Wilhelmina Boustead hat geschrieben:
While the pattern is the one I've been looking for, I find the chart very difficult to read. Could you please post the pattern in a written form. From snowy ontario, thank you
07.02.2025 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Boustead, we only have diagrams for this pattern, but this lesson might help you understanding how to read crochet diagrams. Happy crocheting!
07.02.2025 - 16:04
Malin hat geschrieben:
Hej Jag håller precis på med sista varvet av A.2a-A.3a-A.4a-A.3a-A.5a. Ska jag öka fler gånger på detta varvet än de ökningar som är markerade? Eller hur får jag fram 59 stolpar? Är det längs ena sidan eller från ökning höger till ökning vänster? Väldigt svårt att förstå detta. Ska jag repetera A.2a ännu en gång med ökningen?
11.04.2024 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Malin. Når A.1 er ferdig heklet har du 36 staver (stolpar) / 12 stavgrupper og nå skal A.2a, A.3a, A.4a, A.3a, A:5a hekles. Når dun har heklet diagrammene 1 gang i høyden har du: A.2a (= 24 staver) + A.3a ((x4)= 16 staver) +A.4a 19 staver før midt foran + 24 staver etter midt foran) +A.3a ((x4) = 16 staver) + A.5a(=19 staver) ferdig i høyden skal du ha 118 staver på raden. Skrevet med tall: 24+16+19 = 59 masker før midt foran OG 24+16+19 = 59 masker etter midt foran. mvh DROPS Design
15.04.2024 - 13:01
Christine SANCHEZ BARBER hat geschrieben:
Bonjour, existe-t-il des explications écrites ou vidéo, car j'ai un problème de compréhension des schémas seuls. Avec tous mes remerciements. Cordialement.
17.09.2022 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sanchez-Barber, nous n'avons que des diagrammes pour ce modèle, peut-être que cette leçon peut vous aider, sinon n'hésitez pas à nous indiquer à quel niveau vous coincez. Bon crochet!
19.09.2022 - 09:47
Karolina hat geschrieben:
Hello I would like to ask you if you would mind if the pattern was written out by me using the international signs used in crochet patterns? Obviously no changes have been made, it is just an easier to read version. On a crochet group on FB that I belong to, we would like to crochet Calm Shores together however the graphic scheme and description is quite complicated in places. Using more accessible graphic signs, would allow a larger audience to crochet your shawl. Thank you in advance
18.08.2022 - 22:53
Gudrun Ebeling hat geschrieben:
Hallo.ich versuche die häkelschrift zu Modell 211-21 zu lesen und komm nicht klar.bei A.1 ist der luftmaschenkreis und soll von da an nach links gehäkelt werden. Aber fängt denn das Tuch nicht an der Spitze an? Also mit 4luftmaschen im Kreis in den ich drei stäbchen 4luftmaschenen ,1Stäbchen häkele.Dann wenden.Also von unten nach oben lesen?
08.03.2022 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ebeling, beginnen Sie mit der Luftmaschenring, dann (siehe Pfeil und lesen Sie rechts nach links), 4 Luftmaschen und dann: 4 Luftmaschen, 3 Stb, 4 Lufmtaschen, 3 Stb, 4 Luftmaschen, 1 Doppelstäbchen um Ring; bei der 2. Reihe lesen Sie links nach rechts, und so weiterhäkeln. Viel Spaß beim häkeln!
08.03.2022 - 22:13
ZP hat geschrieben:
I love so many of your designs, but your instructions are so confusing. If your designers could provide complete written instruction as well as their nicely drawn charts it would probably make a lot of people happy. I would be happy to pay for the,.
04.02.2022 - 00:05
Karen hat geschrieben:
Thank you for the link to instructions, but after reading them, I am even more confused than before. I haven't the faintest clue how this new crochet language works. I have given up on this. Please put warnings on the front page of your crochet patterns so people don't waste money on yarn they can't use.
13.10.2021 - 00:17
Karen hat geschrieben:
This is a lovely pattern and was looking forward to making the shawl. I thought it would be reasonably straightforward and I bought the yarn. Very disappointed now as I am completely baffled by the pattern drawings. I am an experienced crocheter, but the pattern drawing makes as much sense to me as a technical drawing to build a rocket. Is there perhaps a case for having written crochet instructions in Drops patterns, so those not literate in these patterns could also make the garments?
12.10.2021 - 00:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, there are only diagrams to this pattern, but this lesson should be able to help you to understand how to work/follow the diagrams. Hope this can help, happy crocheting!
12.10.2021 - 08:56
Lola hat geschrieben:
Buenas tardes, ¿Cómo puedo descargar el patron?
04.10.2021 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lola, en la pagina del patron tienes una opcion IMPRIMIR el patron. Buen trabajo!
04.10.2021 - 16:49
Christine Tremblay hat geschrieben:
Dans le modèle DROPS211-21, on parle de rayures. Est ce que vous entendez par ce terme le changement de couleur? Le châle se tricote t-il en une fois ou plusieurs morceaux de diagrammes à joindre à la fin. Je ne comprends pas comment continuer de A.1 à A.2a et suis-je encore dans la rayure 1? J’espère vraiment que vous pourrez m’aider. Merci
25.09.2020 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tremblay, les rayures s'entendent en changement de couleur - cf RAYURES au début des explications. Ce châle se tricote en une seule partie, de bas en haut, on va crocheter les diagrammes comme indiqué (plus d'infos sur les diagrammes ici) et augmenter de chaque côté et au milieu pour obtenir le triangle à la taille souhaitée. Bon crochet!
28.09.2020 - 07:47
Calm Shores#calmshoresshawl |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Tuch in 2 Fäden DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird mit Lochmuster und Streifen gehäkelt.
DROPS 211-21 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Halbstäbchen/Stäbchen/Doppelstäbchen. STREIFEN: BITTE BEACHTEN: Die Streifen werden in Häkelrichtung mittig zwischen den Zunahmen an der einen Seite und den Zunahmen in der Mitte gemessen. Unabhängig davon, ob ein ganzes Muster in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, werden die Streifen in folgenden Maßen gehäkelt: 1. STREIFEN: 12 cm mit 2 Fäden mittelgrau. 2. STREIFEN: 11 cm mit 1 Faden mittelgrau und 1 Faden hellgrau. 3. STREIFEN: 9 cm mit 2 Fäden hellgrau. 4. STREIFEN: 8 cm mit 1 Faden hellgrau und 1 Faden natur. 5. STREIFEN: mit 2 Fäden natur bis zum fertigen Maß häkeln (= ca. 7 cm). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird in Hin- und Rück-Reihen mit Lochmuster und Streifen gehäkelt. TUCH: 5 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 2 Fäden mittelgrau anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste gehäkelte Luftmasche zum Ring schließen – LUFTMASCHEN lesen. Hin und zurück STREIFEN häkeln – siehe oben – und dabei im Muster A.1 häkeln. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die letzten 2 Reihen in der Höhe noch 1 x wiederholen = 6 Reihen und es sind insgesamt 12 Stäbchengruppen in der letzten Reihe. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Muster wie folgt häkeln: A.2a (= Zunahme an der Seite), A.3a insgesamt 4 x in der Breite, A.4a (= Zunahme in der Mitte), A.3a insgesamt 4 x in der Breite, A.5a (= Zunahme an der Seite). In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln, bis A.2a bis A.5a in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Es sind nun je 59 Stäbchen beidseitig der Zunahmen an der vorderen Mitte vorhanden (das äußerste Doppelstäbchen / die 4 Luftmaschen am Anfang der Reihe werden nicht mitgerechnet). Nun im Muster wie folgt häkeln: A.2b (= Zunahme an der Seite), A.3b insgesamt 13 x in der Breite, A.4b (= Zunahme in der Mitte), A.3b insgesamt 13 x in der Breite, A.5b (= Zunahme an der Seite). Wenn die Diagramme der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, das Muster ebenso wie zuvor ab der Reihe wiederholen, die in A.2a, A.3a, A.4a und A.5a mit einem Pfeil markiert ist (es werden so viele Rapporte A.3a gehäkelt, wie zwischen die Diagramme mit den Zunahmen passen). Dann ebenso wie zuvor im Muster ab der Reihe häkeln, die in A.2b, A.3b, A.4b, A.5b mit einem Pfeil markiert ist (es werden so viele Rapporte A.3b gehäkelt, wie zwischen die Diagramme mit den Zunahmen passen). In dieser Weise im Muster weiterhäkeln, bis die Streifen zu Ende gehäkelt wurden und die Arbeit eine Länge von ca. 47 cm in Häkelrichtung hat (= ca. 67 cm entlang der mittleren Zunahmen) – oder bis zur gewünschten Länge häkeln. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #calmshoresshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.