Natalie ha scritto:
Hallo. Sie schrieben mir das ich in der ersten Runde der abnahmen 8 Maschen abnehme (4 für Ärmel und 4 für Vorder und Rückteil) und in der zweiten 4 Maschen (nur Vorder und Rückteil). Sie schrieben das es bei den Ärmeln zuerst bei jeder 4.reihe. Welche abnahmen am Vorder und Rückteil stricke ich zuerst?
02.12.2019 - 11:06DROPS Design ha risposto:
Liebe Natalie, wie gesagt nehmen Sie in der 1. Abnahmerunde 8 Maschen ab - insgesamt 4 an den Ärmeln und insgesamt 4 an Vorder- und Rückenteil. Dann nehmen Sie in der darauffolgenden 2. Runde NUR an Vorder- und Rückenteil ab und erst in der darauf folgenden 2. Runde wieder an den Ärmeln und an Vorder- und Rückenteil. D.h. Sie haben dann an den Ärmeln in der 4. Runde und an Vorder-/Rückenteil in jeder 2. Runde abgenommen. Jetzt haben Sie 2x an den Ärmeln und 3x an Vorder- und Rückenteil abgenommen. Nun nehmen Sie noch 19x in jeder 2. Runde an Vorder- und Rückenteil ab (= 22x insgesamt), danach 21x in jeder Runde und gleichzeitig 29x in jeder 2. Runde an den Ärmeln.
03.12.2019 - 09:08
Natalie ha scritto:
Hallo. Ich bin bei der Raglanschrägung. Stricke ich erst die Abnahmen 2x in jeder 4. Runde für die Ärmel und 22x in jeder 2. Runde für das Vorder bzw. Rückteil? Und wenn ich das habe, dann 29x in jeder zweiten an den Ärmeln und 22x in jeder für das Vorder bzw. Rückteil?
30.11.2019 - 10:32DROPS Design ha risposto:
Liebe Natalie, bei der ersten Abnahmenrunde, nehmen Sie 8 Maschen = 2 bei jedem Ärmel und 2 beim Vorder/Rückenteil. Bei den 2. Abnahmenrunde nehmen Sie nur beim Vorder/Rückenteil = 4 Maschen (bei den Ärmel ist es zuerst bei jeder 4. Reihe), usw. Viel Spaß beim stricken!
02.12.2019 - 08:54
Martina ha scritto:
Hallo. In der Anleitung im Teil passe steht das ich die abnahmen am rumpfteil in jeder 2. und in jeder Runde stricken soll. Heißt das das ich in der 2 Runde die abnahmen doppelt durchführe? (Größe 3xl)
28.11.2019 - 12:42DROPS Design ha risposto:
Liebe Martina, Sie sollen dann bei den Ärmeln: 2 x in jeder 4. Rd + 29 x in jeder 2. Rd abnehmen und gleichzeitig nehmen Sie beim Vorder- und Rückenteil: 22 x in jeder 2. Rd + 21 x in jeder Rd. Bei der 1. Runde nehmen Sie 8 Maschen ab, bei der 2. Abnahmenrunde nehmen Sie nur 4 M (= Vorder/Rückenteil), und so weiter stricken, manchmal 8 M oder nur 4 M. Wichtig ist, daß Sie insgesamt 2+29 Mal bei den Ärmeln abnehmen und 22+21 Mal beim Vorder/Rückenteil abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2019 - 14:23
Stefanie ha scritto:
Ich stricke die passe aber so das ich nicht gleichzeitig am Ärmel und am rumpfteil abnehme? Sondern erst an den Ärmeln und dann am rumpfteil?
28.11.2019 - 06:14DROPS Design ha risposto:
Liebe Stefanie, also je nach der Größe werden Sie: bei den Ärmeln 7-7-6-6-4-2 x in jeder 4. Rd, dann 12-14-17-19-25-29 x in jeder 2. Rd abnehmen und gleichzeitig beim Vorder- + Rückenteil 24-24-25-25-25-22 x in jeder 2. Rd, dann 3-5-6-9-12-21 x in jeder Rd abnehmen, dh Sie werden manchmal 8 Maschen abnehmen, manchmal nur 4. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2019 - 09:46
Stefanie ha scritto:
Hallo. Ich stricke zum ersten Mal raglan. In der oberen Anleitung für die raglanschrägung steht das ich so und so viele Maschen vor und nach dem markierer zusammenstricke. In der Anleitung für den pullover im Teil passe steht allerdings das ich in unterschiedlichen Runden abnehme für Ärmel und rumpfteil und ich vor dem markierer beziehungsweise nach einem markierer abnehme. Ich richte mich also an die Anleitung in dem Abschnitt passe und teile die abmahnen auf?
26.11.2019 - 11:55DROPS Design ha risposto:
Liebe Stefanie, also bei der Passe werden die Raglanabnahmen an einem unterschiedlichen Rythmus gearbeitet, dh wenn Sie nur bei den Ärmeln abnehmen, nehmen Sie am Anfang + am Ende vom jeden Ärmel; wenn Sie nur beim Vorder- bzw Rückenteil abnehmen, nehmen Sie am Anfang + am Ende von jedem Teil. Wenn Sie bei den Ärmeln + beim Vorder- & Rückenteil abnehmen, nehmen Sie am Anfang + am Ende von jedem Teil ab. Viel Spaß beim stricken!
26.11.2019 - 12:01
Jo Ann ha scritto:
Hallo. Ich habe beide Ärmel gestrickt und nicht abgekettet. Wenn ich die Ärmel nun auf die nadel des Rumpfteiles bringe, was mache ich mit den einzelnen Arbeitsfäden der Ärmel?
17.11.2019 - 13:48
Jo Ann ha scritto:
Hallo. Wie kann ich bei den Ärmeln Maschen im A2 Muster zunehmen, ohne das das Muster sich verändert? (2 mal rechts, 2 mal links, Zunahme vor und hinter dem Maschenmarkierer bedeutet, dass sich diese nicht in die abwechselnde Reihenfolge integrieren lassen) Dankeschön
03.11.2019 - 22:22DROPS Design ha risposto:
Liebe Jo Ann, die Zunahmen sollen im Muster gestrickt, dh wie die nächste Masche am Ende der Runde und wie die vorrige Masche am Anfang der Runde. Viel Spaß beim stricken!
05.11.2019 - 08:08
Nina ha scritto:
Hei, jeg strikker genseren i M, er ferdig med bolen og første arm. Er det meningen at mønsteret på armen skal slutte med to vrang masker, og de to første maskene på bolen er to rette (etter felling til armhull)? Eller spiller det ingen rolle? Når jeg setter armen inn på samme pinn som bolen får jeg 4 rette etter hverandre på ene siden, og 4 vrange etter hverandre på andre siden.
20.10.2019 - 17:49DROPS Design ha risposto:
Hej Nina, det gør ikke noget, bare du har de 2 retmasker i hver raglanovergang hele vejen op. God fornøjelse!
05.11.2019 - 09:07
Jo Ann ha scritto:
Hallo. Können Sie mir sagen, ob die Angaben in dem Diagramm (64,66,68,70,72,74) die Länge des Pullovers in cm von den einzelnen Größen sind?
14.07.2019 - 13:36DROPS Design ha risposto:
Liebe Jo Ann, ja genau, hier lesen Sie mehr über die Massen. NB: die 4 cm ganz oben sind für die Schulter, dh die Länge gilet von Bünchen bis Halsausschnitt, die gesamte Länge wird dann 4 cm länger sein. Viel Spaß beim stricken!
15.07.2019 - 11:34
Jo Ann ha scritto:
Hallo. Ich bin grade dabei den pullover zu stricken. Sehe ich das richtig, dass das Rumpfteil als ganzes, also in runden gestrickt wird? Und in welchem Abstand ( Größe 3xl) werden die maschenmarkierer eingehangen?
08.06.2019 - 10:20DROPS Design ha risposto:
Liebe Jo Ann, die Passe wird in der Runde bis Halsausschnitt gestrickt, die Markierer setzen Sie an allen Übergängen zwischen Ärmel und Rumpfteil angebracht = es sind dann 4 Markierer. In die Größe 3 XL nehmen Sie dann so ab: bein den Ärmeln: 2 x in jeder 4. Runde dann 29 x in jeder 2. Runde und gleichzeitig beim Rumpfteil nehmen Sie 22 x in jeder 2. Runde dann 21 x in jeder Rd ab. Wenn Sie dann für den Halsausschnitt die mittleren Maschen stilllegen, wird die Passen dann hin und zurück gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
11.06.2019 - 10:01
Celtic Ballad#celticballadsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Maglione da uomo DROPS a maglia di riso doppia e raglan, in "Lima" o in "Merino Extra Fine". Taglie: dalla S alla XXXL.
DROPS Extra 0-851 |
|||||||
MOTIVO: Vedere i diagrammi A.1 e A.2. I diagrammi mostrano tutti ferri del motivo visto sul diritto. RAGLAN: Sul diritto: Cominciare 3 m prima del segnapunti: 2 m insieme a rov, 2 m dir (il segnapunti si trova in mezzo a queste 2 maglie), 2 m insieme a rov ritorto. Sul rovescio: Cominciare 3 m prima del segnapunti: 2 m insieme a dir ritorto, 2 m rov (il segnapunti si trova in mezzo a queste 2 maglie), 2 m insieme a dir. SUGGERIMENTO: Se la tensione del lavoro è troppo stretta, la manica a raglan sarà troppo corta e gli scalfi troppo piccoli. In questi casi, aggiungere a intervalli regolari 1 ferro senza diminuzioni tra i ferri con diminuzioni. -------------------------------------------------------- CORPO (DAVANTI & DIETRO): Si lavora in tondo sui ferri circolari dal basso verso l’alto. Avviare 232-252-272-296-320-360 m con i ferri circolari 3,5 e Lima. Lavorare a coste = 2 m dir / 2 m rov per 4 cm. Cambiare ferri e continuare con i ferri circolari 4, lavorare il giro seguente a dir, ALLO STESSO TEMPO, distribuire uniformemente 48-52-56-60-64-72 diminuzioni = 184-200-216-236-256-288 m. Continuare a maglia rasata. RICORDARSI DELLA TENSIONE DEL LAVORO! Inserire un segnapunti ad ogni lato = 92-100-108-118-128-144 m tra i 2 segni. Quando il lavoro misura 6 cm, aumentare 1 m ad ogni lato dei 2 segnapunti (= 4 aumenti). Ripetere questi aumenti quando il lavoro misura 15-16-17-18-19-20 cm e 24-25-26-27-28-29 cm = 196-212-228-248-268-300 m. Quando il lavoro misura 26-27-28-29-30-31 cm seguire A.1, dopo aver lavorato A.1 1 volta in altezza, continuare con A.2. Lavorare A.2 per 10 cm, poi lavorare A.1 1 volta. Continuare con A.2. Quando il lavoro misura 44-45-46-47-48-49 cm, intrecciare 4 m ad ogni lato di ogni segnapunti = 90-98-106-116-126-142 m sul davanti e il dietro. Mettere da parte il lavoro e lavorare le maniche. MANICHE: Si lavora in tondo sui ferri a doppia punta. Avviare 68-68-72-72-76-76 m con i ferri a doppia punta 3,5 e Lima. Lavorare a coste = 2 m dir / 2 m rov per 4 cm. Cambiare ferri e continuare con i ferri a doppia punta 4, lavorare il ferro seguente a dir, ALLO STESSO TEMPO, distribuire uniformemente 14-12-14-12-14-12 diminuzioni = 54-56-58-60-62-64 m. Inserire 1 segnapunti all’inizio del giro = in mezzo sotto la manica. Quando il lavoro misura 8 cm aumentare 1 m ad ogni lato del segnapunti. Ripetere questi aumenti ogni 11-8-7-6-4-3½ cm altre 4-5-6-7-10-11 volte = 64-68-72-76-84-88 m. ALLO STESSO TEMPO. Quando il lavoro misura 37-37-36-36-35-35 cm, lavorare il diag A.1, dopo aver lavorato A.1 1 volta in altezza, continuare con A.2. Lavorare A.2 per 10 cm, poi lavorare A.1 1 volta. Continuare con A.2 – man mano si aumentano le maglie, lavorare le m aumentate in punto fantasia seguendo i motivi. Quando il lavoro misura 55-55-54-54-53-53 cm (misura più corta per le taglie più grandi perché la spalla è più larga), aggiustare perché ti trovi allo stesso giro di A.2 come per il corpo, intrecciare 4 m ad ogni lato del segnapunti = 56-60-64-68-76-80 m. Mettere da parte il lavoro e lavorare 1 altra manica identica. SPRONE: LEGGERE TUTTO IL RESTO PRIMA DI CONTINUARE IL LAVORO! Trasferire le m delle maniche sullo stesso ferro circolare (quello del corpo) là dove sono state intrecciate le maglie per gli scalfi = 292-316-340-368-404-444 m. Continuare con A.2, ALLO STESSO TEMPO, quando il lavoro misura 46-47-48-49-50-51 cm, cominciare le diminuzioni a RAGLAN – ved. Spiegazioni sopra e VEDERE SUGGERIMENTO! Inserire 1 segnapunti in tutte le transizioni/passaggi tra maniche e corpo (= 4 segnapunti). Il 1° segnapunti = nella transizione tra il davanti e la manica sinistra. Le diminuzioni sono diverse sul corpo e le maniche. Diminuire così dopo il 2° ed il 4° segnapunti e prima del 3° ed il 1° segnapunti (= diminuzioni delle maniche) Diminuire ogni 4 giri: 7-7-6-6-4-2 volte, poi ogni 2 giri: 12-14-17-19-25-29 volte. Diminuire così dopo il 1° e il 3° segnapunti e prima del 2° ed il 4° segnapunti (= diminuzioni del davanti e del dietro). Diminuire ogni 2 giri: 24-24-25-25-25-22 volte, poi ogni giro: 3-5-6-9-12-21 volte. SCOLLO: ALLO STESSO TEMPO, quando il lavoro misura 59-61-63-65-67-69 cm, intrecciare le 10-14-18-22-26-30 m centrali sul davanti, e continuare avanti e indietro sul f. Continuare con il motivo e il Raglan, ALLO STESSO TEMPO, diminuire per lo scollo ad ogni lato così ogni 2 ferri: 2 m 2 volte e 1 m 4 volte. Dopo tutte le diminuzioni per il raglan e per lo scollo ci sono 82-86-90-94-98-102 m sul ferro. Lavorare 1 giro a dir, allo stesso tempo, distribuire 12-14-16-18-20-22 diminuzioni uniformemente = rimangono 70-72-74-76-78-80 m sul f. COLLO: Si lavora in tondo. Riprendere 54-56-58-60-62-64 m intorno allo scollo con il f 3,5 = 124-128-132-136-140-144 m sul f. Lavorare 2 f a dir e 2 f a rov, poi lavorare le coste 2 m dir / 2 m rov. Continuare così e intrecciare senza stringere con il dir sopra il dir e il rov sopra il rov quando le coste misurano 3,5 cm (in totale, compresi i 4 primi ferri). CONFEZIONE: Cucire le aperture sotto le maniche. |
|||||||
Spiegazioni del diagramma |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Avete terminato questo modello?Allora taggate le vostre foto con #dropspattern #celticballadsweater o inviatele alla #dropsfan gallery. Avete bisogno di aiuto con questo modello?Troverete 30 video tutorial, una sezione per i commenti/domande e molto altro guardando il modello su www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Ci riserviamo tutti i diritti. Questo documento, compreso tutte le sue sotto-sezioni, è protetto dalle leggi sul copyright. Potete leggere quello che potete fare con i nostri modelli alla fine di ogni modello sul nostro sito. |
Lasciare un commento sul modello DROPS Extra 0-851
Noi saremmo felici di ricevere i tuoi commenti e opinioni su questo modello!
Se vuoi fare una domanda, fai per favore attenzione a selezionare la categoria corretta nella casella qui sotto per velocizzare il processo di risposta. I campi richiesti sono indicati da *.