Ruth Schwabe hat geschrieben:
Hallo, welcheNaht für die Ärmelnähte ist gemeint: Anleitungsvideo "Wie man eine unsichtbare Seitennaht arbeitet" oder Video "Kraus rechts Gestricktes zusammennähen" ?
23.02.2025 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schwabe, diese Technik können Sie benutzen, wenn Sie die Naht unter die Ärmel arbeiten. Viel Spaß beim Fertigstellen!
24.02.2025 - 09:10
Annalisa Sartori hat geschrieben:
Buonasera ho difficoltà con il collo non essendoci il disegno corrispondente non mi trovo....non so se l'ho fatto nella maniera corretta ...e ora a cucirlo non corrisponde.... grazie
16.01.2025 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Annalisa, quale parte del collo le crea difficoltà? Buon lavoro!
19.01.2025 - 15:05
TERRY FIOCCO hat geschrieben:
Premetto che sono una principiante. Ho problemi con la realizzazione del collo. Se il collo ha 10 maglie," si lavorano prima tutte e poi solo le prime 6 maglie verso il centro davanti *, lavorare *-* fino a quando il lavoro misura 7- cm all’interno". Domanda le altre 4 maglie si devono chiudere? (ossia 10 - 6). Grazie mille. Spero di esser chiara.
03.12.2024 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Terry, no, deve lavorare solo sulle maglie indicate, lasciando le altre sul ferro. Buon lavoro!
07.12.2024 - 19:02
Steffi hat geschrieben:
Tolle Anleitung, die Strickjacke passt wunderbar (Gr. S). Es hat Spaß gemacht, sie zu stricken. Und die Wolle ist ein Traum.
21.09.2024 - 06:53
Anna hat geschrieben:
En ymmärrä pätkää: oikea kaulus. 10 silmukkaa puikolla kudottu 4 kerrosta aina oikeaa. Siitä eteenpäin en ymmärrä ollenkaan
23.05.2024 - 07:55
Eva Svensson hat geschrieben:
Hej! Önskar ett mer formfast alternativ till Alpacka Boucle. Ska passa till Drops Kid Silk uni colour beige. Mvh Eva.
25.09.2023 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, da kan du bruge DROPS Alaska 49 som passer perfekt og er på tilbud eller så finder du en selv: Beige - garngrupp c
26.09.2023 - 15:46
Mary Roche hat geschrieben:
Where the pattern calls for 2 strands one each of drops alpaca bouclé and drops kid-silk and I would like to use only Bouclé should I reduce the needle size to 4/5 mm in place of 6/7mm and adjust for size (with a tension sample)?\r\nThanks you
18.09.2023 - 14:05
Lise hat geschrieben:
Bonjour, Merci beaucoup pour vos modèles. Est-il possible d’avoir ce modèle en3XL ou 4XL?
16.05.2023 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lise, ce modèle ne va que jusqu'au XXL, mais vous trouverez ici tous nos modèles de gilets et vestes en XXXL, n'hésitez pas à ajouter des filtres pour affiner votre recherche. Bon tricot!
17.05.2023 - 08:05
Else Marie Johansen Panagiotaki hat geschrieben:
Hei Er strikket ermet til deit man skal sette 1 nytt merke i hver siden for å marker hvor bunnen av ermhullet starter. Oppskrift: Strikk vieder til ermet måler .....cm fra merkene nederst på ermet. Fell løst av fra retten. Sy bunnen av ermet? I følge dette vil jo ikke ermet passet inn i ermfellingen på bak- og forstykkene jmf diagramforklaringen. Hvordan skal dette forståes?
02.03.2023 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Else Marie, jo da det stemmer, se skissen hvordan du syr sammen :)
08.03.2023 - 07:55
Iuliia hat geschrieben:
Hi! Thank you for this beautiful model. Question - back and front are casted using 3 threads while sleeves are casted using 4. Why?
05.12.2022 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iuliia, you cast on the sleeves with 4 strands so that you will be sure to get an ealastic edge (needs to be more elastic on wrist than on bottom edge). Happy knitting!
06.12.2022 - 11:33
Good Book Cardigan#goodbookcardigan |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird glatt rechts mit kleinem Schalkragen und Aufschlag an den Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 215-36 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM MESSEN: Alle Breitenmaße nehmen, wenn die Arbeit flach liegt, dabei die Arbeit nicht dehnen. Alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit hängt, nicht liegt, ansonsten wird die Jacke beim Tragen zu lang. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten der Ärmel): Nach den ersten und vor den letzten je 2 kraus rechten Maschen 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die ganze Jacke wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität gestrickt (= 2 Fäden). Das Rückenteil, die Vorderteile und die Ärmel werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann wird die Jacke wie in der Anleitung beschrieben zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 62-68-73-79-85-91 Masche auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé (= 3 Fäden). Den einen Faden Kid-Silk entfernen (der Rest des Rückenteil wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität, d.h. 2 Fäden, gestrickt, aber der Anschlag erfolgt mit einem Faden mehr, damit die Anschlagkante nicht spannt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und glatt rechts stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 45-47-48-49-50-51 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - je 3-4-5-7-7-7 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 56-60-63-65-71-77 Maschen übrig. Wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 61-64-66-68-70-72 cm die mittleren 10-10-11-11-13-13 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 21-23-24-25-27-30 Maschen übrig. Weiterstricken, bis das Rückenteil eine Länge von 63-66-68-70-72-74 cm hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 34-37-39-42-45-48 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé (= 3 Fäden). Den einen Faden Kid-Silk entfernen (der Rest des Vorderteils wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität, d.h. 2 Fäden, gestrickt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und glatt rechts stricken, mit 2 Maschen kraus rechts an der Seite der Jacke und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Bei einer Länge von 45-47-48-49-50-51 cm 3-4-5-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten = 31-33-34-35-38-41 Maschen übrig. Wie zuvor weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Bei einer Länge von 63-66-68-70-72-74 cm für die Schulter abketten, dafür die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 21-23-24-25-27-30 Schulter-Maschen abketten und die restlichen 10-10-10-10-11-11 Maschen rechts stricken = Kragen. Weiter mit Rundnadel Nr. 7 nun den Kragen wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTER KRAGEN: = 10-10-10-10-11-11 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und kraus rechts hin und zurück weiter mit 1 Faden von jeder Garnqualität wie folgt stricken: * 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über die ersten 6-6-6-6-7-7 Maschen in Richtung vorderer Rand *, von *-* arbeiten, bis der Kragen eine Länge von ca. 7-7-8-8-8-8 cm an der schmaleren Seite hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 34-37-39-42-45-48 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé (= 3 Fäden). Den einen Faden Kid-Silk entfernen (der Rest des Vorderteils wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität, d.h. 2 Fäden, gestrickt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und glatt rechts stricken, mit 2 Maschen kraus rechts an der Seite der Jacke und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Bei einer Länge von 45-47-48-49-50-51 cm 3-4-5-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten= 31-33-34-35-38-41 Maschen übrig. Wie zuvor weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Bei einer Länge von 63-66-68-70-72-74 cm für die Schulter abketten, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 21-23-24-25-27-30 Maschen für die Schulter abketten und die restlichen 10-10-10-10-11-11 Maschen rechts stricken = Kragen. Weiter mit Rundnadel Nr. 7 nun den Kragen wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKER KRAGEN: = 10-10-10-10-11-11 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und kraus rechts hin und zurück weiter mit 1 Faden von jeder Garnqualität wie folgt stricken: * 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über die ersten 6-6-6-6-7-7 Maschen am vorderen Rand *, von *-* von *-* arbeiten, bis der Kragen eine Länge von ca. 7-7-8-8-8-8 cm an der schmaleren Seite hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe locker rechts abketten. ÄRMEL: Anschlag: 28-30-32-32-34-36 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 2 Fäden Alpaca Bouclé (= 4 Fäden). 1 Faden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé entfernen (der restliche Ärmel wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität gestrickt, d.h. mit 2 Fäden, der Anschlag erfolgt mit je 1 Faden mehr, damit die Anschlagkante nicht spannt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken - siehe oben. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 1 Hin-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts weiterstricken (1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 8 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen. Diese Markierer kennzeichnen, wo der Ärmel später umgeschlagen wird, die Arbeit wird nun ab diesen Markierern gemessen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 9 cm ab den Markierern je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3½-3-2½-2½ cm insgesamt 9-10-10-11-12-12 x beidseitig zunehmen = 46-50-52-54-58-60 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 45-44-43-42-41-40 cm ab den Markierern je 1 neuen Markierer beidseitig anbringen. Diese Markierer kennzeichnen, wo die Armkugel beginnt (d.h. ab der Stelle, an der der Ärmel in den unteren Teil des Armausschnitts genäht wird). Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 48-47-47-47-46-45 cm ab den Markierern unten am Ärmel hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der ganze Ärmel hat eine Länge von ca. 56-55-55-55-54-53 cm von der Abkettkante bis zur Anschlagkante. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche einnähen und den unteren Teil des Ärmels annähen, die Markierer an den Seiten des Ärmels müssen mit der Seite des Rumpfteils übereinstimmen – die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht innen liegt, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen hinten im Nacken an den Halsausschnitt nähen. Die untersten 8 cm an jedem Ärmel nach oben umschlagen und ggf. mit ein paar kleinen Stichen fixieren. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goodbookcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.