Madeleine Beaumier hat geschrieben:
J'ai fait ce chandail en simplifiant le patron pour ne pas avoir de couture. J'ai continuer en rond au niveau des emmanchures et relevé les mailles pour les manches. Il serait judicieux de faire tester vos patrons avant de publier. C'est pas toujours clair comme explication et il y a souvent des erreurs
24.04.2023 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Beaumier, nos modèles sont relus et vérifiés de nombreuses fois mais parfois des erreurs peuvent encore nous échapper, si vous en voyez, n'hésitez surtout pas à nous les indiquer, ainsi nous pourrons vérifier ensemble et faire les corrections nécessaires si besoin. Merci pour votre aide. Bon tricot!
25.04.2023 - 08:49
Celine Francoeur hat geschrieben:
Bonjour j'aimerais tricoter ce modèle avec un seul fil. Possible? si oui, je calcule la moitié de la quantité? est-ce que je conserve le même nombre de mailles? si je veux changer de fil, suggestion ? Merci
23.11.2020 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francoeur, vous trouverez plus d'infos sur les alternatives ici - en l'occurrence, vous pourriez remplacer 2 fils Sky (groupe B) par 1 fil Melody (groupe D), mais le résultat serait naturellement différent car les laines sont différentes. Votre magasin DROPS saura vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
23.11.2020 - 16:23
Celine Francoeur hat geschrieben:
Question: le patron demande de monter des mailles et de tricoter avec deux fils - un rang envers sur l’envers. L’utilisation de deux fils est juste pour ce rang n’est-ce pas?
22.11.2020 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Celine! Tout le pull est tricoté avec 2 fils DROPS Sky. Bon tricot!
22.11.2020 - 19:41
Rieke hat geschrieben:
Ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch: die Anleitung ist für einen Pulli, der von oben nach unten gestrickt wird. Das Foto zeigt aber doch einen Pulli, der von unten (Bund) nach oben (Schultern) gestrickt wurde. Die rechte Masche im Strukturmuster sähe von oben nach unten gestrickt auch komisch aus. Gibt es die Anleitung auch zum Foto passend von unten nach oben?
23.05.2020 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rieke, unser Design Team sicher wählt das Modell von oben nach unten zu schreiben, denn diese Technik wird am meisten gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
25.05.2020 - 12:31
Marie hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le 1er décalage! Dois je commencer à décaler vers la gauche, avant le rang endroit (celui de la torsade) et le 2ème décalage 2 rangs après? Merci d'avance pour votre réponse
01.03.2020 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, vous décalez A.2 (épaule droite, devant) vers la gauche = le décalage se fait sur l'endroit - Le décalage ne se fait pas au même rythme que la torsade - vous décalez d'abord tous les 2 rangs (= tous les rangs sur l'endroit) puis tous les 4 rangs (= tous les 2 rangs sur l'endroit), tous les 8 rangs (= tous les 4 rangs sur l'endroit) et tous les 16 rangs (= tous les 8 rangs sur l'endroit). Pour décaler, faites 1 jeté avant A.2, tricotez A.2 et diminuez 1 m après A.2. Bon tricot!
02.03.2020 - 10:30
Paola hat geschrieben:
è un modello bellissimo, ma alla voce SPOSTAMENTO mi sembra che ci sia un errore: sia alla seconda sia alla sesta riga si spiega come spostare a sinistra, ma la seconda spiegazione dovrebbe essere lo spostamento a destra, vero? grazie e complimenti
18.12.2019 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola. Abbiamo corretto il testo. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
19.12.2019 - 09:24
Pilar hat geschrieben:
Cuando salen los patrones que faltan? Espero que este salga pronto es muy bonito!!
20.10.2019 - 17:49
Lesley hat geschrieben:
Another to the knit list
17.08.2019 - 01:48
Bullermor hat geschrieben:
Dejlig bluse, men tror jeg undlader snorningerne.
19.06.2019 - 23:41
Ellis hat geschrieben:
Little challenge, quick and easy for young thin people. haven't seen 1 pattern for men?!
09.06.2019 - 20:25
Leaf Piles#leafpilessweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover 2 Fäden DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit V-Ausschnitt, Zopfmuster und Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-10 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. VERSCHIEBUNG: Alle Abnahmen/Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Das Muster wie folgt nach links verschieben: Bis vor A.2 stricken, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), A.2, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe zu Ende stricken wie zuvor. Das Muster wie folgt nach rechts verschieben: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.2 übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), A.2, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.1/A.3 einarbeiten. V-AUSSCHNITT: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor A.4 zunehmen: Bis zu A.4 stricken, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), A.4. Wie folgt nach A.5 zunehmen: A.5, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.3/A.1 einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Masche kraus rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt, von oben nach unten. Die Teile werden anschließen zusammengenäht. RECHTE SCHULTER VORNE (beim Tragen des Pullovers): Anschlag: 27-29-31-33-35-39 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Sky. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: A.1 über 2-2-2-4-4-4 Maschen, A.2 (= 9 Maschen), A.3 über 12-14-16-16-18-22 Maschen und enden mit A.4 (= 4 Maschen). Die Rück-Reihe entsprechend stricken = 33-35-37-39-41-45 Maschen auf der Nadel. In dieser Musterfolge weiterstricken (siehe Stern in A.2), gleichzeitig den Zopf verschieben und für den V-Ausschnitt wie folgt zunehmen: VERSCHIEBUNG: In der nächsten Reihe den Zopf um 1 Masche nach links verschieben – VERSCHIEBUNG lesen. Die Verschiebung in jeder 2. Reihe insgesamt 11-13-13-12-15-19 x arbeiten, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 2-2-4-5-4-5 x, dann in jeder 8. Reihe insgesamt 3-3-4-4-4-3 x und dann in jeder 16. Reihe insgesamt 2-2-1-1-1-1 x (= insgesamt 18-20-22-22-24-28 Maschen in Richtung vordere Mitte verschoben). V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 8 cm 1 Masche am Halsausschnitt zunehmen –V-AUSSCHNITT lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 5-4-3-7-6-5 x zunehmen und dann in jeder 4. Reihe insgesamt 1-2-3-1-2-3 x zunehmen (= insgesamt 6-6-6-8-8-8 Maschen zugenommen für den V-Ausschnitt). Wenn alle Zunahmen für den V-Ausschnitt fertig sind, sind 39-41-43-47-49-53 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm – mit einer Hin-Reihe enden. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. LINKE SCHULTER VORNE (beim Tragen des Pullovers): Anschlag: 27-29-31-33-35-39 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Sky. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: A.5 (= 4 Maschen), A.1 über 12-14-16-16-18-22 Maschen, A.2 (= 9 Maschen) und enden mit A.3 über 2-2-2-4-4-4 Maschen. Die Rück-Reihe entsprechend stricken = 33-35-37-39-41-45 Maschen auf der Nadel. In dieser Musterfolge weiterstricken (siehe Stern in A.2), gleichzeitig den Zopf wie an der rechten Schulter verschieben, aber nach rechts statt nach links. Für den V-Ausschnitt ebenso wie bei der rechten Schulter zunehmen, aber neben A.5 statt A.4. Wenn die Zunahmen für den Halsausschnitt fertig sind, sind 39-41-43-47-49-53 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm – mit derselben Reihe wie bei der rechten Schulter enden (d.h. mit einer Hin-Reihe). VORDERTEIL: In der nächsten Rück-Reihe die linke Schulter wie zuvor stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Mittelmasche), die rechte Schulter in der Rück-Reihe stricken = 79-83-87-95-99-107 Maschen. Das Muster und die Verschiebung beider Zöpfe wie zuvor arbeiten, aber die mittleren 7 Maschen in Muster A.3/A.1 einarbeiten. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-20-21-22 cm hat. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je 2-2-2-4-4-4 neue Maschen beidseitig für die Armausschnitte anschlagen, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen = 83-87-91-103-107-115 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in A.1/A.3 einarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Hin-Reihe A.6 (= 15 Maschen) über A.2 stricken, die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, sind 71-75-79-91-95-103 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Hin-Reihe: * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche links. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken, dann die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Pullovers): Anschlag: 27-29-31-33-35-39 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Sky. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: A.1 über 2-2-2-4-4-4 Maschen, A.2 (= 9 Maschen), A.3 über 12-14-16-16-18-22 Maschen und enden mit A.4 (= 4 Maschen). Die Rück-Reihe entsprechend stricken = 33-35-37-39-41-45 Maschen auf der Nadel. In dieser Musterfolge weiterstricken (siehe Stern in A.2), gleichzeitig den Zopf ebenso wie an der rechten vorderen Schulter verschieben und bei einer Länge von 2 cm 1 Masche am Ende der nächsten Reihe (Hin-Reihe) für den Halsausschnitt anschlagen = 34-36-38-40-42-46 Maschen auf der Nadel – mit der Hin-Reihe enden. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter stricken. RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Pullovers): Anschlag: 27-29-31-33-35-39 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Sky. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: A.5 (= 4 Maschen), A.1 über 12-14-16-16-18-22 Maschen, A.2 (= 9 Maschen) und enden mit A.3 über 2-2-2-4-4-4 Maschen. Die Rück-Reihe entsprechend stricken = 33-35-37-39-41-45 Maschen auf der Nadel. In diesem Muster weiterstricken (siehe Stern in A.2), gleichzeitig den Zopf ebenso wie bei der linken vorderen Schulter verschieben und bei einer Länge von 2 cm 1 Masche am Ende der nächsten Reihe (Rück-Reihe) für den Halsausschnitt anschlagen = 34-36-38-40-42-46 Maschen auf der Nadel – mit derselben Muster-Reihe wie bei der linken Schulter enden (d.h. mit der Hin-Reihe). RÜCKENTEIL: In der nächsten Rück-Reihe die rechte Schulter wie zuvor stricken, 11-11-11-15-15-15 Maschen am Ende der Reihe für den Halsausschnitt anschlagen und die Rück-Reihe der linken Schulter stricken = 79-83-87-95-99-107 Maschen. Im Muster und mit den Verschiebungen beider Zöpfe wie zuvor weiterstricken, dabei über die mittleren 17-17-17-21-21-21 Maschen 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. Danach die Verschiebungen beider Zöpfe wie zuvor weiterstricken und die mittleren Maschen in Muster A.3/A.1 einarbeiten, d.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken stricken; A.1 und A.2 wie zuvor, A.3 bis noch 1 Masche vor A.2 übrig ist, 1 Masche glatt rechts, A.1, A.2 und A.3 wie zuvor. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-20-21-22 cm hat. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je 2-2-2-4-4-4 neue Maschen beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte anschlagen = 83-87-91-103-107-115 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in A.1/A.3 einarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Hin-Reihe A.6 (= 15 Maschen) über A.2 stricken, die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, sind 71-75-79-91-95-103 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Hin-Reihe: * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche links. 3 cm in dieser Weise im Rippenmuster stricken, dann die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. ÄRMEL: Anschlag: 45-47-49-53-55-57 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Sky. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 1-2-2-3-3-3 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen, die Markierer kennzeichnen, wo die Ärmel ins Rumpfteil eingenäht werden. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche innerhalb 1 Rand-Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-5-5-3½-3½-3½ cm insgesamt 8-8-8-10-10-10 x abnehmen = 29-31-33-33-35-37 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-43-42-41-41-39 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Reihe (Hin-Reihe) wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche links und 1 Masche kraus rechts = 28-30-32-32-34-36 Maschen. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 49-48-47-46-46-44 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte schließen – die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. Die Ärmelnähte schließen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird – die Ärmelnaht von unten nach oben bis zu den Markierern schließen, d.h. die obersten ca. 1-2-2-3-3-3 cm bleiben offen. Die Ärmel in das Rumpfteil einnähen, dabei den Teil, der oben offen gelassen wurde, an die Maschen des Rumpfteils nähen, die am Rumpfteil für den Armausschnitt abgekettet wurden. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #leafpilessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.