Pamela Ross hat geschrieben:
Hello do you have this pattern in an XS an extra small? The small size will be too big for me. Thanks, Pamela
21.08.2020 - 20:15
Pamela Ross hat geschrieben:
Hello do you have a pattern for someone who is XS or extra small, as I am? The small pattern dimensions will be too large for me. Thanks so much! Pamela
21.08.2020 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ross, you will find all our poncho patterns here - you might find a pattern that you like to, in the correct size or that you can adjust to your own size. Happy knitting!
24.08.2020 - 07:57
Maristela Machado hat geschrieben:
Bom da....esclarecendo melhor a dúvida dos aumentos....depois de ter 16 pontos em cada marcador....preciso fazer uma carreira em meia para continuar com os aumentos, ou seja, faço intervalos?
01.07.2020 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Sim faz 1 carreira de aumentos e 1 carreira de intervalo (em que tricota as laçadas torcidas). Ver abaixo a receita dos aumentos: AUMENTOS-2 (encaixe): Aumentar alternadamente antes e depois de cada fio marcador. Para aumentar, fazer 1 laçada. Na carreira seguinte, tricotar as laçadas torcidas em meia para evitar buracos. Tricotar então as novas malhas em ponto meia. E o vídeo aqui: https://www.garnstudio.com/video.php?id=12&lang=pt Bom Tricô!
03.07.2020 - 11:15
Maristela Machado hat geschrieben:
Marcadores – ver AUMENTOS-2. Aumentar desta maneira 7-7-2-8-8-4 vezes ao todo a cada 2 carreiras, depois, 16-17-20-18-19-22 vezes a cada 4 carreiras = 360 Como seriam os aumentos?
01.07.2020 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Os aumentos se fazem com uma laçada. Confira abaixo a receita e, depois, um link para um vídeo DROPS que ensina a fazer este aumento. AUMENTOS-2 (encaixe): Aumentar alternadamente antes e depois de cada fio marcador. Para aumentar, fazer 1 laçada. Na carreira seguinte, tricotar as laçadas torcidas em meia para evitar buracos. Tricotar então as novas malhas em ponto meia. LINK VÍDEO AUMENTOS COM LAÇADA https://www.garnstudio.com/video.php?id=12&lang=pt Bom Tricô!
03.07.2020 - 11:13
Maristela Machado hat geschrieben:
Oi....os aumentos são a cada 2 carreiras e depois a cada 4 carreiras.... até atingir 38 cm para divisão para as mangas?
29.06.2020 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Depois de fazer os aumentos, continua em ponto meia em cinza ajustando o número de malhas na carreira seguinte para 360-372-380-404-416-440 malhas. E continua a tricotar sem aumentos até a peça medir 38-40-41-43-45-47 cm a partir da gola. Só então se divide a peça. Bom Tricô!
01.07.2020 - 10:24
Maristela Machado hat geschrieben:
Bom dia...quantos marcadores tenho que colocar para 74 pontos? Faço duas carreiras e.... começo a divisão...
26.06.2020 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde, Conforme seu tamanho, coloca 12 marcadores. Coloca 1 fio marcador no princípio da carreira, tricota 7 malhas em ponto meia, * coloca 1 fio marcador, tricota 7 malhas em ponto meia *, e repete de * a * até ao fim da carreira = 12 marcadores na carreira. Bom Tricô!
26.06.2020 - 17:21
María Dolores hat geschrieben:
Me podríais indicar cómo hacer el poncho un poco más largo?
20.03.2020 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Dolores. Para alargar el poncho puedes trabajar la parte del cuerpo después de la división hasta la medida deseada ( antes de aumentar los puntos y trabajar la cenefa inferior en punto musgo ( aprox. 4 cm)).
22.03.2020 - 23:42
Fran7 hat geschrieben:
Bonjour (bonne année 2020 à votre super-équipe) J'arrive au niveau des manches et il me semble que le début de l'ouvrage ne tombe pas au milieu du dos mais sur une épaule . Est-ce normal ? Merci de votre aide
06.01.2020 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fran7, le début des tours se trouve effectivement non pas au milieu dos mais au début du dos, juste après les mailles de la manche. Bon tricot!
07.01.2020 - 08:08
Justyna hat geschrieben:
Bardzo dziękuję za szybką odpowiedź, Już poprawiłam, choć nie obyło się bez prucia, i teraz już jest prawidłowo wg wzoru. Dziergam dalej... pozdrawiam
28.11.2019 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Cieszę się! Na szczęście tutaj wystarczy tylko spruć, a wszystko da się poprawić :) Pozdrawiamy!
29.11.2019 - 08:27
Justyna hat geschrieben:
Mam problem z rozszyfrowaniem od którego rzędu należy dodawać po 18 o. w co 4 rzędzie. Proszę o pomoc. pozdrawiam Justyna
28.11.2019 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Justyno! Jeżeli wykonujesz rozmiar XL, to nie dodajesz 18 o. w co 4-tym rzędzie, tylko dodajesz tyle oczek co wcześniej, czyli 12 o. (w miejscu każdego markera)18 razy co 4 okrążenia. Zaczynasz tak dodawać oczka bezpośrednio po dodawaniu ich co 2 okrążenia. Mam nadzieję, że dobrze zrozumiałam problem. Jeśli nie to napisz. Powodzenia!
28.11.2019 - 12:19
Seashell Search#seashellsearchsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Ponchopullover in DROPS Alpaca Bouclé. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-18 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 74 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 7,4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STREIFEN: 1. STREIFEN: * 1 Runde mit dunkelgrau, 2 Runden mit grau *, von *-* 9-10-10-10-11-11 cm stricken und dann 1 Runde mit dunkelgrau stricken 2. STREIFEN: 3-3-3-3½-3½-3½ cm mit grau stricken. Den 1. und 2. Streifen noch 1 x wiederholen, dann den 1. Streifen noch 1 x wiederholen. Dann mit grau bis zum fertigen Maß stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Passe): Abwechselnd vor und nach jedem Markierungsfaden zunehmen (d.h. erst vor allen Markierungsfäden und in der nächsten Runde nach allen Markierungsfäden). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. AVFELLINGSTIPS: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runde weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 74-78-82-86-90-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit grau. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei 10-6-9-10-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 84-84-91-96-96-104 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun 12-12-13-12-12-13 Markierungsfäden anbringen (die Markierungsfäden mitführen, sie werden für die Zunahmen benötigt), d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 7-7-7-8-8-8 Maschen glatt rechts, * 1 Markierungsfaden anbringen, 7-7-7-8-8-8 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 12-12-13-12-12-13 Markierungsfäden in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann glatt rechts und in STREIFEN (siehe oben) weiterstricken, gleichzeitig 1 Masche an jedem der 12-12-13-12-12-13 Markierungsfäden zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 7-7-2-8-8-4 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde insgesamt 16-17-20-18-19-22 x = 360-372-377-408-420-442 Maschen. Dann glatt rechts mit grau weiterstricken und in der nächsten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass 360-372-380-404-416-440 Maschen vorhanden sind. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-40-41-43-45-47 cm ab dem Ende der Halsblende hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 146-152-156-166-172-182 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 34-34-34-36-36-38 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 146-152-156-166-172-182 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 34-34-34-36-36-38 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 304-316-328-348-364-384 Maschen. In Runden glatt rechts mit grau weiterstricken. Bei einer Länge von 5-5-6-6-6-6 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 48-52-52-56-60-64 Maschen zunehmen = 352-368-380-404-424-448 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 34-34-34-36-36-38 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 40-40-42-44-46-48 Maschen. Glatt rechts in Runden mit grau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-11-11-9-8-6 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 13 cm bis zum fertigen Maß – BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 13 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seashellsearchsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.