Agnieszka hat geschrieben:
Not clear for me second row. I start wt chain 3, wich counts as first DC. Then directly I make second DC. Shouldn't I start with chain 4, which counts as first DC plus chain 1 space? Otherwise I have two DCs, without chain space in the begining of the row.
23.11.2023 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Agnieszka, in this pattern, the 3 chains to start rounds are not replacing the first dc, this means A.1 is worked extra: you first work A.1 then repeat A.2 a total of 4 times in the round. Happy crocheting!
23.11.2023 - 15:36
Connie Sahagun hat geschrieben:
I already did all the squares but I started too crochet the sides together with the single stich but what I I don’t understand what to do in the corners.
27.07.2023 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sahagun, for the edge you will crochet 3 double crochets (US-crochet terminology) in each corner (and. 1 double crochet in each stitch along the sides of each square + 1 double crochet in the transition between 2 squares). Happy crocheting!
28.07.2023 - 07:39
Gabi hat geschrieben:
Guten Tag Werden nur vordere Reliefstäbchen gehäkelt oder abwechselnd vordere und hintere ? Herzlichen Dank
10.07.2023 - 06:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, Diagram wird in Runde gehäkelt, so die Reliefstäbchen werden immer so gehäkelt. Viel Spaß beim häkeln!
28.07.2023 - 09:08
Linda Mcsweeney hat geschrieben:
The graph is confusing for the last round. How many stitches should you have on one side? The graph does not line up with the stiches below on the left side. Thanks.
12.06.2023 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mcsweeney, on the last round you will have 32 dc (US-English) on the last half side on the square (A.2) and 3 chains in the corner, then 29 dc on the first half part on next side, this means you should have 32+29= 61 dc along each side of the square. Happy crocheting!
13.06.2023 - 08:14
Camilla Kilhof hat geschrieben:
Hvor ender omgangen (i hvilken maske) i diagrammet til Drops 221-2?
03.03.2023 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla. Hvilken omgange? eller les beskrivelsen til diagramikonene under Diagram og du vi da se hvor den omgangen du lurer på skal ende. mvh DROPS Design
06.03.2023 - 14:21
Alida hat geschrieben:
Dit is zo'n mooi patroon. Ik heb het nu bijna af en ik wordt er zo blij van 🥰.
27.11.2022 - 23:42
Janice hat geschrieben:
How do I start the rows which contains 4 treble crochets worked together (rows 5, 8 and 14)? I have tried with 3 chains + 1 but not sure this is correct. Thank you.
06.11.2022 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janice, all rows start with 3 chain stitches. In the rows with 4 treble crochets worked together, work the 3 initial chain stitches, an extra chain stitch, skip 1 Relief-treble crochet of the previous row, and work the 4 treble stitches together in the next stitch. Happy crocheting!
06.11.2022 - 23:27
Ellen hat geschrieben:
This is my first time crocheting from a diagram, and I think I'm understanding, but I have no idea how to start. I understand the chain 4 then slip stitch to make a ring, but then I don't have anything to crochet the first (bottom) row into. Do I chain 18+1 after the slip stitch and then turn my work to go backwards (left to right) across the bottom row? Or am I missing something obvious? Kind regards, Ellen
09.06.2022 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, this lesson explains how to read a diagram showing a fraction of a circle or of a square in that case: you will start with the ring of chains then read every row from the right towards the left and here you will work this a total of 4 times to get for ex at the end of 1st round: *3 dc (US-English), 5 chains* a total of 4 times + the first 3 chains at the beg of the round. Happy crocheting!
10.06.2022 - 09:01
Raelyn Sullivan hat geschrieben:
Is there written instructions? I don't know how to read a chart
26.03.2022 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Raelyn, all of our patterns are written in a mixed format, with both charts and written instructions, as you can see in the published version, there are no full written instructions available. You can check our lesson on how to read crochet charts here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=69&cid=19 Happy crochetting!
26.03.2022 - 19:31
Danielle hat geschrieben:
The Relief Double Crochet on this pattern is the same as a back post double crochet (BPdc) in US terms. The video posted with the pattern shows a front post double crochet (FPdc) is a little confusing since the chart/instructions say from the back of the work. I'm new to working from a chart so I wanted to post a comment to help others who struggle like me with charts.
29.01.2022 - 17:52
Day By The Sea#daybytheseablanket |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Decke mit Quadraten in DROPS Lima.
DROPS 221-2 |
||||||||||||||||||||||||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Diagram A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. HÄKELTIPP: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit besteht aus 12 gleichen Quadraten, die gemäß Diagramm gehäkelt werden. Die Quadrate werden zusammengehäkelt und zum Schluss wird ein Rand um die ganze Decke gehäkelt. QUADRAT: HÄKELTIPP oben lesen. Mit Häkelnadel Nr. 4 mit Lima Diagram A.2 insgesamt 4 x um den im Diagramm beschriebenen Luftmaschenring häkeln - A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Insgesamt 12 Quadrate häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate so zurechtlegen, dass 3 Quadrate in der Breite und 4 Quadrate in der Länge liegen. Darauf achten, dass bei allen Quadraten die Vorderseite nach oben zeigt. Mit Lima die Quadrate zuerst in der Breite, dann in der Länge wie folgt zusammenhäkeln: 2 Quadrate links auf links zusammenlegen und von der Vorderseite durch beide Schichten wie folgt zusammenhäkeln: Den Faden mit 1 festen Masche um den Luftmaschenbogen in der Ecke befestigen, * 1 feste Masche in jede Masche bis zur nächsten Ecke (= 3 Luftmaschen), 1 feste Masche um die Ecke, 2 Luftmaschen und 1 feste Masche um die nächste Ecke (= 3 Luftmaschen). Von *-* wiederholen, bis alle Quadrate zusammengehäkelt wurden, dabei jedoch beim letzten Quadrat nach 1 festen Maschen in der letzten Ecke (= 3 Luftmaschen) enden. Die restlichen Quadrate ebenso in der Breite zusammenhäkeln. Dann die Quadrate ebenso längs zusammenhäkeln. RAND: Mit Lima und Häkelnadel Nr. 4 häkeln. Den Faden mit 1 Kettmasche in der 1. Ecke befestigen, dann wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen um die erste Ecke. * 1 Stäbchen in jede Masche bis zu den Ecken zwischen den Quadraten, 1 Stäbchen um jede der beiden Ecken *, von *-* bis zur letzten Ecke dieser Seite der Decke wiederholen. Um die 2. Ecke 3 Stäbchen häkeln, dann von *-* bis zur nächsten Ecke an dieser Seite der Decke wiederholen. Um die 3. Ecke 3 Stäbchen häkeln, dann von *-* bis zur nächsten Ecke an dieser Seite der Decke wiederholen. Um die 4. Ecke 3 Stäbchen häkeln, dann von *-* bis zur ersten Ecke der Decke arbeiten und enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche der Rundenbeginns. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daybytheseablanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.