Anja wrote:
Stimmt, die Sache mit den linken und rechten Rippen, das hab ich vergessen zu kalkulieren ;-) Besten Dank mal wieder für die schnelle Hilfe! LG Anja
25.09.2014 - 08:24
Anja wrote:
So, Maschenprobe stimmt schonmal. Da ich aber die Erfahrung gemacht habe, dass mir Eure Mützen meist zu weit sind (rechnerisch sind es bei dieser ca. 52 cm Kopfumfang, aber ich mag es eher enger) würde ich gern weniger Maschen anschlagen. Aber es muss ja scheinbar eine Zahl sein, die durch 3 (wegen des Bündchens) und durch 10 (wegen des Musters) teilbar ist.Wenn ich das Bündchen aber als 2er Rippe stricke, müssten doch auch 80 Maschen passen, oder? Lieben Dank! Anja
24.09.2014 - 08:04DROPS Design answered:
Ja, das ist alles messerscharf (oder besser: nadelspitz!) geschlussfolgert - bis auf eine Kleinigkeit: Die M-Zahl muss im Original durch 6 teilbar sein, nicht durch 3, und in Ihrer Variante durch 4, denn das Muster geht ja über 6 M (3 re, 3 li) bzw. 4 M (2 re, 2 li). Aber 80 ist ja wunderbar durch 4 teilbar, also dürfte Ihrer Variante nichts im Weg stehen! Gutes Gelingen und eine hoffentlich perfekte Passform!!
24.09.2014 - 23:47
Anja wrote:
Ich verstehe diesen Textteil am Ende nicht: "Bei der nächsten R. alle M. 2 und 2 zusammenstricken". Ist da vielleicht ein Wortdreher drin oder wie ist das zu verstehen? LG Anja
23.09.2014 - 08:52DROPS Design answered:
Es ist so zu verstehen, dass immer 2 M re zusammengestrickt werden sollen, alle M werden also paarweise zusammengestrickt.
23.09.2014 - 10:45
Alicia wrote:
Me gustaría saber como ajustar el número de puntos en caso que: a) utilice una lana más gruesa (7-8) b) El gorro sea para una niña Gracias de antemano
10.01.2014 - 22:43
Renette wrote:
Ich verstehe nicht ganz, wie ich nach dem Diagramm stricken soll, sprich die erste Zeile über alle 90 Maschen, dann die zweite in der nächsten Runde usw. oder fortlaufend?
08.11.2013 - 20:32DROPS Design answered:
Liebe Renette, stricken Sie einfach genau nach dem Diagramm, also in der ersten Rd die erste Zeile fortlaufend, in der zweiten die 2. etc. Die Maschenzahl variiert, aber das Muster geht auf.
09.11.2013 - 17:04
Lisa Makebrandt wrote:
Vielen Dank für den Tip (vom 22.04.2013)! Dieses Problem des festen Strickens war mir gar nicht klar! Das Problem ist, dass dieses Strickstück nicht in cm angegeben ist, sondern nur durch das Muster...Würde es auch dann Sinn machen, das Stück noch einmal aufzutrennen, eine Maschenprobe zu machen und evt. lockerer zu stricken?
23.04.2013 - 07:37DROPS Design answered:
Liebe Lisa, wenn die Mütze sonst passt und das Maschenbild schön ist, würde ich mir lieber noch 1 Knäuel Wolle besorgen als alles aufzuziehen. Und einfach in Zukunft immer Maschenproben machen..
23.04.2013 - 12:49
Lisa Makebrandt wrote:
Also bei mir reichen 100 Gramm Alaska nicht aus (noch ca. 6 Reihen fehlen) um diese Mütze zu stricken und ich stricke in der Regel eher fest... Ich weiß nicht, ob ich die Maschen noch einmal lösen und noch enger stricken soll damit das Garn doch reicht (und die Mütze vielleicht eine bessere Form bekommt) oder ob es normal ist, dass ich mehr brauche? Aber auf jeden Fall vielen Dank für dieses wunderschöne Modell!
20.04.2013 - 12:03DROPS Design answered:
Liebe Lisa, wenn Sie sehr fest stricken, kann es sein, dass Sie jeweils etwas mehr Material brauchen. Die Angaben sind ja in cm, und wenn Ihr Strickstück fester ist, haben Sie mehr Reihen pro cm. Sie müssen also nicht noch fester, sondern lockerer stricken. Haben Sie eine Maschenprobe gemacht? Sie sollten die Nadelstärke so wählen (also dickere Nadel als angegeben), bis die Maschenprobe stimmt.
22.04.2013 - 08:50
Montesinos wrote:
J'ai tricoté ce joli bonnet qui est parfait. Cependant en regardant la photo dudit bonnet sur votre site je m'aperçois que les bandes qui sont entre les mailles ajourées sont en jersey alors que le diagramme indique ces mailles à l'endroit,donc tout au moint mousse! le résultat est quand même très joli mais non conforme à la photo (y a t'il erreur?) un grand merci pour votre site très très bien conçu
07.03.2013 - 16:46
Nicolet wrote:
Je ne sais pas lire le diagramme, ni par où commencer? haut droite ou gauche et surtout je ne comprends pas ,je dois faire 4 m à l'endroir puis ainsi de suite prendre la deuxieme ligne du diagramme mais je ny compte que 6 cases donc 6 points. merci de m'aider
19.12.2012 - 20:54DROPS Design answered:
Bonjour Madame Nicolet, on lit le diagramme de bas en haut en commençant par la 1ère case en bas à droite, et on lit de droite à gauche tous les tours. Ainsi le 1er tour = 10 m end. Bon tricot !
20.12.2012 - 08:50
Gerda wrote:
Ik brei voor de eerste keer met 4 nld en de baret is zeer geslaagd en zo prachtig gelukt dat ik ze fier cado gaf aan de eerste die mij erom bewonderde dus zal ik gauw een volgende breien als ge de uitleg juist volgt komt het perfect uit met het telpatroon.
19.12.2012 - 19:48
Moulin Rouge#moulinrougehat |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Knitted DROPS beret with lace pattern in ”Alaska”.
DROPS 132-10 |
|||||||||||||
PATTERN: See diagram M.1 - diagram shows 1 repetition and seen from RS. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- HAT: Worked in the round from bottom up. Cast on 90 sts with Alaska on circular needle size 3.5 mm. Work rib = P 3/K 3 for 10 rounds. Switch to circular needle size 5 mm, K 1 round, then work diagram M.1 (= 9 repetitions on the round). REMEMBER THE KNITTING TENSION! When diagram M.1 has been worked, 36 sts remain on needle. On next round K tog all sts 2 by 2 = 18 sts. Work another round in the same way = 9 sts. Cut the thread and pull it through the remaining sts twice, tighten tog and fasten tightly. The hat measures approx. 24-25 cm vertically. TIP: To form the beret do as follows: Wet the hat, place a plate of approx. 28-30 cm in diameter inside the hat and leave to dry. |
|||||||||||||
Diagram explanations |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #moulinrougehat or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 10 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS 132-10
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.