Jomat hat geschrieben:
Je ne comprends pas ou se place le point fantaisie et comment il se répète \r\nMerci pour votre aide
11.08.2024 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jomat, le point fantaisie est représenté par le diagramme A.1, vous allez répéter ce diagramme tout le tour, et augmenter comme indiqué dans le diagramme. Vous commencez par tricoter 13-14-15-16-17-18 fois les 6 mailles de A.1, quand le diagramme est terminé, vous avez 19 mailles dans chaque A.1, soit 247-266-285-304-323-342 mailles. Bon tricot!
12.08.2024 - 08:18
Kinga hat geschrieben:
Jakie będzie zużycie włóczki w jednym kolorze? Kinga
14.09.2023 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kingo, w zależności od przerabianego rozmiaru, pracując 2 nitkami, będziesz potrzebować odpowiednio 175-200-200-225-250-275 g włóczki DROPS Kid-Silk. Pozdrawiamy!
14.09.2023 - 20:08
Diana Gäbler hat geschrieben:
Guten Tag, meine Frage zum Diagramm: ist das fortlaufend z.b. erste Reihe, eine Masche rechts dann 1 Umschlag, 6 Maschen rechts und 1 Umschlag, wieder 6 Maschen rechts u.s.w. Aber dann stimmt die dritte Reihe bei mir nicht das müssten doch 5 Maschen rechts einen Umschlag, sieben Maschen rechts einen Umschlag wieder 7 Maschen rechts und so weiter sein. Könnte man mir bitte helfen Vielen Dank einen schönen Tag Diana Gäbler
15.10.2021 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gäbler, bei der 1. Reihe stricken Sie die 6 M A.1 so: *1 M re, 1 Umschlag, 5 M rechts* = von 6 auf 7 zugeonmmen, und von *bis* wiederholen . Bei der 3. Reihe stricken Sie so: *5 M re, 1 Umschlag, 2 M re*, und von *bis* wiederholen (= es sind 7 M rechts zwischen jedem Umschlag wenn man A.1 wiederholt), und sw. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2021 - 08:23
Maris hat geschrieben:
Goedemiddag. Er staat dat de pas met 2 draden wordt gebruikt . Wordt dat dan 1 draad bij het begin van het lijf??
28.02.2021 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maris,
Nee, de hele trui wordt met 2 draden gebreid. Onder 'STREPEN' staat aangegeven welke combinatie van draden je moet gebruiken.
02.03.2021 - 10:18
Maris hat geschrieben:
Goedemiddag. Er staat dat de pas met 2 draden wordt gebruikt . Wordt dat dan 1 draad bij het begin van het lijf??
28.02.2021 - 12:41
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Merci beaucoup pour vos explications. Je peux enfin tricoter le pull. C’est une première en aiguille circulaire. Cordialement. Isabelle
05.02.2021 - 10:13
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas le diagramme (taille L en ce qui me concerne). Combien y a-t-il d'augmentation sur le premier tour, le deuxième tour, ... Lors de l'exécution d'un diagramme, on effectue 13 augmentations. Ainsi 13X15 = 195 mailles et 90 mailles de départ + 195 mailles = 285 mailles. Merci de m'éclairer sur la question. Cordialement. Isabelle
04.02.2021 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, en taille L, vous répétez 15 fois le diagramme en largeur, ainsi, le 1er tour de A.1 se tricote sur 6 m x 15 = 90 m. Vous augmenterez 1 m dans chaque diagramme comme indiqué, soit 15 augmentations par tour d'augmentations. Quand A.1 est terminé, vous avez 19 m dans chaque diagramme x 15 = 285 m sur l'aiguille. Bon tricot!
05.02.2021 - 07:56
Marta hat geschrieben:
Cudowny wzór. Zrobiłam sweter bez większych problemów. Dziękuję!
01.01.2021 - 14:38
Donatella Bernardi hat geschrieben:
Buongiorno!, se volessi inserire un'alzata nella scollatura dietro, in che punto la inserisco? Grazie
10.04.2020 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella. Potrebbe inserire l’alzata subito dopo il bordo a coste. Buon lavoro!
10.04.2020 - 21:27
Birgitte Højmark Steffensen hat geschrieben:
Hvis man kun ønsker tre striber - de øverste tre farver....hvor meget garn skal der så bruges af hver farve?
19.01.2020 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgitte. Det har vi dessverre ikke oversikten over. mvh DROPS design
20.01.2020 - 14:55
Story of Autumn#storyofautumnsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-7 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STREIFEN: 1. STREIFEN: 13-13-14-14-15-15 cm (+ 3 cm Rippenmuster) mit 1 Faden grau + 1 Faden rost (= 2 Fäden). 2. STREIFEN: 13-13-14-14-15-15 cm mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden rost (= 2 Fäden). 3. STREIFEN: 13-13-14-14-15-15 cm mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden malve (= 2 Fäden). 4. STREIFEN: Dann mit 1 Faden grau + 1 Faden dunkellila (= 2 Fäden) bis zum fertigen Maß stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 38. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 38. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. An der anderen Seite wiederholen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 51 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 4,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 76-84-88-92-96-100 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden grau + 1 Faden rost (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-2-4-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 78-84-90-96-102-108 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Hier 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. STREIFEN stricken – siehe oben – und Muster A.1 insgesamt 13-14-15-16-17-18 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 247-266-285-304-323-342 Maschen in der Runde. Glatt rechts in Streifen weiterstricken. Bei einer Länge von 20-22-24-26-28-30 cm 7-10-9-14-15-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 254-276-294-318-338-366 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 36-39-42-46-50-55 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 55-59-63-67-68-72 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 72-79-84-92-101-111 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 55-59-63-67-68-72 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 36-40-42-46-51-56 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Dann die Ärmel und das Rumpfteil jeweils einzeln weiterstricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: Es sind nun 156-170-184-200-222-242 Maschen für das Rumpfteil vorhanden. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. jeweils in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen (= je 3-3-4-4-5-5 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). In Runden glatt rechts in Streifen weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 14 cm wiederholen = 164-178-192-208-230-250 Maschen. Bei einer Länge von 26 cm 36-38-44-44-46-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 200-216-236-252-276-300 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Der Ärmel wird glatt rechts gestrickt und die STREIFEN werden fortgesetzt, d.h. jeder Streifen, d.h. jeder Streifen ist 13-13-14-14-15-15 cm lang und der letzte Streifen wird bis zum fertigen Maß gestrickt. Die 55-59-63-67-68-72 stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neuen 6-6-8-8-10-10 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden, auffassen = 61-65-71-75-78-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= 3-3-4-4-5-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise ca. alle 3-2-2-1½-1½-1 cm insgesamt 6-7-9-10-11-12 x abnehmen = 49-51-53-55-56-58 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 39-38-36-35-33-32 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-11-9-11-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-40-39-37-36 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #storyofautumnsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.