Mary hat geschrieben:
What does knit over knit and purl over purl mean?
24.03.2025 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mary, On the next row, each purled stitch is purled again and each knitted stitch is knitted again. Happy knitting!
24.03.2025 - 06:51
Joanna Hoff hat geschrieben:
Hallo Ich habe Frage zum Kragenschal... Die Zahl der Maschen zwischen Markierer 1. Und 4. beträgt 4 Maschen und zwischen 2. Und 3. Sind insgesamt 10 Maschen...? Die habe ich nicht aufgenommen sondern nach der Anleitung gemacht...ist das gut so? Die restlichen Maschen zwischen markieren 1.und 2. Und 3. Und 4. Habe ich 8 mal zugenommen
10.02.2025 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hoff, am Anfang der Runde sind es 6 Maschen vor der 1. Markierung (2 re, 2 li, 2 re) und am Ende der Runde sind es 4 M (2 re, 2 li) nach der 4. Markierung, so sind es insgesamt 10 M zwischen 4. und 1. Markierung. sowie zwischen 2. und 3. Markierung. Diese Maschen sollen nicht zugenommen werden, die sind für Schulter. Nur die Maschen für Vorder- und Rückenteil wird man zunehmen, dh zwischen 1. und 2. Markierung + zwischen 3. und 4. Markierung. Viel Spaß beim Stricken!
11.02.2025 - 09:22
Joanna hat geschrieben:
Hallo Ich stricke den Kragenschal und habe eine Frage zu Schultermaschen. Wenn ich die Zahl der Maschen zwischen den Markier 1.und4. Und 2. Und 3. nehme ist die Zahl der Maschen ungleich...einmal 4 und einmal 10 Maschen? Stimmt es so? Ich meine die Maschenzahl nachdem man die Markierer angebracht hat. Vielen Dank für Hilfe
09.02.2025 - 00:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johann, man muss zwischen 1. und 2. + zwischen 3. und 4. Markierer zunehmen, die Maschenanzahl zwischen 1. und 4. und zwischen 2. und 3. sind für die Schulter und soll nicht zunehmen. Viel Spaß beim Stricken!
10.02.2025 - 10:38
Dorothy Chu hat geschrieben:
I have a question for the neck warmer. The pattern says first starts working on rounds on double pointed needles. But at a later paragraph, also says cast on stiches on circular needles. So I sure what does it means to start with double pointed needles or start with circular needles right a way. Thank you for helping.
20.09.2024 - 01:37DROPS Design hat geantwortet:
Hi Dorothy, You start the neck warmer using double pointed needles as there are too few stitches to use a circular needle. As you increase stitches for the shoulders you change to circular needle to avoid stitches falling off the short double pointed needles. Happy knitting!
20.09.2024 - 06:45
Beatrice Mikha hat geschrieben:
How do I adapt this neck warmer to straight needles.Also,will you be producing multi coloured wool yarn in the future?
13.03.2023 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mikha, you will find how to adapt a pattern onto straight needles here - we have nothing planned yet - but stay tuned. Happy knitting!
13.03.2023 - 10:38
Sanna hat geschrieben:
Miksi kaulurissa kavennetaan silmukoita? Kun ensimmäisen merkin jälkeen kudotaan 50 ainaoikeaa, niin onko 8 silmukan kavennus tarkoitus tehdä noiden 50 silmukan välillä? Ensimmäinen kauluri tekeillä, joten kaikki on vähän uutta.
29.01.2022 - 08:35DROPS Design hat geantwortet:
Kaulurissa tehdään kavennuksia, jotta ainaoikeinneulotusta osuudesta ei tulisi liian leveä. Kavennukset tehdään tasavälein ainaoikeinneuleen 50 silmukan kohdalla.
14.02.2022 - 17:59
Martina hat geschrieben:
Ich habe die Mütze jeweils einmal in 52/54 und 54/56 gestrickt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Mengenangabe in 52/54 sehr knapp ist, wenn man den Pompon in der gleichen Farbe haben möchte. Ein Knäuel mehr wäre besser gewesen. Aber ansonsten tolle Mütze, einfach nachzuarbeiten!
19.01.2022 - 17:42
Галина hat geschrieben:
где русский перевод?
03.08.2021 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Галина, there are currently no translation available in Russian on our website - for any further assistance, please contact our DROPS Stores in Russia - see list here. Happy knitting!
03.08.2021 - 14:20
Bk hat geschrieben:
Noen som har adaptert lue mønsteret til voksen str? Skulle så gjerne hatt maske antall og hvor langt man strikker før felling
26.06.2021 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei BK, Hvis du finne en voksen lue oppskrift som bruke garn fra samme gruppa vill du kunne justere dette mønsteret. Husk å strikke en prøvelapp for du begynner for å sjekke strikkefastheten din. God fornøyelse!
28.06.2021 - 09:15
Angela Grothaus hat geschrieben:
Nach 24 cm soll die Mütze gewendet werden und auf der linken Seite weitergestrickt werden. Aber dann geht es ja in die andere Richtung. Oder verstehe ich das falsch? Ich stricke mit einer 40 cm Rundstricknadel.
05.02.2021 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grohaus, ja genau, Sie können bei der 1. Runde wie beim verkürzten Reihen stricken, und dann von der Innenseite (Rückseite) bis zur Ende stricken - mit dem Nadelspiel sollen Sie dann weiter stricken, da es nach und nach immer weniger Maschen bleiben. Viel Spaß beim stricken!
05.02.2021 - 13:47
Rainbow Unicorn Set#rainbowunicornset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze und Kragenschal / Schulterwärmer für Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird kraus rechts mit Rippenmuster gestrickt.
DROPS Children 37-16 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden – gilt für den Kragenschal): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen – gilt für den Kragenschal): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für den Kragenschal): Es wird beidseitig der Schultermaschen zugenommen, indem Maschen aufgefasst werden, dafür wie folgt stricken: Nach dem 1. und 3. Markierer wie folgt zunehmen: Bis zum Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel setzen, mit der rechten Nadel den Querfaden vor der nächsten Masche so auf die linke Nadel heben, dass das rechte Maschenglied vorne liegt, 1 Masche rechts in das hintere Maschenglied stricken (der Querfaden wurde nun verschränkt abgestrickt, um ein Loch zu vermeiden, und die Masche neigt sich nach links). Wie folgt vor dem 2. und 4. Markierer zunehmen: Bis zum Markierer vor den Schultermaschen stricken, mit der rechten Nadel den Querfaden vor der nächsten Masche so auf die linke Nadel heben, dass das linke Maschenglied vorne liegt, 1 Masche rechts in diese neue Masche stricken (der Querfaden wurde nun verschränkt gestrickt, um ein Loch zu vermeiden, und die Masche neigt sich nach rechts), den Markierer auf die rechte Nadel setzen. TIPP ZUM ABKETTEN (gilt für den Kragenschal): Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln Maschen. MÜTZE: Anschlag: 96 (104-108-112-116) Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge des Rippenmusters von 23 (23-24-25-27) cm (einschließlich 8 cm zum Umschlagen, es fehlen nun noch ca. 4 cm), die Arbeit wenden und nun von der Rückseite weiterstricken (damit der untere Rand beim Umschlagen auf der Vorderseite richtig sichtbar wird) und dabei wie folgt abnehmen: 1. RUNDE: In jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen (2 Maschen links zusammenstricken), sodass aus 2 Linksmaschen 1 Linksmasche wird = 72 (78-81-84-87) Maschen. 2.-3. RUNDE: rechte Maschen rechts und linke Masche links stricken. 4. RUNDE: In jeder Rechtsrippe 1 Masche abnehmen (2 Maschen rechts zusammenstricken), sodass aus 2 Rechtsmasche 1 Rechtsmasche wird = 48 (52-54-56-58) Maschen. 5.-6. RUNDE: rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 7. RUNDE: Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 24 (26-27-28-29) Maschen. 8.-9. RUNDE: rechts stricken. 10. RUNDE: Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 0 (0-1-0-1) Masche übrig ist, 0 (0-1-0-1) Maschen rechts = 12 (13-14-14-15) Maschen. 11. RUNDE: rechts stricken. 12. RUNDE: Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 0 (1-0-0-1) Masche übrig ist, 0 (1-0-0-1) Maschen rechts = 6 (7-7-7-8) Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Länge von ca. 27 (27-28-29-31) cm ab dem Anschlagrand. Die untersten 8 cm nach oben umschlagen. FERTIGSTELLEN: 1 Pompon aus rosa, pink, gelb und blau mit einem Durchmesser von ca. 12 cm anfertigen und oben auf der Mütze befestigen. ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, dann wird zur Rundnadel gewechselt und es werden Maschen für die Schultern zugenommen. Die Schultermaschen werden abgekettet und Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. KRAGENSCHAL: Anschlag: 88 (96-104-112-120) Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge von 7 (7-8-9-9) cm zu Rundnadel Nr. 4 und wie folgt weiterstricken (ab der Schultermitte): 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (den Markierungsfaden hier sitzen lassen, er dient zum Messen). 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, den 1. Markierer anbringen, 34 (38-42-46-50) Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben – und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, den 2. Markierer anbringen, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, den 3. Markierer anbringen, 34 (38-42-46-50) Maschen kraus rechts und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, den 4. Markierer anbringen und enden mit 2 Maschen rechts und 2 Maschen links = 72 (80-88-96-104) Maschen. Die Schultermaschen sind die Maschen zwischen dem 1. und 4. Markierer und dem 2. und 3. Markierer. Die Schultermaschen weiter im Rippenmuster stricken und die Vorderteil-/Rückenteil-Maschen weiter kraus rechts stricken, dabei in jeder Runde 1 Masche an jedem Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahme-Runde). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die zugenommenen Maschen kraus rechts stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 3 (3-4-4-4) cm ab dem Markierungsfaden hat = ca. 104 (112-132-140-148) Maschen. In der nächsten Runde die Schultermaschen wie folgt abketten: Die ersten 6 Maschen abketten, kraus rechts wie zuvor über die nächsten ca. 42 (46-56-60-64) Maschen bis zum 2. Markierer stricken, die nächsten 10 Schultermaschen abketten, kraus rechts wie zuvor über die nächsten ca. 42 (46-56-60-64) Maschen bis zum 4. Markierer stricken, die letzten 4 Maschen abketten. Nun Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln zu Ende stricken. KRAUS RECHTS hin und zurück (siehe oben) über die ca. 42 (46-56-60-64) Maschen des Vorderteils/Rückenteils stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 9 (10-12-13-14) cm hat, gemessen ab dem Abketten der letzten Schultermasche. Rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Das andere Teil ebenso stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rainbowunicornset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.