Karin hat geschrieben:
Hi liebes Drops-Team, ich verstehe die Angaben nach A2 nicht.1-2-0-0-1-2. Ich bin bei 81M angelangt und weiß leider nicht weiter.
20.03.2024 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, in die 4. Größe stricken Sie keine linke Masche nach A.2, dh so stricken Sie die 81 Maschen: 1 Randmasche krausrechts, A.2, glatt rechts bis 16 Maschen übrig sind, A.2, 1 Randmasche kraus rechts. Viel Spaß beim stricken!
20.03.2024 - 15:19
Mona Ruth Østby hat geschrieben:
Tøffelen får et helt utrolig merkelig form med en veldig lang smal fot. Dette kan ikke være riktig?
13.03.2024 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona, den burde se nogenlunde sådan her ud, men med snoning langs med kanten på skaftet: Hvordan montere en tovet tøffel
19.03.2024 - 11:11
Margaretha Parmann hat geschrieben:
Strikkerdisse tøflene. Lurer på når jeg strikker flettemønstret- er det vrangt der det er rett på retten? Strikker jo frem og tilbake.
28.02.2024 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margaretha. Ja det stämmer. Mvh DROPS Design
01.03.2024 - 11:50
Vibeke Mejlvang hat geschrieben:
Forstår ikke hvordan skoen skal Sys sammen . Hvor lang er foden inden filtning?
17.12.2023 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vibeke. Når tøffelen er ferdig strikket, så bruk trådeenden i starten av arbeidet og snurp tåen sammen. Deretter syr du delene sammen, sømmen blir da oppå risten av foten. Sy i ytterste ledd av ytterste maske frem til de økte maskene, klipp og fest tråden. Deretter sy tøffelen sammen midt bak kant i kant. Hvor lang foten er innen tovingen kommer an på hvilken str. du har strikket. Se strikkefastheten både før og etter toving øverst i oppskriften. mvh DROPS Design
18.12.2023 - 10:09
Ann hat geschrieben:
Hallo, na het vilten is het kabelpatroon niet meer zichtbaar. Het deel van de kabel ziet er bijna hetzelfde uit als de rest van de slof. Ik heb gebreid met Drops air. Kan dat de oorzaak zijn?
26.11.2023 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ann,
Ja, dat zou wel eens door DROPS Air kunnen komen. Dit is heel ander garen dan aangegeven in het patroon. Alaska is wat geschikter om te vilten.
29.11.2023 - 19:33
Giuliana Franchi hat geschrieben:
Buongiorno,sulle indicazionì per la confezione delle pantodole c'é scritto di cucire la parte sopra del piede, e fin qui va bene. In seguito é indicato di cucire le "pantofole al centro, sul dietro"; nelle pantofole lavorate io non trovo nient'altro da cucire. grazie Giuliana
25.11.2023 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giuliana, le pantofole vanno cucite dalla punta fino alla fine del dietro. Buon lavoro!
26.11.2023 - 23:17
Elke Brossart hat geschrieben:
Hallo, wie oft wird der Mustersatz A2 gestrickt , komme einfach nicht klar. Danke
22.11.2023 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brossard, je nach der Größe wird entweder A.1 oder A.2 so gestrickt:; 1 Randmasche, Zopf nach A.1 (in die 2 ersten Größen) oder A.2 (in die anderen Größen), 1-2-0-0-1-2 Masche links, glatt rechts und dann mit 1-2-0-0-1-2 Masche links + A.1 oder A.2 + 1 Randmasche enden. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2023 - 09:18
Giuliana Franchi hat geschrieben:
Buogiorno, vorrei sapere se il diagramma A2 va fatto una sola volta e poi si chiude il lavoro o se si ripete. potrei avere una risposta rapida? mi servono per un regalo, grazie Giuliana
18.11.2023 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giuliana, si continua a lavorare fino alla misura indicata. Buon lavoro!
19.11.2023 - 19:13
Fiona hat geschrieben:
I am knitting size 32/34. On the increase row--after knitting the toe half of the slipper--should I cast on 15 stitches to get 78 stitches in total? The pattern says to cast on 16 stitches, but this gives you 80 stitches. Thanks
05.03.2023 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fiona, there seems to be a typo, it should be 15 stitches increased on each side. We will correct it as soon as possible. Happy knitting!
05.03.2023 - 20:11
Chantal hat geschrieben:
Bonjour, Vous indiquez dans des aiguilles circulaires no.5 mais je ne vois pas dans le patron à quel endroit utiliser ces aiguilles ??? comme le travail est en aller-retour est-ce que je peux utiliser des aiguilles droites ? merci beaucoup.
06.02.2023 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, les aiguilles circulaires seront utilisées lorsque l'on aura suffisamment de mailles; pour avoir aussi suffisamment de place pour loger toutes les mailles, vous pouvez donc utiliser des aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées, attention à bien conserver la bonne tension. Bon tricot!
07.02.2023 - 10:47
Heartfelt Christmas#heartfeltchristmasslippers |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Hausschuhe mit Zopfmuster für Weihnachten in DROPS Alaska. Größe 26-44. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1459 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. Am anderen Markierungsfaden wiederholen. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Diagramm A.1 gilt für Größe 26/28 - 29/31 und Diagramm A.2 gilt für Größe 32/34 - 35/37 - 38/40 - 42/44. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-Reihen in einem Stück von vorne nach hinten gestrickt, oben auf dem Fuß wird der Hausschuh zusammengenäht. HAUSSCHUHE: Anschlag: 8-9-10-11-12-13 Maschen auf Stricknadel Nr. 5 mit Alaska, dabei das Fadenende ca. 50 cm lang lassen, damit wird der Hausschuh später zusammengenäht. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei GLEICHZEITIG 8-8-10-10-11-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 16-17-20-21-23-25 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! 2 Markierungsfäden anbringen, nach den ersten und vor den letzten je 4-4-5-5-6-6 Maschen. Glatt rechts stricken und GLEICHZEITIG in der 4. Reihe je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen (= 4 zugenommene Maschen) – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen in jeder Hin-Reihe noch weitere 6 x wiederholen = 44-45-48-49-51-53 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-11½-12½-13½-15-16½ cm hat. Nun je 13-14-16-16-17-18 neue Maschen beidseitig anschlagen = 70-73-78-81-85-89 Maschen. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.1-A.1-A.2-A.2-A.2-A.2, 1-2-0-0-1-2 Maschen links (betrachtet von der Vorderseite), glatt rechts stricken bis noch 13-14-16-16-17-18 Maschen auf der Nadel sind, 1-2-0-0-1-2 Maschen links (betrachtet von der Vorderseite), A.1-A.1-A.2-A.2-A.2-A.2, 1 Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 24-25-27½-30½-33½-37 cm locker abketten. FERTIGSTELLEN: Den Faden durch die Maschen an der Spitze fädeln und zusammenziehen, die Naht oben auf dem Fuß am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen bis zu den zugenommenen 13-14-15-16-17-18 Maschen schließen. Den Hausschuh an der hinteren Mitte Kante an Kante zusammennähen, sodass die Naht flach wird. FILZEN: Die Hausschuhe zusammen mit einem Handtuch in die Waschmaschine legen und mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen Hausschuhe noch feucht in Form ziehen, ggf. über die Füße ziehen und passend formen. Wieder ausziehen und trocknen lassen. Später die Hausschuhe wie ein normales Wollkleidungsstück waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartfeltchristmasslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1459
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.