HERISSON hat geschrieben:
Bonjour, lorsqu'il est écrit Augmenter à 3 mailles au point mousse des bords, cela signifie qu'il faut augmenter en laissant 3mailles après les 3 du point mousse, c'est à dire à 6 mailles du bord ? Merci pour l'aide que vous m'apporterez, car je suis bloquée. Cordialement
17.03.2025 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Herisson, pour augmenter à 3 mailles du bord pour les emmanchures, procédez ainsi sur l'endroit: Tricotez 3 mailles point mousse, augmentez 1 maille, tricotez les mailles restantes comme avant ou bien pour l'autre épaule: Tricotez les mailles comme avant jusqu'à ce qu'il reste 3 mailles, augmentez 1 maille et terminez par 3 mailles point mousse. Bon tricot!
18.03.2025 - 10:14
Monika hat geschrieben:
Hallo, wie wird das rechte Schulter beendet? Danke
18.02.2025 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, zuerst strickt man die Maschen für die rechte Schulter und legen diese Maschen still, dann strickt man die Maschen für die linke Schulter und wenn diese linke Schulter 4 cm misst, strickt man beide Schulter zusammen für das Rückenteil, dh zuerst die linke Schulter stricken, neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen und rechte Schulter stricken, so weiter stricken. Viel Spaß beim Stricken!
19.02.2025 - 07:40
Lone Mørch hat geschrieben:
Kan man bruge drops melody istedet for til denne opskrift?
03.01.2025 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lone. Strikk en prøvelapp og se om du får den oppgitt strikkefastheten, men DROPS Melody er nok litt for tykt garn til denne modellen også. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 13:38
Anna Ravani hat geschrieben:
Sind die Schultern vertauscht? Wenn ich, wie beschrieben, bei der Schulter rechts hinten die Maschen für den Halsausschnitt in der Rückreihe zunehme, so liegen diese auf der rechten Seite (beim Tragen des Pullovers).
29.12.2024 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ravani, man soll die Maschen für den Halsauschnitt am Ende einer Rückreihe beim rechten Schulter Rückenteil anschlagen, damit diese Maschen richtig gestellt werden; dann strickt man die 1. Hin-Reihe Rückenteil mit der linken Schulter, dann die Maschen vom rechten Schulter, die mit den neu angeschlagenen Maschen beginnen. Viel Spaß beim Stricken!
02.01.2025 - 14:34
Brigitte RAPPENEAU hat geschrieben:
Ou trouver nombre de pelotes à commander pour la taille choisie ? Merci !
08.12.2023 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rappeneau, vous trouverez la quantité nécessaire au poids pour chaque taille dans l'en-tête, autrement dit, il faut ici en taille S par exemple 125 g Brushed Alpaca Silk / 25 g la pelote = 5 pelotes. Pour trouver votre taille mesurez un vêtement similaire dont vous aimez la forme et comparez les mesures à celles du schéma, retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
11.12.2023 - 07:20
Michelle hat geschrieben:
Just finished this jumper for myself and I love it. Pattern instructions were easy to follow . Thank you Drops.
27.11.2023 - 11:46
Olga hat geschrieben:
Buongiorno, questo modello è adatto alla stagione invernale?
03.07.2023 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hi Olga, I live in Poland and I wear this sweater in cold Polish winter. It is very warm. Happy knitting!
05.07.2023 - 11:09
Anne hat geschrieben:
How to I create the creases in the sleeves that are show in the picture? Do I fold it when attaching the sleeve to the garment?
31.12.2022 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, this video shows how to work the increases to make th puff-sleeve - you can then shape the top of sleeve nicely along armhole before sewing. Happy knitting!
02.01.2023 - 14:01
Mary hat geschrieben:
Er staat ronde hals maar die van mij is vierkant hoe krijg ik hem rond
20.12.2022 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mary,
Je hebt gelijk, er staat bij de trefwoorden een ronde hals, maar het is een vierkante hals. Ik zal het doorgeven, want dit trefwoord hoort er niet bij.
20.12.2022 - 21:41
Maraili hat geschrieben:
Hej igen, det er i bunden af ryggen, lige inden ribben. 8 udtagninger fra vrangen jævnt fordelt. Det eneste sted man skal tage ud fra vrangen. Det giver huller. Mvh. Maraili
20.12.2022 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maraili, hvis du strikker omslaget drejet på næste pind, vil hullerne ikke kunne ses.... MEN du kan også tage ud ved at strikke 2 masker i én maske, hvis du synes det bliver finere :)
21.12.2022 - 14:42
Peaches and Cream#peachesandcreamsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit ¾ langen Puffärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-1 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird nach den ersten und vor den letzten 3 kraus rechten Maschen zugenommen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 1 Masche neben der kraus rechten Rand-Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 70 Maschen) abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 70 Maschen minus 2 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 8,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 8. und 9. Masche arbeiten, die Rand-Maschen dabei nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel jede 7. und 8. Masche und jede 8. und 9. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche abgenommen. Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante sollte mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Pullovers): Anschlag: 20-21-20-21-21-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Beidseitig die äußersten je 3 Maschen kraus rechts stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über alle Maschen stricken und 20-20-22-22-24-24 neue Maschen am Ende der Reihe für den Halsausschnitt anschlagen = 40-41-42-43-45-46 Maschen. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die linke hintere Schulter stricken. LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Pullovers): Anschlag: 20-21-20-21-21-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Beidseitig die äußersten je 3 Maschen kraus rechts stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Nun die rechte und die linke Schulter so zusammen auf die Rundnadel legen, dass die 20-20-22-22-24-24 neu angeschlagenen Maschen in der Mitte der Reihe liegen = 60-62-62-64-66-68 Maschen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN VIDERE! Im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 14-15-14-15-15-16 Maschen, kraus rechts über die nächsten 26-26-28-28-30-30 Maschen, glatt rechts über die nächsten 14-15-14-15-15-16 Maschen, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über die Halsausschnitt-Maschen gestrickt wurden. Dann alle Maschen glatt rechts weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm ab dem Anschlagrand (= ab den Schultern) je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe insgesamt 2-4-8-11-15-19 x beidseitig zunehmen = 64-70-78-86-96-106 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. MASCHENPROBE BEACHTEN. Nun je 3 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 4 Reihen glatt rechts stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab den Armausschnitten je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 2 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 cm und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen = 64-70-78-86-96-106 Maschen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm je 1 Masche neben der kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 2 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab den Armausschnitten hat und dabei gleichzeitig 8-8-9-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Rück-Reihe zunehmen = 78-84-93-102-114-126 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter nach unten. LINKE SCHULTER VORNE (beim Tragen des Pullovers): Anschlag: 20-21-20-21-21-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Beidseitig die äußersten je 3 Maschen kraus rechts stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 7-7-8-8-9-9 cm, die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über alle Maschen stricken und 20-20-22-22-24-24 neue Maschen am Ende der Reihe für den Halsausschnitt anschlagen = 40-41-42-43-45-46 Maschen. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte vordere Schulter stricken. RECHTE SCHULTER VORNE (beim Tragen des Pullovers): Anschlag: 20-21-20-21-21-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Beidseitig die äußersten je 3 Maschen kraus rechts stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 7-7-8-8-9-9 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Anschlag: 20-20-20-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 5. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 7-8-9-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 27-28-29-30-30-30 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, je 2 Maschen aus den nächsten 25-26-27-28-28-28 Maschen herausstricken (d.h. bei jeder Maschen 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen und je 1 Masche rechts stricken), 1 Masche rechts = 52-54-56-58-58-58 Maschen. Für die Armkugel nun glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt neue Maschen anschlagen: 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-3-3 x beidseitig, 1 Masche je 0-1-2-3-5-6 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-3-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 88-92-96-100-104-110 Maschen. Nun den Ärmel zur Runde schließen und in Runden weiterstricken, 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm (ab dem Stricken in Runden) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4-4-3-3-2-2 cm insgesamt 3-3-4-4-5-6 x abnehmen = 82-86-88-92-94-98 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-38-39-39-40-40 cm ab dem Anschlagrand hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-14-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 68-72-76-80-80-84 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen = 51-54-57-60-60-63 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 7 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-45-46-46-47-47 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. Am oberen Rand der Armkugel ab der oberen Mitte je 15 cm zu beiden Seiten hin abmessen (= 30 cm abgemessen). Einen Faden durch diese 30 cm ziehen (das gleiche Garn wie für den Pullover verwenden), die 30 cm gleichmäßig auf 12 cm zusammenziehen und den Faden an beiden Enden befestigen. Die Ärmel jeweils unter den kraus rechten Rand des Armausschnitts legen (in der ganzen Breite des kraus rechten Randes) und mit kleinen sauberen Stichen von der Vorderseite festnähen (der kraus rechte Rand liegt also über dem Ärmel, aber der Rand soll nicht lose über dem Ärmel liegen, daher den kraus rechten Armausschnitt-Rand an der äußersten Masche an den Ärmel nähen). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #peachesandcreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.