 Susan England ha scritto:
 
																									Susan England ha scritto:
												
Is this pattern correct , should it not read the other way around on the increase and decrease row?
13.09.2014 - 21:23DROPS Design ha risposto:
Dear Susan, each "fan" is worked with short rows, you then cast off to finish 1st fan and cast on new sts for next fan. Work then 8 more the same way. Happy knitting!
15.09.2014 - 09:21
																									 Wappes Astrid ha scritto:
 
																									Wappes Astrid ha scritto:
												
Hallo liebes Drops Design Team, diese Anleitung ist nicht vollständig!! lg astrid
12.08.2014 - 11:19DROPS Design ha risposto:
Wo meinen Sie denn, dass etwas fehlt? Sie stricken einen "Fächer" wie beschrieben und wdh diesen Fächer noch 8 x wie beschrieben. Damit ist das Tuch dann fertig.
12.08.2014 - 21:57
																									 Birgith ha scritto:
 
																									Birgith ha scritto:
												
Nun habe ich viel herumexperimentiert. Leider wird das Tuch nicht so, wie abgebildet. Schade, ich war so begeistert von garnstudio und nun stellt sich bei meinem ersten Projekt heraus, dass die Anleitung nicht passt. :(
09.04.2014 - 11:18DROPS Design ha risposto:
Liebe Birgith, in Ihrem letzten Kommentar hattes Sie geschrieben, dass Sie einen Denkfehler hatten und dass nun alles passt. Wenn dem nicht so ist, dürfen Sie ihre Fragen gerne hier platzieren (wenn Sie denken, dass ein Fehler in der Anleitung ist) oder bei Fragen zur Umsetzung der Anleitung den DROPS Laden kontaktieren, in dem Sie die Wolle gekauft haben.
09.04.2014 - 15:24
																									 Birgith ha scritto:
 
																									Birgith ha scritto:
												
Entschildigung! Ich nehme alles zuvor Geschriebene zurück. Meine Strickprobe hat mir die Augen geöffnet und den Denkfehler offenbart. Es müssen 2 Reihen sein, alles richtig!
08.04.2014 - 11:36
																									 Birgith ha scritto:
 
																									Birgith ha scritto:
												
Da passt doch was nicht. Laut Anleitung folgt nach 2 Reihen am Ende des Fächers die Abnahne von 32 Maschen und am Ende der Reihe die Zunahme von 32 Maschen. Das würde aber eine andere Anordnung der Fächer ergeben, als sie in der Abbildung zu erkennen und sinnvoll ist. Ich schlussfolgere daraus, dass eine ungerade Reihenanzahl am Ende des Fächers gestrickt werden muss. Bitte teilen Sie uns doch mit, ob es ein oder 3 Reihen sind.
08.04.2014 - 11:21Sarah ha scritto:
Ein so tolles tuch- doch habe eine mathefrage-bitte nicht lachen- es ist mir ernst- das sind doch dreiecke die man da strickt und die sozusagen versetzt werden.gibt es eine formel dazu ?Es muss ja auchbeim stricken sowetwas wiedie gesetze von geometrie geben. wenn ich das tuch mit 150 anschlage verändert sich doch dann sicher die andre zahl ? Bitte wäre toll wenn ihr mir helfen könnt liabe grüsse aus dem taunus derzeit :)
21.02.2014 - 15:57DROPS Design ha risposto:
Liebe Sarah, die Dreiecke entstehen durch die verkürzten R. Sie schlagen 108 M an und stricken in jeder Hin-R 2 M weniger (= verkürzte R), dadurch ergibt sich die Form des Dreiecks. Am Ende des 1. Dreiecks stricken Sie nach Anleitung 2 R über alle M, dann ketten Sie die ersten 32 M ab und schlagen am Ende der R 32 neue M an und stricken das nächste Dreieck. So ergibt sich der Versatz, die M-Zahl bleibt gleich.
21.02.2014 - 16:35
																									 Willy ha scritto:
 
																									Willy ha scritto:
												
Na de verkorte steken moet je nog 1 nld. breien over 108 st. i.p.v. 2 anders kom je aan de verkeerde kant uit.
29.01.2014 - 11:14DROPS Design ha risposto:
Hoi Willy. Het patroon is correct. Vergeet niet om eerst terug te breien (verkeerde kant) voordat je weer begint met een verkorte toer.
29.01.2014 - 14:50
																									 R.Åse Myhre ha scritto:
 
																									R.Åse Myhre ha scritto:
												
Utrolig god service. Svar på 11 min.! Er i utlandet og vet ikke om jeg får garnet her. Tusen takk!!!!
28.01.2014 - 13:44
																									 Cecile ha scritto:
 
																									Cecile ha scritto:
												
Je ne comprends pas bien les explications. De quel coté faut-il rabattre les 32 mailles? Est-ce bien le grand côté de l'éventail? Je ne voudrais pas rater ce modèle très original.
12.01.2014 - 11:19DROPS Design ha risposto:
Bonjour Cécile, vous rabattez sur l'endroit les 32 premières m (côté où on commence les rangs raccourcis à chaque fois - celui où on a le plus de rangs tricotés), tricotez les mailles restantes (fin de rang = côté où on a moins de rangs tricotés), tournez et tricotez 1 rang sur l'env, à la fin de ce rang, montez 32 m. Bon tricot!
13.01.2014 - 09:14
																									 GM ha scritto:
 
																									GM ha scritto:
												
Très joli modèle, mais une erreur s'est glissée dans les explications. En les suivant à la lettre, les pointes et les lignes de dégradé sont orientées différemment de ce qui apparaît sur la photo. Le rendu final y ressemble fortement mais n'est pas exactement le même.
06.12.2013 - 15:23| Crepuscule#crepusculeshawl | |
|  |  | 
| Scialle DROPS lavorato ai ferri a ferri accorciati in "Delight".
							DROPS 149-13 | |
| M. LEGACCIO (avanti e indietro sui f.): Lavorare tutti i f. a dir. 1 “costa” a m. legaccio = 2 f. dir. ---------------------------------------------------------- SCIALLE: Avviare 108 m. con i f. circolari n° 5 mm con Delight e lavorare a m. legaccio avanti e indietro come segue: 1°f. (= dal diritto del lavoro): lavorare 108 m., girare il lavoro. 2°f. (= dal rovescio del lavoro): lavorare indietro. 3°f.: lavorare 106 m., girare il lavoro. 4°f.: lavorare indietro. 5°f.: lavorare 104 m., girare il lavoro. 6°f.: lavorare indietro. 7°f.: lavorare 102 m., girare il lavoro. 8°f.: lavorare indietro. Continuare in questo modo lavorando 2 m. in meno a f. alterni fino a quando rimangono 2 m. Lavorare avanti e indietro su queste 2 m. e poi lavorare 2 f. su tutte le 108 m. = 1 ventaglio. Lavorare il f. successivo come segue dal diritto del lavoro: intrecciare in modo abbastanza lasso le prime 32 m., lavorare il resto del f. e avviare in modo abbastanza lasso 32 nuove m. alla fine del f. Lavorare 1 f. a dir. dal rovescio del lavoro. Continuare a lavorare i ventagli nello stesso modo ripetendo dal 1° f. fino a quando ci sono 9 ventagli. Intrecciare senza stringere e affrancare i fili. | |
| Avete terminato questo modello?Allora taggate le vostre foto con #dropspattern #crepusculeshawl o inviatele alla #dropsfan gallery. Avete bisogno di aiuto con questo modello?Troverete 7 video tutorial, una sezione per i commenti/domande e molto altro guardando il modello su www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Ci riserviamo tutti i diritti. Questo documento, compreso tutte le sue sotto-sezioni, è protetto dalle leggi sul copyright. Potete leggere quello che potete fare con i nostri modelli alla fine di ogni modello sul nostro sito. | |
Lasciare un commento sul modello DROPS 149-13
Noi saremmo felici di ricevere i tuoi commenti e opinioni su questo modello!
Se vuoi fare una domanda, fai per favore attenzione a selezionare la categoria corretta nella casella qui sotto per velocizzare il processo di risposta. I campi richiesti sono indicati da *.