ANGLES NATHALIE hat geschrieben:
Bonjour, je m'interroge sur le métrage nécessaire pour tricoter le pull 212-35 en taille M. Sur le patron, il est préconisé 100 gr c'est à dire 4 pelotes de 25 gr de chaque couleur, soit environ 560 mètres de chaque. ça me parait peu...d'autant plus que sur Ravelry il y a noté 979-1399 en métrage. Pouvez vous me renseigner s'il vous plait.
12.04.2025 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Angles, il faut 100 g coloris 22 + 75 g coloris 01 soit 175 g au total / 25 g la pelote = 7 pelotes x 140 mètres la pelote = 980 m pour la première taille (2x125 g soit 10 pelotes x 140 m = 1400 m dans la plus grande taille). On a donc bien (à 1 cm près) le même métrage. Bon tricot!
22.04.2025 - 08:23
Dorte Mandal hat geschrieben:
Rust 27 g colour 22 dyelot 533626 , hvid 26 g colour 1 dyelot 307587 strikkefasthed passer. der er 6 g tilbage af nøgle 3 af rust og 1 meter af den hvide. og i min verden burde der være brugt mest rust .
31.10.2022 - 14:53
Dorte Mandal hat geschrieben:
Se tidligere spørgsmål og svar. Kan godt se der skal bruges mere rust og derfor forstår jeg ikke at jeg har brugt mindre rust indtil nu. Det 3 nøgle af hver jeg er i gang med og det hvide er opbrugt og det rust er der en del tilbage af. Har endnu 2 rust og 1 hvidt tilbage også
31.10.2022 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorte. Kan du veie nøstene? Hvert nøste skal veie 25 gram. Kanskje rust veier litt mer en 25 gram og natur litt mindre enn 25 gram, eller omvendt derfor blir det den forskjellen. Kan du også opplyse hvilket partnr. disse nøstene har, så får vi dobbeltsjekke. Og gjerne hvilken strikkefasthet du får med disse 2 garnene sammen. mvh DROPS Design
31.10.2022 - 13:44
Dorte Mandal hat geschrieben:
Forstår hvorfor der ikke er lige mange nøgler af hver farve til alle størrelser. Kommer til at mangle 1 nøgle hvid 01. Der er tilsyneladende heller ikke lige antal meter i røde og hvide . Har 2 1/4 nøgle rød og kun 1 nøgle hvid tilbage og mangler begge ærmer og nederste rib . Har købt hos Garnius, de ville kontakte jer ang. opskriften.
30.10.2022 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorte. Det strikkes litt mer av lys rust fargen enn natur (kantene på halsen, ermene og vrangbordskanten helt nederst), derfor er det 1 nøste mer av lys rust enn natur. Begge fargene / nøstene skal veie 25 gram og ha ca en løpelengde på 140 meter, men det kan forekomme litt forskjell, både at et nøste veier litt mer eller litt mindre. mvh DROPS Design
31.10.2022 - 13:01
Janne hat geschrieben:
Jeg strikker str L? Jeg får ei maske mer(4) på slutten før stolpen etter siste øking enn fra starten hvor jeg strikker 3 masker etter stolpe og før første øking?? Dette gjelder 2.øking. Maskeantall er riktig!
16.01.2022 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Janne. Ja, du vil få 1 maske mer både på 2. og 3. økning på den ene siden (den siden før du strikker stolpen, fra retten). mvh DROPS Design
18.01.2022 - 10:18
Jane hat geschrieben:
Klarer ikke å forstå hvordan jeg begynner. Har legg opp og strikket første omgang. Sliter med halskant og hvordan jeg får en vrangbord i forhold til oppskriften. Får det ikke til å stemme. Hår det an å få oppskrift på genseren isteden, eventuelt en forklaring som er litt lettere å forstå. Er litt ny i dette
04.07.2021 - 15:08
Olga Stefanidou hat geschrieben:
Bonjour. Je souhaite demander une clarification: "La taille des aiguilles est uniquement indiquée à titre indicatif. Si vous avez trop de mailles pour 10 cm, essayez avec des aiguilles plus grosses. Si vous n'avez pas assez de mailles pour 10 cm, essayez avec des aiguilles plus fines." n' est-ce pas le contraire que vous entendez dire? il se peut que je comprenne mal mais si j' ai trop de mailles il ne me faudrait pas des aiguilles plus fines et vice-versa?
21.02.2021 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Stefanidou, si vous avez trop de mailles pour 10 cm, c'est que vous tricotez trop serré, il vous faudra réessayer avec des aiguilles plus fines (et si vous n'avez pas assez de mailles pour 10 cm, c'est que vous tricotez plus lâche que l'échantillon, il faudra essayer avec des aiguilles plus fines). Retrouvez ici plus d'informations sur l'échantillon. Bon tricot!
22.02.2021 - 10:03
Britta hat geschrieben:
Hallo! Die senkrechte Blende (Knopfleiste) rollt sich auf (am Übergang zwischen 2 rechten und 2 linken Maschen). Wie kann ich das verhindern? Vielen Dank für die Antwort! Herzliche Grüße 😊
07.02.2021 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Britta, Sie können die Jacke mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich die Blende nicht mehr rollen. :)
08.02.2021 - 10:17
Anne Berit Nordhaug hat geschrieben:
Jeg får ikke lastet ned oppskriften
15.07.2020 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Berit. Sjekk internett tilgangen din. Vi har ingen problemer, jakken ligger ute på våre hjemmesider. mvh DROPS design
15.07.2020 - 14:44
Gudrun Schneider hat geschrieben:
Hei, oppskrift 212-35 står det ‘fortsett vrangborden slik i 3cm - husk knapphull’. Men i tips om knapphull står det at det lages når vrangborden er 3 cm: men da skal man jo egentlig slutte med vrangborden. Betyr det at knapphullet kommer i siste rette i vrangborden?
31.03.2020 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gudrun. Det står ca 3 cm, bare avpass at du får felt fra retten. God Fornøyelse!
17.04.2020 - 09:21
Frosted Foliage Jacket#frostedfoliagejacket |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 212-35 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 66 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 12 Maschen, d.h. 66 Maschen minus 12 Maschen = 54 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6, d.h. 54 Maschen durch 6) = 9. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 9. Masche, nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. In der Hin-Reihe 1 Knopfloch einarbeiten, wenn noch 6 Maschen auf der Nadel sind, wie folgt: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, die letzten 4 Maschen der Blende stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 3 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 9½-10-8½-9-9½-9½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 66-66-70-74-74-78 Maschen (einschließlich je 6 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 6 mit 2 Fäden hell rostrot (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Zu 1 Faden hell rostrot und 1 Faden natur wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 über die ersten 6 Maschen (= Blende), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit A.2 über die letzten 6 Maschen (= Blende). In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 6-11-12-13-18-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 72-77-82-87-92-102 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Blenden wie zuvor stricken). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit A.1 und A.2 über die äußersten je 6 Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm wie folgt zunehmen: 1. ZUNAHME: A.1 über die ersten 6 Maschen, A.3 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 12-13-14-15-16-18 Rapporte á 5 Maschen), A.2 über die letzten 6 Maschen. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 24-26-28-30-32-36 Maschen zugenommen = 96-103-110-117-124-138 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 8-9-10-10-11-12 cm hat. 2. ZUNAHME: A.1 über die ersten 6 Maschen, 0-1-1-2-2-0 Maschen rechts, A.4 bis noch 6-6-7-7-8-6 Maschen übrig sind (= 14-15-16-17-18-21 Rapporte á 6 Maschen in der Breite), 0-0-1-1-2-0 Maschen rechts, A.2 über die letzten 6 Maschen. Wenn A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 28-30-32-34-36-42 Maschen zugenommen = 124-133-142-151-160-180 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 12-14-16-17-19-20 cm hat. 3. ZUNAHME: A.1 über die ersten 6 Maschen, 2-1-2-1-2-0 Maschen rechts, A.4 bis noch 8-6-8-6-8-6 Maschen übrig sind (= 18-20-21-23-24-28 Rapporte á 6 Maschen in der Breite), 2-0-2-0-2-0 Maschen rechts, A.2 über die letzten 6 Maschen. Wenn A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 36-40-42-46-48-56 Maschen zugenommen = 160-173-184-197-208-236 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-24-26-28 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 27-29-30-32-34-39 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 32-34-37-39-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 42-47-50-55-56-66 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 32-34-37-39-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 27-29-30-32-34-39 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 108-117-126-135-140-160 Maschen. Weiter mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden) glatt rechts und mit je 6 Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 30 cm 18-21-24-27-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 126-138-150-162-170-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Im Rippenmuster wie folgt stricken: A.1 über die ersten 6 Maschen, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, A.2 über die letzten 6 Maschen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Zu 2 Fäden hell rostrot wechseln. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-34-37-39-42-46 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-8 neuen Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 38-40-45-47-50-54 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken, mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-5-3½-3½-3-2½ cm insgesamt 6-7-9-9-10-12 x abnehmen = 26-26-27-29-30-30 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 40-39-37-36-35-33 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 2-2-5-3-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu 2 Fäden hell rostrot wechseln. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-41-40-39-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostedfoliagejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.