Carolina Remmling hat geschrieben:
Hi all, I’m struggling a little, when am I supposed to start the A.1C diagram? Should I stitch the A.1b until I finish the A.2B and the A.3B and then go for A.1C?
12.10.2024 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Remmling, when a.1b is done (just 1 row) repeat the 4 rows framed for A.1c - at the same time continue the other diagrams as shown. Happy knitting!
14.10.2024 - 09:59
Monika hat geschrieben:
Hoe brei ik de bobbel in dit patroon? Ik maak in de opgehaalde steek in totaal 7 steken. Ik brei in tricosteek 5 nld is dit goed? Mijn bobbel wordt echt rond en op het patroon lijken ze langwerpig.
23.09.2024 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monika,
Het is de bedoeling dat je de naald in de steek steekt die 6 naalden verder naar beneden zit. Dan sla je de draad om de naald aan de achterkant van het werk en haal je de draad aan de voorkant op en deze zetje op de linker naald. Dit herhaal je steeds met omslagen ertussen. Dus wat tussen de sterretjes staat bij de symboolverklaring herhaal je steeds.
25.09.2024 - 08:28
Firideh hat geschrieben:
Har et spørsmål angående bærestykke, Strikkes diagram A1b, A1a, A1c, A3a og A2a kun én gang i høyde? Eller skal man fortsette til mønsteret er ferdig/ når A2b og A3b er ferdig? Jeg fortsett med de det blir ikke samme som er på bilde.
06.10.2023 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Firideh, På bærestykket skal du strikke A.1b over A.1a (så A.1a er ferdig), og likedan med A.2b og A.3b over A.2a og A.3a. Dvs, på bærestykket strikker du A.1b. A.2b og A.3b. Når A.1b er ferdig i høyden (etter 1 gang), er disse maskene strikket i A.1c videre oppover. Du fortsetter med A.2b og A.3b til de er ferdige. God fornøyelse!
09.10.2023 - 06:51
Julie hat geschrieben:
The last sentence for Neck, Row 2 states, "Continue this pattern." Does this mean to repeat Rows 1 & 2? Thank you.
09.03.2023 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Julie, No, this means to continue the diagrams onwards. Happy knitting!
10.03.2023 - 07:01
Mona hat geschrieben:
Hvor i allverden foregår økningen på bærestykket? Det blir jo ikke flere masker ved å strikke mønstret. Vanskelig å få hjelp i butikk i disse corona tider. Vennlig hilsen Mona.
07.01.2021 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona, jo du øker på bærestykket ifølge diagrammet. God fornøjelse!
07.01.2021 - 16:05
Birgitte Meiling Andrup hat geschrieben:
I don’t find any explanation in the pattern for when to switch from reverse stockinette (on the yoke +?) to stockinette. Is that done from the point where increases on body and decreases on sleeves begin?? I don’t find it in the sweater version either.... Looking forward to an answer, thanks!
25.05.2020 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Meiling Andrup, you are working reversed stocking stitch on yoke after diagram have been worked (= knit from the wrong side and purl from the right side and then work in stocking stitch on body (and sleeve) after division. Happy knitting!
25.05.2020 - 10:30
Pétronille hat geschrieben:
Bonjour, n y-a-t-il pas une erreur de mesure pour les manches ? D après les explications les manches en S sont plus longues que les L ou XL! Et les intervalles de diminutions pour la taille L me paraît bizarre. Merci !
23.05.2020 - 10:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pétronille, c'est tout à fait exact, l'empiècement est plus long dans les grandes tailles, les manches seront donc plus courtes et donc l'empiècement étant plus court dans les petites tailles, les manches sont plus longues - vous pouvez ajustez si besoin à vos mesures en vérifiant les mesures du schéma et les comparant à un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme. Bon tricot!
25.05.2020 - 08:28
Maribel hat geschrieben:
Por favor dígame si en el diagrama las hileras son solo de ida, o de ida y vuelta. gracias por su pronta respuesta.
01.04.2020 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mirabel, los diagramas muestran todas las hileras del patrón vistas por el lado derecho. Buen trabajo!
04.11.2020 - 17:48
Amel Meziani hat geschrieben:
Chic and lovely bobbles
06.02.2020 - 22:00
Antonella hat geschrieben:
C\'e\' un video che mostra come fare le noccioline per il September Story?
04.02.2020 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella. Purtroppo al momento non è disponibile. Può contattare il suo rivenditore Drops di fiducia per un'assistenza personalizzata. Buon lavoro!
17.02.2020 - 14:49
September Story#septemberstorycardigan |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Noppen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 213-26 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-7-7 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8½-8½-8-8-7-7½ cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 79-87-87-95-95-103 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, 69-77-77-85-85-93 Maschen links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1a (= 1 Maschen), * A.2a (= 3 Maschen), A.3a (= 5 Maschen) *, von *-* wiederholen bis noch 9 Maschen übrig sind (= 8-9-9-10-10-11 x in der Breite), A.2a über 3 Maschen, A.1a über 1 Masche und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge von 3-3-3-3-4-4 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: A.1b über A.1a, A.2b über A.2a und A.3b über A.3a. Die Blenden werden kraus rechts bis zum fertigen Maß gestrickt. Wenn A.1b 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1c fortlaufend wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2b und A.3b 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 235-261-281-309-329-359 Maschen auf der Nadel. Rück-Reihen rechts und Hin-Reihen links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-25-26-28 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 37-42-44-48-51-57 Maschen rechts stricken, die nächsten 48-52-58-64-68-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 65-73-77-85-91-105 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 48-52-58-64-68-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 37-42-44-48-51-57 Maschen rechts stricken. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 151-169-177-193-205-231 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 40-45-47-51-54-60 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 71-79-83-91-97-111 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 6-4-5-5-5-5 x zunehmen = 175-185-197-213-225-251 Masche. Bei einer Länge von 29-29-30-30-30-30 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm in der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 48-52-58-64-68-70 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-70-74-76 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und in Runden rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-3-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 5-7-9-11-12-12 x abnehmen = 44-44-46-48-50-52 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 32-30-30-28-27-25 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 7 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links). Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 7 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-37-37-35-34-32 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #septemberstorycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.