Andreea hat geschrieben:
Hi, I'm working M size. After completing the 34 cm, if the beginning marker is between 2 purls, 9 stiches will end with a purl stich and starting A1 with a purl will be on a knitted column stiches. Something is not ok here Thank you for your answer but not responding to my question: the thing is that after 9 purls from garter at the beginning of the line the next stich is a purl(from A1) it is on a knitted stich on the previous round , so the column is disrupted.
03.06.2022 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andreea, after 34 cm you work a slight cast off edge under the armhole, in garter stitch. So the stitches of A.1 are disrupted. A.2 and A.3 disrupt A.1, because you start working the cast off edge under each armhole in garter stitch and you start shaping the front. Happy knitting!
04.06.2022 - 18:56
Andreea hat geschrieben:
Hi, I'm working M size. After completing the 34 cm, if the beginning marker is between 2 purls, 9 stiches will end with a purl stich and starting A1 with a purl will be on a knitted column stiches. Something is not ok here . Or maybe I missed something can you help with this? Thank, Andreea
03.06.2022 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, when piece measures 34 cm you will work a small edge in garter stitch on each side (= 18 sts on each side worked with A.2 = garter stitch), then you will cast off the middle 8 of these 18 sts as follows: 5 sts in garter stitch (edge of front/back piece), 8 sts cast off for armhole, 5 sts in garter stitch (edte of back/front piece). Happy knitting!
03.06.2022 - 15:56
Susi Zimmermann hat geschrieben:
Hallo, kann mir jemand helfen wie ich die strick schrift A4 und A5 lesen muss? Und welches ist die hin und rück Reihe.
07.03.2022 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zimmermann, die Diagramme zeigen (wie alle anderen Diagramme) alle Reihen, dh die Hin- sowie die Rückreihen; die Hinreihen lesen Sie rechts nach links und die Rückreihen links nach rechts. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
07.03.2022 - 20:03
Andrea Weber hat geschrieben:
Hilfe, ich habe Probleme bei A7. Ich habe 44 Maschen, d.h. ich beginne mit den 5 Maschen kraus rechts für den Rand. Danach kommt A7 mit 34 Maschen und wieder 5 Maschen kraus rechts für den Rand. Soweit okay. Aber A7 beginnt dann mit 7 rechten Maschen, das macht die Streifen kaputt. Irgendwas verstehe ich falsch. Könnt Ihr mir bitte helfen?
11.01.2022 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Weber, A.7 wird über 34 Maschen gestrickt, Sie müssen A.6 stricken bis 34 Maschen übrig sind, dh bei jeder Hinreihe nehmen Sie 1 Masche beidseitig von den 4 mittleren Maschen (und stricken Sie die anderen Maschen wie zuvor) bis 34 M übrig sind = diese übrigen Maschen stricken Sie dann wie im Diagram für Ihre Größe gezeigt ist (die 5 Maschen kraus rechts sind auch in A.7 gezeichnet). Viel Spaß beim stricken!
12.01.2022 - 06:57
Judy hat geschrieben:
In regards to the 3 “ridges” to be done on the back piece, does this mean 3 rows of garter stitch? Or 6 rows? Thank you
07.01.2022 - 04:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Judy, 3 ridges is 6 rows of garter stitch. Happy knitting!
07.01.2022 - 06:56
Margarita Torrijos Cano hat geschrieben:
En la espalda en A4 hay 13 puntos y empieza con 7 puntos del derecho. Pero además hay que hacer los 5 puntos musgo o solo se hacen en la fila del revés?
02.10.2021 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Margarita, la labor ya se ha dividido, estamos trabajando la espalda y los 5 puntos en punto musgo solo se trabajan en los delanteros. Entonces, se trabaja A.4, punto elástico y se termina con A.5.
03.10.2021 - 23:30
Sophia hat geschrieben:
In the back piece after the 5 edge sts in garter stitch how I knit the A4 & A5? From right to left both diagrams? Thank you
20.08.2021 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophia, the diagrams always showevery row from the right side. The pattern says that I.e. work first row from right side", whixh means you should read the diagram from right to left. Happy Stitching!
22.08.2021 - 00:53
Åse hat geschrieben:
Hei igjen. Jeg fikk svar på spørsmålet ang A6 og A7, men får ikke svaret til stemme da det strikkes annehver omgang fra rettside og vrangside. Da stemmer ikke mønsteret, eller skal man strikle frem og tilbake fra rettsiden plutselig? I så fall går det nok fint.
04.08.2021 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Åse, Nederst i opskriften finder du en video som viser hvordan man strikker efter diagram :)
06.10.2021 - 13:51
Åse hat geschrieben:
Kan dere rette opp i diagram A6? Det blir ikke rettmasker oppover midt på slik diagrammet er nå. Dette gjelder alle str tror jeg. Ser flere har kommentert/stilt spørsmål om dette.
03.08.2021 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Åse, jo du tager ind ifølge A.6. Det vil sige at du på hver pind strikker til du har 7 masker før mærket i midten, da vil du altid få de 2 midterste masker i glatstrik. God fornøjelse!
04.08.2021 - 08:13
Åse hat geschrieben:
Kan dere rette opp i diagram A7? Feil i 5 kantmasker og midtmasker uansett str. Blir ikke riller på kantene eller rettmasker oppover midt på slik diagrammet er nå. Det bør også stå at vrangbord alltid justeres slik at r masker er over r masker og vr masker er over vr masker uansett str. Super topp ellers.
03.08.2021 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, jo de 5 yderste masker i hver side af diagram A.7 strikkes i retstrik (ret fra retsiden og ret fra vrangen) når du følger diagrammet. På første pind har du 17 masker før mærket i midten, på næste pind har du 15 masker før mærket i midten osv. God fornøjelse!
04.08.2021 - 08:18
Strawberry Summer#strawberrysummertop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL
DROPS 211-18 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.7). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden das Rückenteil und die beiden Vorderteile jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Träger der Vorderteile werden an das Rückenteil genäht RUMPFTEIL: Anschlag: 224-256-304-336 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. A.1 in der ganzen Runde stricken – 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= linke Seite beim Tragen des Tops) und 1 Markierungsfaden nach 112-128-152-168 Maschen anbringen (= rechte Seite beim Tragen des Tops). Beide Markierungsfäden sitzen zwischen 2 Linksmaschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-34-35-36 cm die nächste Runde wie folgt stricken (es fehlt noch ca. 1 cm, bevor die Arbeit an der vorderen Mitte geteilt wird und für die Armausschnitte abgekettet wird): A.2 (= 9-9-13-13 Maschen), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.3 (= 10 Maschen an der vorderen Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.2 über die nächsten 18-18-26-26 Maschen (= 2 Rapporte à 9-9-13-13 Maschen – der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Rapporten), A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen (= Rückenteil) und A.2 über die restlichen 9-9-13-13 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen stricken, 10 Maschen kraus rechts (= vordere Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, 5 Maschen kraus rechts, 8-8-16-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen kraus rechts stricken, A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen, 5 Maschen kraus rechts und die restlichen 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Rückenteil und die Vorderteile werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann weiter im Rippenmuster stricken, mit 5 Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei gleichzeitig für die Armausschnitte in jeder Hin-Reihe wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die ersten Hin-Reihe wie folgt stricken: A.4 (= 13 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, enden mit A.5 (= 13 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.4 und A.5 insgesamt 4-4-5-6 x in der Höhe gestrickt wurden (= je 16-16-20-24 Maschen beidseitig abgenommen) = 72-88-96-104 Maschen übrig. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 11-11-14-16 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. VORDERTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Die Arbeit in der Mitte teilen und die eine Hälfte der Maschen stilllegen. Dann den 1. Teil wie nachfolgend beschrieben stricken. TEIL 1: = 52-60-68-76 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. 1 Markierer zwischen den beiden mittleren Maschen der Reihe anbringen (= zwischen 2 Rechts-Maschen, betrachtet von der Vorderseite). Der Markierer kennzeichnet die Mitte von Teil 1. Dann im Rippenmuster stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, gleichzeitig beidseitig der Mitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor bis noch 7 Maschen vor dem Markierer übrig sind, A.6 (= 14 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind und enden mit 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und A.6 in der Höhe wiederholen, bis noch 34 Maschen übrig sind – nach 1 Rück-Reihe enden. Nun A.7 über diese 34 Maschen stricken. Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, sind 12-12-16-16 Maschen für den Träger übrig und das Vorderteil hat eine Länge von ca. 11-13-16-18 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. Den Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 12-12-16-16 Maschen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis der Träger eine Länge von ca. 10-12-10-10 cm hat – das Top ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, der Träger muss über die Schulter bis zum Rückenteil reichen. Abketten. TEIL 2: Die 52-60-68-76 stillgelegten Maschen wieder auf die Rundnadel Nr. 3 legen und Teil 2 ebenso wie Teil 1 stricken. Den Träger ebenfalls wie bei Teil 1 stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an das Rückenteil nähen – dabei jeweils außen beginnen und 1 Stich pro Masche arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strawberrysummertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.