Judy hat geschrieben:
I am referring to your answer to a previous questiin, answer dated 03.11.20. You say that after you have done the diagram once in height, increases are not done. Once in height of the charts gives only 233 stitches and this is round 33. If I work to the third size with 326 stitches I will have to keep on increasing 28 times which is 56 rounds. Am I misunderstanding the process?
08.04.2021 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Deazr Judy, correct, in size L you continue increasing as before in diagram and work the new stitches in pattern as before until you have increased 28 times in total (=56 rows). Happy knitting!
08.04.2021 - 15:47
Wenda hat geschrieben:
Goededag, als ik de pas begin met 102 steken en A.1 en A.2 een keer in de hoogte heb gebreid, zijn er 4x17st bijgekomen = 170st. Verder om de naald 25x 8st meerderen, kom ik op 370st voor maat M. In de beschrijving staat 302st. wat heb ik verkeerd gedaan?
05.04.2021 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wenda,
Je meerdert in totaal 25 keer. In het patroon heb je al 17 keer 8 steken gemeerderd. In totaal moet je 25 keer meerderen, dus meerder je nog 8 keer 8 steken. Hierdoor kom je op een totaal van 302 steken (102 + (17 x 8) + (8 x 8)).
06.04.2021 - 18:52
Anneli KÄTTSTRÖM hat geschrieben:
Hej. En fråga, Allra sista meningen,. När arbetet mäter 19-19 osv. från delningen stickas det 4varv rätstickning... Vilken delning?. Förstår inte hur långt slätstickningen ska vara. Tacksam för snabbt svar. Hälsningar Anneli Kättström
24.03.2021 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anneli, 19 cm fra der hvor du delte arbejdet under ærmerne. Se også måleskitsen nederst i opskriften. God fornøjelse!
25.03.2021 - 09:15
Misia hat geschrieben:
Hei, haluan varmistaa: "kun olet neulonut piirrokset A.1 ja A.2 loppuun, jatka mallineuletta ja lisäyksiä kuten aiemmin" tarkoittaa siis, että pitsineuletta jatketaan niin, että joka toinen kerros lisätään silmukka A1a:n alkuun, A1c:n loppuun ja A2:n alkuun ja loppuun? Kuinka monta kerrosta tätä tulee yhteensä?
04.03.2021 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, lisäyksiä jatketaan kuten aiemmin, eli työhön lisätään joka 2. kerroksella 8 silmukkaa. Tämä tehdään yhteensä 22-25-28-32-35-38 kertaa.
24.03.2021 - 16:41
Elisabeth Burrell hat geschrieben:
Trying to get the diagram into my head and already stuck on this question: does every other round begin with a YARN OVER as per your symbol description??
25.02.2021 - 03:13DROPS Design hat geantwortet:
Hi Elizabeth, No, each round begins with knit 1, then you start the pattern, The same at the end of the round, you finish with knit 1. Happy knitting!
25.02.2021 - 07:29
Thérèse Champagne hat geschrieben:
C'est la première fois que j'essaie un modèle de haut en bas, que veut dire en A.1b au-dessus des mailles? Est-ce que je dois monter 27 mailles? Merci beaucoup, j'aimerais tellement faire ce modèle.
19.02.2021 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Champagne, quand il est indiqué de tricoter A.1b au-dessus des 27 mailles suivantes, ceci veut dire que vous devez tricoter les 27 mailles suivantes en suivant le diagramme A.1b, autrement dit répétez 3 fois les 9 mailles du diagramme. Bon tricot!
22.02.2021 - 07:32
Lena hat geschrieben:
Jeg har strikket denne toppen og den ble veldig fin, bortsett fra at avfellingskanten ruller seg utover. Jeg har sett videoen om å felle og felte av veldig løst, så jeg tror ikke at det er for stramt. Da burde kanten dessuten ha rullet innover. Jeg lurer på om jeg må ta opp og felle av strammere. Det er kanskje nok å presse ned kantene, men jeg vil ikke prøve fordi det da vil bli vanskeligere å ta opp hvis jeg må strikke om. Har dere et godt råd?
11.02.2021 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, ja det er muligt at du kan have felt af for løst. De 2 riller skal være med til at gøre så kanten ikke ruller, men prøv at felle lidt strammere. God fornøjelse!
16.02.2021 - 14:09
Judy hat geschrieben:
What are the measurements for the different sizes please?
05.02.2021 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Judy, you will find the schematic drawing for each garment below the pattern. how to read it you will find HERE . Happy knitting!
05.02.2021 - 17:35
Karyn McLean hat geschrieben:
Hi, I\'m making XL total 376. I only have 5 more rows and after meticulously increasing 8 STS every other round not missing those sneaky yarn overs I only have a total count of only 232 STS on row 28. What rows do you suggest that I continue increasing every other row to get to 376 after I finish row 33.
28.01.2021 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McLean, increasing 8 sts on every other round a total of 32 times means you will have worked 64 rows in total and increased (8x32=) 256 sts in total (+ 120 sts cast on = 376 sts). If you have only worked to row 28, this means you have increased 14 times 8 sts = 112 sts + 120= 232 sts. Continue increasing as shown in diagram and as you made before with 1 yarn over and working the yarn over twisted either k or p. Happy knitting!
29.01.2021 - 08:08
Susan Senerth hat geschrieben:
Hello- When working the pattern according to the diagram - there are 17 increase rows . (8 stitches each increase row) Which would give you 136 additional stitches added to 102 starting stitches =238 total not the 278 that I need. In the pattern It states that there are 22 increase rows ( not 17) where are the additional increase rows outside the diagram? Please let me know when you get a chance. I appreciate the help- Sue
03.11.2020 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, after you have worked the diagrams one time in height, increases are not done, in size S you are supposed to increase a total of 22 times this means you have to work 5 more increase round (= 10 rounds in total). Continue pattern as before increasing the same way as before. 102 sts + (8 sts inc x 22 times) = 278 sts. Happy knitting!
03.11.2020 - 16:04
Sweet Impressions#sweetimpressionstop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Top mit Raglan in DROPS Belle. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 211-12 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 102-102-102-120-120-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. PASSE: Der Rundenbeginn ist im Übergang zwischen der linken Schulter und dem Rückenteil. Im Muster wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, A.1a (= 4 Maschen), A.1b über die nächsten 18-18-18-27-27-27 Maschen (2-2-2-3-3-3 Rapporte à 9 Maschen), A.1c (= 6 Maschen), 2 Maschen rechts, A.2 (= 19 Maschen), 1 Masche rechts *, von *-* noch 2 x wiederholen. Wie in den Diagrammen gezeigt stricken und zunehmen - wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, das Muster und die Zunahmen ebenso weiterstricken. Es werden 8 Maschen in jeder 2. Runde zugenommen, die Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. In jeder 2. Runde insgesamt 22-25-28-32-35-38 x zunehmen. Nach allen Zunahmen sind 278-302-326-376-400-424 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Runde wie folgt stricken (diese Runde 2-3-3-1-3-5 Maschen vor dem Ende der vorherigen Runde beginnen): Die ersten 78-86-92-105-115-125 Maschen wie zuvor stricken (ohne Zunahmen), kraus rechts über die nächsten 61-65-71-83-85-87 Maschen stricken, die nächsten 78-86-92-105-115-125 Maschen wie zuvor stricken (ohne Zunahmen), kraus rechts über die letzten 61-65-71-83-85-87 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) gestrickt wurden. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 78-86-92-105-115-125 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 61-65-71-83-85-87 Maschen abketten, die nächsten 78-86-92-105-115-125 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die letzten 61-65-71-83-85-87 Maschen abketten. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Die ersten 78-86-92-105-115-125 Maschen glatt rechts stricken, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen, 78-86-92-105-115-125 Maschen glatt rechts stricken, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen und in Runden weiterstricken = 168-184-200-226-250-274 Maschen. Glatt rechts stricken, dabei jedoch über die je 6-6-8-8-10-12 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann auch diese Maschen glatt rechts stricken. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der neu angeschlagenen Maschen. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten = 188-204-220-246-270-294 Maschen. Bei einer Länge von 19-19-19-18-18-17 cm ab der Teilung 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken, dann abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetimpressionstop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.