Bianca wrote:
Wenn ich die Arbeit nach links drehe und dann weiterspringe, hab ich den arbeitsfaden ja quasi einmal gedreht, dann entsteht bei mir ein Loch. Kann man das irgendwie verhindern?
04.02.2019 - 18:35DROPS Design answered:
Liebe Bianca, wenn Sie dann die letzte Masche der nächsten Runde gestrickt haben, fassen Sie den Faden vor der 1. Masche der Runde, und stricken Sie diesen Faden verschränkt mit der 1. Masche der Runde zusammen, so gibt es kein Loch mehr. Viel Spaß beim stricken!
05.02.2019 - 08:18
Olessia wrote:
Bei Abnahmen für den Fußrücken fehlt das 2. Markierungsfaden. Es sollte lesen: Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor dem ersten Fußrücken-Markierer rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach dem zweiten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken.
27.01.2019 - 00:03DROPS Design answered:
Liebe Olessia, Danke für den Hinweis, Anleitung wird korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2019 - 12:40
Bianca wrote:
Hallo, ist denn diese wolle für Socken gut geeignet? Ich dachte man muss immer sockenwolle nehmen?
17.08.2018 - 09:55DROPS Design answered:
Liebe Bianca, typische Sockenwolle ist durch den Kunstfaser-Anteil etwas haltbarer, das ist richtig. In Garngruppe B, zu welcher DROPS Merino Extrafine gehört, haben wir jedoch keine spezielle Sockenwolle im Angebot. Um die Ferse etwas haltbarer zu machen, können Sie Folgendes probieren: Stricken Sie die Ferse mit 2 Fäden, indem Sie den Faden von außen (also Ihren normalen Arbeitsfaden) und vom Knäuelinneren verwenden und abwechselnd 1 Masche mit dem einen und 1 Masche mit dem anderen Faden stricken. Dadurch wird die Ferse etwas verstärkt. Viel Spaß beim Stricken!
24.08.2018 - 10:26
Laura Menegatti wrote:
Buongiorno. Dopo aver lavorato il risvolto (M1a, M1b, M1c), quando si dice "Girare il lavoro e proseguire sul rovescio..." significa che in pratica si torna indietro a lavorare nel giro? Grazie
15.03.2018 - 08:12Veronika wrote:
Hallo, leider komme ich nicht weiter. Wenn ich die Arbeit nach aussen drehe, muss ich dann die Strickrichtung ändern? Also in der ersten Reihe wieder zurück? Vielen Dank für die Hilfe!
19.02.2018 - 20:56DROPS Design answered:
Liebe Veronika, das Muster wird zuerst von der Vorderseite gestrickt aber dieses Teil wird dann nach aussen gefaltet (also doppelt); wenn dass Muster fertig ist, wenden Sie die Arbeit, bei der 1. Rd wird die Strickrichtung automatisch ändern, die Kante wird von der Rückseite aussehen aber Sie stricken weiter von der Vorderseite (= glatt rechts). Viel Spaß beim stricken!
20.02.2018 - 08:25
Claudia Butz wrote:
Nach Fertigstellung ist dann das Wellenmuster mit der Rückseite nach außen gedreht? Bin jetzt etwas irritiert, aber anders kann es ja nicht sein. Liebe Grüße Claudia
16.11.2017 - 21:29DROPS Design answered:
Liebe Frau Butz, ja genau so wird es gemacht. Viel Spaß beim stricken!
17.11.2017 - 09:05
Claudia Butz wrote:
Hallo zusammen, ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich es so richtig mache. Lt. Anleitung: Die Arbeit mit der linken Seite nach aussen drehen (die Kante wird am Schluss nach aussen gefaltet). Jetzt 2 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Glatt weiterstricken D.h. doch, wenn ich die Arbeit nach außen drehe, dass ich normal weiterstricke, aber bei glatt (s.o.) müsste ich dann ja linke Maschen stricken?? Ansonsten wären die rechten ja auf der falschen Seite? Liebe Grüße Claudia
16.11.2017 - 11:17DROPS Design answered:
Liebe Frau Butz, wenn Sie die Arbeit nach außen gedreht haben, stricken Sie weiter von der Vorderseite, der obere Teil der Socken (= Wellenmuster) wird dann nach unten gestülpt. Viel Spaß beim stricken!
16.11.2017 - 11:52
Helene wrote:
Bonjour, pourriez vous m'expliquer comment on fait pour terminer avec 8 mailles, si on part de 48 mailles et qu'on se trouve a diminuer de 2 mailles par rang et on doit diminuer sur 10 rangs total soit 20 mailles donc je fais quoi avec la 20 de trop ? Merci
21.07.2017 - 06:59DROPS Design answered:
Bonjour Hélène, on diminue 4 m par tour de diminutions pour la pointe, soit 2 m de chaque côté de chaque marqueur: 3x tous les 2 tours et 7 x tous les tours, on va ainsi diminuer 3 x 4 m et 7 x 4 m = 12+28= 40 m au total, il reste 8 m. La vidéo ci-dessous montre les diminutions de la pointe. Bon tricot!
21.07.2017 - 08:39
Kemmers Mireille wrote:
Belle explication et très joli modèle
16.02.2015 - 12:30
Amy wrote:
Hello, for some reason there isn't any details on this pattern. it says "See diagram M.1 – the diagram shows the pattern from RS." But when you look at the digram you see M1C, MiB and M1D, the question is which Mi do you mean. Also the pattern instruction is not complete :( could please send me the full pattern? Thanks, Sarah
05.02.2013 - 08:33DROPS Design answered:
Dear Amy, after K first round, you work one time M.1A, then M.1B until work measure 8-10 cm (see size) and finally 1 vertical repeat of M.1C. Happy knitting !
05.02.2013 - 09:45
Venus Rising#venusrisingsocks |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS socks in ”Merino Extra Fine” with pattern on leg.
DROPS 112-6 |
|||||||||||||
PATTERN: See diagram M.1 – the diagram shows the pattern from RS. HEEL DECREASES: ROW 1 (= RS): Work row until 7 sts remain, slip 1 st as if to K, K1, psso, turn piece. ROW 2 (= WS): Work row until 7 sts remain, slip 1 st as if to P, P1, psso, turn piece. ROW 3 (= RS): Work row until 6 sts remain, slip 1 st as if to K, K1, psso, turn piece. ROW 4 (= WS): Work row until 6 sts remain, slip 1 st as if to P, P1, psso, turn piece. Continue dec like this with 1 less st before each dec until there are 10-12-14 sts left on row. ---------------------------------------------------------- SOCK: Worked in the round on double pointed needles. Cast on 84 sts for all sizes on double pointed needles size 3.5 mm with Merino Extra Fine. K 1 round and now work 1 vertical repeat of M.1A = 68 sts on round. Continue in M.1B until piece measures approx 8-9-10 cm. Work 1 vertical repeat of M.1C = 60 sts on round. K 1 round, AT THE SAME TIME dec 8-4-0 sts evenly = 52-56-60 sts, and P 1 round, piece now measures approx 9-10-11 cm. Turn piece, i.e. continue from the WS (the above border will be folded double towards RS when sock is completed). Continue in rib, K2/P2, for 2 cm and now continue in stocking st, AT THE SAME TIME dec 8 sts evenly of first round = 44-48-52 sts. REMEMBER THE KNITTING TENSION! After 8-9-10 cm in stocking st keep the first 22-24-26 sts on round for heel and slip the last 22-24-26 sts on a stitch holder (= mid upper foot). Work stocking st back and forth on heel sts for 5-5.5-6 cm. Insert a marker in piece. Now dec for heel – see above. After heel dec pick up 11-12-13 sts on each side of heel and slip the 22-24-26 sts from stitch holder back on needle = 54-60-66 sts. Now insert a marker on each side of the 22-24-26 sts on upper foot and continue in the round in stocking st, AT THE SAME TIME dec each side as follows: K tog the last 2 sts before the first marker into back of loop, and K tog the first 2 sts after the second marker. Repeat the dec on every other round a total of 5-6-7 times = 44-48-52 sts. Continue until piece measures 18-20-22 cm from marker on heel (= approx 4-4-5 cm remain). Now insert a marker each side with 22-24-26 sts on upper foot and 22-24-26 sts under foot. Continue in stocking st, AT THE SAME TIME dec 1 st on each side of both markers as follows: K tog 2 sts before marker and K tog 2 sts into back of loop after marker. Repeat the dec each side on every other round a total of 3-3-4 times and then on every round 6-7-7 times = 8 sts left on round. Cut the thread, pull through remaining sts and fasten. Fold edge at top of leg double towards RS. |
|||||||||||||
Diagram explanations |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #venusrisingsocks or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 20 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS 112-6
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.