Sara hat geschrieben:
Hei! Har restegarn av både melody og air jeg ønsker å få brukt opp. Har sett at man trenger garn i gruppe B, men jeg har garn i gruppe C og D. Hvordan kan jeg gjøre at jeg kan bruke opp restegarnet mitt til denne oppskriften?
07.04.2025 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sara, så skal du følge en opskrift som er strikket med 17 masker på 10 cm. Barn - genser - 16-17 masker du kan vælge samme islandsmønster hvis du vil det, det er bare at se diagrammet i den her :)
09.04.2025 - 14:35
Sara hat geschrieben:
Hei! Har restegarn av både melody og air jeg ønsker å få brukt opp. Har sett at man trenger garn i gruppe B, men jeg har garn i gruppe C og D. Hvordan kan jeg gjøre at jeg kan bruke opp restegarnet mitt til denne oppskriften?
07.04.2025 - 14:18
Elisabeth hat geschrieben:
Hei, stemmer det at det skal felles masker etter vrangborden?
25.09.2024 - 19:52
Leikny Refsland hat geschrieben:
Hei \r\nStrikker reykjarvik kids. Mønsteret A1 der du begynner med en grå AG avslutter med en grå maske resulterer i at overgangen/mønsteret .forskyver seg. Er dette riktig? Mvh Leikny
15.08.2024 - 13:58
Suzanne Tynelius hat geschrieben:
Jag vill sticka i storlek 4 månader, hur gör jag?
01.03.2024 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Suzanne. Den minste skrevne størrelsen på denne er 6/9 mnd. Design avd. har ikke mulighet til å skrive mindre størresler på denne. mvh DROPS Design
04.03.2024 - 13:45
Johan hat geschrieben:
Hej!\r\nNär jag stickar ärmen, ska ökningarna börja när arbetet mäter 6 från där resåren slutar eller med resåren medräknad?
11.02.2024 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johan. Resåren är medräknad. Mvh DROPS Design
15.02.2024 - 13:48
Idun Dalby Andersen hat geschrieben:
Hei! Har noe karisma garn jeg skulle ha brukt opp. Kan jeg bytte ut Lima garnet med det i denne oppskriften? :)
26.01.2024 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Idun, ja det kan du :)
02.02.2024 - 12:27
Viveka Karlsson hat geschrieben:
Hej! Jag vill gärna sticka tröjan till 6-åring. Hur räknar jag om mönstret, eller finns det ett mönster för större storlekar?
06.05.2023 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Viveka Ta en titt på oppskrift 37-9, Favourite Catch. Der finner du lignende genser i oppskrift 5-14 år. mvh DROPS Design
08.05.2023 - 13:21
Susanne Nørgaard hat geschrieben:
Hej. Garnmængden til str. 2-3 /4 år er 550g i naturfarvet. Det er samme mængde som til voksen str. XXL-XXXL. Jeg går ud fra, at det er her fejlen er? Vh Susanne Nørgaard
16.10.2022 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Ja, her var det en tastefeil på den danske siden. I str. 3/4 år skal det være 250 gram farge 100, natur. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
24.10.2022 - 13:35
Neuloja hat geschrieben:
Miten hihaa neuloessa saa neuleen kuvion jatkumaan samanlaisena ja samassa kohti silmukoiden lisäysten jälkeen?
28.08.2022 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Kun teet hihojen lisäykset, neulo aina lisätyllä silmukalla mallineuletta piirroksen mukaisesti siten, että kuvio jatkuu keskellä hihan alla olevien 2 silmukan kummallakin puolella rikkoutumatta.
04.10.2022 - 16:53
Reykjavik Kids#reykjaviksweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder in DROPS Lima. Die Arbeit wird von unten nach oben mit nordischem Muster und Raglan gestrickt. Größe 6 Monate – 4 Jahre.
DROPS Children 34-30 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STRICKTIPP (von unten nach oben/von oben nach unten gestrickt): Dieser Pullover wird von unten nach oben gestrickt. Wenn Sie ihn stattdessen von oben nach unten stricken möchten, ist das möglich, aber Sie müssen die Anleitung dafür selbst etwas anpassen. Die Anleitung muss umgekehrt gelesen werden, d.h. man beginnt mit dem letzten Schritt der Anleitung, indem man Maschen für die Halsblende anschlägt. Die Abnahmen werden als Zunahmen gearbeitet und die Zunahmen als Abnahmen. Wenn der Pullover von oben nach unten gestrickt wird, lässt sich die Länge des Rumpfteils und der Ärmel besser anpassen. RIPPENMUSTER-1 (gilt für den unteren Rand des Rumpfteils und die Ärmelränder): Das Rippenmuster wird mit 1 Masche rechts / 1 Masche links wie folgt gestrickt: 3 Runden dunkelgrau, 2 Runden natur, 2 Runden dunkelgrau, 2 Runden natur, 2 Runden dunkelgrau, 2 Runden natur. RIPPENMUSTER-2 (gilt für die Halsblende): Das Rippenmuster wird mit 1 Masche rechts / 1 Masche links wie folgt gestrickt: 2 Runden dunkelgrau, 2 Runden natur, 2 Runden dunkelgrau, 2 Runden natur, 2 Runden dunkelgrau. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 11,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 11. und 12. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach ca. jeder 12. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen mit A.1 wie zuvor, 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten. RAGLANABNAHMEN: Die Raglanabnahmen erfolgen beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden an den Übergängen zwischen Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln. Wie folgt abnehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen mit natur rechts zusammenstricken, es folgt der Markierungsfaden, 2 Maschen mit natur rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen an jedem Markierungsfaden und insgesamt 8 Maschen abgenommen in der Abnahme-Runde). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Oder es wird beim Abketten 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. Dann werden Rumpfteil und Ärmel zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runde weitergestrickt – STRICKTIPP lesen! RUMPFTEIL: Anschlag: 118-132 (146-158) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit dunkelgrau. RIPPENMUSTER-1 in der ganzen Runde stricken – siehe oben. Nach dem Rippenmuster 1 Runde rechts mit natur stricken und dabei 10-12 (14-14) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 108-120 (132-144) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 54-60 (66-72) Maschen anbringen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils. Nun A.1 in Runden stricken (= 18-20 (22-24) Rapporte à 6 Maschen (mit der ersten Masche des Diagramms beginnen, damit je 1 dunkelgraue Masche von A.1 mittig an beiden Seiten des Rumpfteils ist). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-18 (20-23) cm für die Armausschnitte wie folgt abketten: Am Rundenbeginn beginnen und 3 Maschen für den Armausschnitt abketten, 48-54 (60-66) Maschen im Muster wie zuvor stricken (= Vorderteil), 6 Maschen für den Armausschnitt abketten (je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), 48-54 (60-66) Maschen im Muster wie zuvor stricken (= Rückenteil) und die restlichen 3 Maschen abketten. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 32-34 (36-36) Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit dunkelgrau. RIPPENMUSTER-1 in Runden stricken – siehe oben. Nach dem Rippenmuster 1 Runde rechts mit natur stricken und dabei 4-2 (6-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 36-36 (42-42) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Nun A.1 in Runden stricken (= 6-6 (7-7) Rapporte à 6 Maschen (mit der ersten Masche des Diagramms beginnen, damit 1 dunkelgraue Masche von A.1 an der unteren Ärmelmitte ist). Bei einer Länge von 6-6 (7-7) cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 1½-2 (2½-3) cm insgesamt 6 x für alle Größen zunehmen = 48-48 (54-54) Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 16-18 (22-26) cm hat, daran angepasst, dass mit derselben Musterrunde wie beim Rumpfteil geendet wird, bevor nun Maschen abgekettet werden – dies ist wichtig, damit das Muster an der Passe richtig fortgesetzt wird. Die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen für den Armausschnitt abketten, 42-42 (48-48) Maschen im Muster wie zuvor stricken und die restlichen 3 Maschen abketten. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen Nr. 4 legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 180-192 (216-228) Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierungsfäden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn die Raglanabnahmen beginnen. Die Runde am Rückenteil am Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil beginnen und A.1 in Runden wie zuvor stricken, dabei je 1 Masche beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden stets mit natur stricken. Wenn 2-4 (2-4) Runden nach dem Zusammensetzen von Ärmeln und Rumpfteil gestrickt wurden, mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanabnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 14-15 (17-18) x in der Höhe arbeiten. Nach der letzten Abnahme sind 68-72 (80-84) Maschen übrig (es sind je 20-24 (26-30) Maschen zwischen den Markierungsfäden an Vorderteil/Rückenteil und je 14-12 (14-12) Maschen zwischen den Markierungsfäden an den Ärmeln vorhanden). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 11-12 (13-14) cm ab dem Zusammensetzen von Ärmeln und Rumpfteil. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: 1 Runde rechts mit natur stricken und dabei 2-2 (6-6) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 66-70 (74-78) Maschen auf der Nadel. Zu Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. RIPPENMUSTER-2 in der ganzen Runde stricken – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, mit dunkelgrau abketten, dabei rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 30-33 (36-40) cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #reykjaviksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.