 Maschen in der Runde. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 33-31-29-28-26-24 cm hat. Nun 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 59-68-75-78-80-85 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 304-338-364-392-418-452 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in den verschiedenen Größen wie folgt abnehmen: Größe S, M und L: Bei einer Länge von 1-3-5 cm 10-18-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 294-320-346 Maschen. Größe XL, XXL und XXXL: Bei einer Länge von 3-4-5 cm 10-10-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 6-7-8 cm wiederholen = 372-398-424 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Bei einer Länge von 3-5-7-9-11-13 cm im Muster wie folgt weiterstricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 25 Maschen), A.2 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= 10-11-12-13-14-15 Rapporte à 26 Maschen), A.3 (= 1 Masche), 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden = 130-141-152-163-174-185 Maschen. 1 Hin-Reihe links stricken (die 4 Blenden-Maschen beidseitig kraus rechts stricken) und gleichzeitig 20-23-30-37-44-47 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 110-118-122-126-130-138 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden-Maschen wie zuvor stricken). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #yellowtulipjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.