Marion hat geschrieben:
Eines meiner nächsten Projekte. Mal was anderes und schaut chic aus.
16.07.2019 - 11:40
Carol hat geschrieben:
Beautiful and elegant. Look forward to making!
13.07.2019 - 17:17
Genevieve hat geschrieben:
J adore ce modèle. Très joli.
13.07.2019 - 13:43
Gerda Pedersen hat geschrieben:
Den er rigtig flot
13.07.2019 - 09:18
Carol hat geschrieben:
Love this pattern.
12.07.2019 - 18:45
Kinga hat geschrieben:
Bardzo oryginalny model, chętnie poznam go bliżej 😉
11.07.2019 - 22:51
Ingrid hat geschrieben:
Love it
04.07.2019 - 15:08
Ragnhild Aarø Breivik hat geschrieben:
Kjempefin den må jeg ha
16.06.2019 - 11:34
Béatrice hat geschrieben:
On le veut absolument !!! trop beau.
12.06.2019 - 15:38
Colombe hat geschrieben:
J'adore ce modèle, douceur d'automne!
11.06.2019 - 04:16
Seashell Search#seashellsearchsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Ponchopullover in DROPS Alpaca Bouclé. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-18 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 74 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 7,4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STREIFEN: 1. STREIFEN: * 1 Runde mit dunkelgrau, 2 Runden mit grau *, von *-* 9-10-10-10-11-11 cm stricken und dann 1 Runde mit dunkelgrau stricken 2. STREIFEN: 3-3-3-3½-3½-3½ cm mit grau stricken. Den 1. und 2. Streifen noch 1 x wiederholen, dann den 1. Streifen noch 1 x wiederholen. Dann mit grau bis zum fertigen Maß stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Passe): Abwechselnd vor und nach jedem Markierungsfaden zunehmen (d.h. erst vor allen Markierungsfäden und in der nächsten Runde nach allen Markierungsfäden). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. AVFELLINGSTIPS: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runde weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 74-78-82-86-90-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit grau. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei 10-6-9-10-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 84-84-91-96-96-104 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun 12-12-13-12-12-13 Markierungsfäden anbringen (die Markierungsfäden mitführen, sie werden für die Zunahmen benötigt), d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 7-7-7-8-8-8 Maschen glatt rechts, * 1 Markierungsfaden anbringen, 7-7-7-8-8-8 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 12-12-13-12-12-13 Markierungsfäden in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann glatt rechts und in STREIFEN (siehe oben) weiterstricken, gleichzeitig 1 Masche an jedem der 12-12-13-12-12-13 Markierungsfäden zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 7-7-2-8-8-4 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde insgesamt 16-17-20-18-19-22 x = 360-372-377-408-420-442 Maschen. Dann glatt rechts mit grau weiterstricken und in der nächsten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass 360-372-380-404-416-440 Maschen vorhanden sind. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-40-41-43-45-47 cm ab dem Ende der Halsblende hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 146-152-156-166-172-182 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 34-34-34-36-36-38 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 146-152-156-166-172-182 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 34-34-34-36-36-38 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 304-316-328-348-364-384 Maschen. In Runden glatt rechts mit grau weiterstricken. Bei einer Länge von 5-5-6-6-6-6 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 48-52-52-56-60-64 Maschen zunehmen = 352-368-380-404-424-448 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 34-34-34-36-36-38 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 40-40-42-44-46-48 Maschen. Glatt rechts in Runden mit grau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-11-11-9-8-6 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 13 cm bis zum fertigen Maß – BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 13 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seashellsearchsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.