Inger hat geschrieben:
Lurer på hvor man begynner å fylle denne dukken? Dette var en dårlig oppskrift for de som ikke har strikket mye.
06.04.2025 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger, Du fyller hver del med vatt når den er ferdig strikket (står under Kort Oversikt på toppen av oppskriften). Så når hodet er ferdig er det fylt, deretter kroppen når den er ferdig, også beina og armene. God fornøyelse!
07.04.2025 - 06:47
Naima hat geschrieben:
Bonjour Je ne suis pas très forte en anglais, mais j'arrive quand même à suivre les explications. Je demande juste si je peux tricoter avec les aiguilles ordinaires Merci pour tout
29.04.2023 - 20:46
Jónína hat geschrieben:
Ég held að fæturnir séu víxlaðir, hægri fyrir vinstri og öfugt vinstri fyrir hægri. Það vantar úrtökurnar fremst á hendurnar (ég fann þær í ensku uppskriftinni)
08.01.2023 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Jónína. Takk fyrir ábendinguna.
09.01.2023 - 12:23
Victoria hat geschrieben:
Hello! Do you think it is possible to knit the doll using cotton yarn? Will it be ok or it is better use the wool one? Thank you.
21.12.2022 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Victoria, you can use cotton if you like to - check the suggested alternatives and new matching amount using our yarn converter. Happy knitting!
21.12.2022 - 11:11
Marian hat geschrieben:
Wat is het beste vulmiddel om te gebruiken?
24.08.2022 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marian,
Goede vraag! We hebben niet echt een vulmiddel op de site staan, maar je kunt via internet vulling vinden voor bijvoorbeeld amigurumi of voor poppen.
25.08.2022 - 11:24
Nina hat geschrieben:
Hej! Ni skriver "För att hårfärgen ska bli jämnast möjlig " menar ni inte hårfästet, inte hårfärgen? Sen skriver ni ärmarna. Då menar ni väl armarna?
09.01.2022 - 11:26
Giovanna hat geschrieben:
Ciao parte testa guance Giro 3 62 maglie Giro 4 non viene 70 maglie ma 78. Non ho capito Grazie
13.09.2021 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giovanna, sul giro 4 in quel punto si aumentano 8 maglie, passando da 62 a 70. Buon lavoro!
14.09.2021 - 22:02
Jean Linehan hat geschrieben:
Hello. I live in Germany and want to knit this doll but with black hair and light beige skin. Is there a way to order it as a kit with all of the necessary yarn and accessories? That would be much easier for me to get it as a kit. Thank you. Jean Linehan.
17.07.2021 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Linehan, you will find the list of DROPS Stores in Germany here - you are welcome to ask them if they have a kit of this pattern. Happy knitting!
19.07.2021 - 09:28
Helga Vaith hat geschrieben:
Wo finde i h die ganze Strickanleitunge.
01.02.2021 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Vaith, dieses Modell enthält die gestrickte Puppe mit kurzer Hose und Spiralsocken - um die Sprache zu ändern klicken Sie auf das Menu unten das Bild - die unterschiedlichen Kleidungen finden Sie beim klicken auf das gewünschte Bild (Hose/Jake, rosa Kleid usw). Viel Spaß beim stricken!
02.02.2021 - 10:21
Patricia Watkins hat geschrieben:
I found this pattern in my Knitting magazine and purchased the wool online as I wanted to make two dolls for my neighbour's twin girls for Christmas. I managed to knit the dolls but as I am fairly new to knitting with double pointed needles did not understand the instructions for making the hair! I tried looking online as I find it easier to watch someone explain and making it at the same time a lot easier. I could not find the technique explained and as most of the comments are foreign,
09.11.2020 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Watkins, hair are attached to the head just as fringes - start on the round you'd like the hair to start and fasten fringes around the head to the very top. Then divide them into 2 bounches and plait them together. Happy knitting!
10.11.2020 - 08:56
Cora#dropscora |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Puppe mit kurzer Hose und Spiralsocken. Die Puppe wird von oben nach unten glatt rechts mit 2 Fäden BabyMerino oder 1 Faden DROPS Big Merino sowie DROPS Cotton Merino gestrickt. Die kurze Hose und die Spiralsocken werden im Rippenmuster mit 1 Faden DROPS BabyMerino gestrickt.
DROPS Children 35-12 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STRICKTIPP: Damit die Haarfarbe so gleichmäßig wie möglich wird, die ersten 10-12 Runden oben am Kopf mit der Haarfarbe stricken – ggf. bis zur gewünschten Länge stricken. ABNAHMETIPP: 1 Masche wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Masche der darunterliegenden Reihe wie folgt aufgefasst wird: Die linke Nadel von der Rückseite in die Masche einstechen und die Masche auf die linke Nadel legen, dann die Masche rechts verschränkt stricken, d.h. in das hintere Maschenglied einstechen (= 1 Masche zugenommen) ZUNAHMETIPP-1: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 1 Masche zunehmen, 3 Maschen rechts (mittlere Masche = markierte Masche), 1 Masche zunehmen (= 2 Maschen zugenommen). ZUNAHMETIPP-2: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In dieser Weise an beiden Markierungsfäden zunehmen (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PUPPE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Puppe wird in Runden glatt rechts von oben nach unten gestrickt. Sie wird nach und nach mit Watte gefüllt. Es wird oben am Kopf begonnen, für den Kopf wird zugenommen, dann wird für den Hals abgenommen, dann wird für den Körper und die Arme zugenommen. Die Maschen für die Arme werden stillgelegt und der Körper wird in Runden weitergestrickt. Dann wird die Arbeit für die Beine aufgeteilt und jedes Bein wird einzeln zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadeln genommen und die Arme werden angestrickt. KOPF: Anschlag: 8 Maschen auf 3 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3,5 mit 2 Fäden vanille Cotton Merino – STRICKTIPP lesen. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt zunehmen (mit 4 Nadeln stricken, wenn genug Maschen zugenommen wurden): Die Runde beginnt an der hinteren Mitte. 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 16 Maschen. 2. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. 3. RUNDE: * 2 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 24 Maschen. 4. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. 5. RUNDE: * 3 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 32 Maschen. 6. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. 7. RUNDE: * 4 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 40 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 8. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. 9. RUNDE: * 5 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 48 Maschen. 10. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann alle Maschen rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat, GLEICHZEITIG nach den ersten 10 bis 12 Runden zu 2 Fäden BabyMerino hellbeige oder 1 Faden Big Merino beige wechseln. Dann wie folgt weiterstricken: 1. RUNDE: 10 Maschen gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: 1 Masche stricken, 1 Umschlag, * 5 Maschen stricken, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten, 4 Maschen stricken, 1 Umschlag, die letzten 3 Maschen stricken = 58 Maschen. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun werden an beiden Seiten Maschen für die Wangen wie folgt zugenommen: 2. RUNDE: 22 Maschen rechts stricken, 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen, 12 Maschen rechts (= Gesicht), 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen und enden mit 22 Maschen rechts = 62 Maschen. 3. RUNDE: rechts stricken. 4. RUNDE: 22 Maschen rechts stricken, * 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen *, 12 Maschen rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 22 Maschen rechts = 70 Maschen. 5. RUNDE: rechts stricken. 6. RUNDE: 22 Maschen rechts stricken, * 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen, 5 Maschen rechts, 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen *, 12 Maschen rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 22 Maschen rechts = 78 Maschen. Alle Maschen rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 12 cm hat. Nun für den Hals wie folgt abnehmen: 1. RUNDE: * 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Masche rechts = 64 Maschen. 2. RUNDE: 16 Markierer wie folgt anbringen: * 4 Maschen rechts, 1 Markierer anbringen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Dann in der nächsten Runde 1 Masche nach dem 1., 3., 5., 7., 9., 11., 13. und 15. Markierer abnehmen (= 8 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! In der nächsten Runde 1 Masche nach dem 2., 4., 6., 8., 10., 12., 14. und 16. Markierer abnehmen (= 8 Maschen abgenommen). Die Abnahmen in dieser Weise weiterarbeiten, d.h. abwechselnd nach jedem 2. Markierer wie beschrieben abnehmen, dies insgesamt 5 x arbeiten = 24 Maschen. 2 Runden rechts stricken. Der Kopf ist nun fertig. KÖRPER: = 24 Maschen. 4 Markierer wie folgt anbringen: 3 Maschen rechts stricken (= halber Rücken), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, 4 Maschen rechts, 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen (= linker Arm), 6 Maschen rechts (= Vorderseite), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, 4 Maschen rechts, 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen (= rechter Arm) und enden mit 3 Maschen rechts (= halber Rücken). In der nächsten Runde die Raglanzunahmen beidseitig der markierten Maschen wie folgt arbeiten: Je 1 Masche beidseitig jeder markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen (= 2 Maschen an jedem Markierer zugenommen = insgesamt 8 Maschen zugenommen in der Runde). In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 6 x zunehmen, dann in jeder 2. Runde insgesamt 3 x zunehmen = 96 Maschen. Nun die Arbeit in Rumpf und Ärmel wie folgt aufteilen: 12 Maschen rechts stricken (= halber Rücken), die nächsten 24 Maschen für den Arm stilllegen und 2 Maschen unter dem Arm anschlagen, 24 Maschen rechts stricken (= Vorderseite), die nächsten 24 Maschen für den Arm stilllegen und 2 Maschen unter dem Arm anschlagen, die letzten 12 Maschen rechts stricken (= halber Rücken) = 52 Maschen. Je 1 Markierungsfaden zwischen den 2 neuen Maschen unter den Armen, d.h. an den Seiten des Rumpfes, anbringen (= je 26 Maschen für die vordere und die rückwärtige Körperhälfte). In der nächsten Runde 2 Maschen an jeder Seite des Rumpfes zunehmen (d.h. beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise insgesamt 2 x zunehmen = 60 Maschen. Rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm ab der Teilung hat, dann wieder beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise nach jedem cm insgesamt 4 x zunehmen = 76 Maschen. Bei einer Länge des Körpers von 12 cm die Arbeit für die beiden Beine wie folgt aufteilen: 2 Maschen für den Schritt abketten, die nächsten 34 Maschen rechts stricken, die nächsten 4 Maschen für den Schritt abketten, die nächsten 34 Maschen rechts stricken, die 2 letzten Maschen für den Schritt abketten = 34 Maschen pro Bein übrig. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES BEIN: = 34 Maschen. Die Runde an der Mitte der Innenseite des Beins beginnen und in Runden stricken. Bei einer Länge des Beins von 4 cm ab der Teilung an der Innenseite des Beins wie folgt abnehmen (d.h. am Anfang und am Ende der Runde): 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Masche rechts (= 2 Maschen abgenommen). Die Abnahmen in dieser Weise alle 2 cm insgesamt 3 x arbeiten = 28 Maschen. Rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 11 cm ab der Teilung hat. Nun Maschen für den Fuß wie folgt zunehmen: 19 Maschen rechts stricken und hier 1 Markierer anbringen, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, hier 1 Markierer anbringen (es sind 8 Maschen zwischen den Markierern) und enden mit 5 Maschen rechts = 32 Maschen. 1 Runde rechts stricken, die Umschläge verschränkt stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 19 Maschen rechts (bis zum Markierer), * 1 Umschlag, 2 Maschen rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (es sind 12 Maschen zwischen den Markierern) und enden mit 5 Maschen rechts = 36 Maschen. Weiter ohne Zunahmen stricken, bis das Bein eine Länge von 14 cm hat. Nun Maschen vorne für den Fuß wie folgt abnehmen: 19 Maschen rechts stricken (bis zum Markierer), * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (es sind 8 Maschen zwischen den Markierern) und enden mit 5 Maschen rechts = 32 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Dann 19 Maschen rechts stricken (bis zum Markierer), * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (es sind 4 Maschen zwischen den Markierern) und 5 Maschen rechts = 28 Maschen. 1 Runde rechts stricken und die Markierer entfernen. 18 Maschen rechts stricken, * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten und die Runde zu Ende stricken = 25 Maschen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer in der 20. Masche der Runde anbringen = Fußspitze. Nun wird beidseitig dieser Masche wie folgt abgenommen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken und die Runde zu Ende stricken = 23 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Diese Abnahmen beidseitig der markierten Masche noch 1 x wiederholen = 21 Maschen. 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, diese Masche rechts stricken = 11 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, diese Masche rechts stricken = 6 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und den Faden gut vernähen. LINKES BEIN: Wie das rechte Bein stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 11 cm hat (= 28 Maschen), nun Maschen für den Fuß wie folgt zunehmen: 5 Maschen rechts stricken und hier 1 Markierer anbringen, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten. Hier 1 Markierer anbringen (es sind 8 Maschen zwischen den Markierern) und enden mit 19 Maschen rechts = 32 Maschen. 1 Runde rechts stricken, die Umschläge verschränkt stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 5 Maschen rechts (bis zum Markierer) * 2 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und die Runde rechts zu Ende stricken (es sind 12 Maschen zwischen den Markierern) = 36 Maschen. Weiter ohne Zunahmen stricken, bis das Bein eine Länge von 14 cm hat. Nun vorne am Fuß wie folgt abnehmen: 5 Maschen rechts stricken (bis zum Markierer), * 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und die Runde rechts zu Ende stricken (es sind 8 Maschen zwischen den Markierern) = 32 Maschen. 1 Runde rechts stricken. 5 Maschen rechts stricken (bis zum Markierer), * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und die Runde rechts zu Ende stricken (es sind 4 Maschen zwischen den Markierern) = 28 Maschen. 1 Runde rechts stricken und die Markierer entfernen. 4 Maschen rechts stricken, * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten und die Runde zu Ende stricken = 25 Maschen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer in der 6. Masche der Runde anbringen = Fußspitze. Nun beidseitig dieser Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken und die Runde zu Ende stricken = 23 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Diese Abnahmen beidseitig der markierten Masche noch 1 x wiederholen = 21 Maschen. 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, diese Masche rechts stricken = 11 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, diese Masche rechts stricken = 6 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. RECHTER ARM: Die 24 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und je 1 Masche aus den 2 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 26 Maschen. Die Runde in der Mitte unter dem Arm beginnen und in Runden rechts über alle Maschen stricken. Bei einer Länge des Arms von 8 cm in der nächsten Runde wie folgt zunehmen: 18 Maschen rechts stricken, 1 Umschlag, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (= insgesamt 4 Maschen zugenommen) und enden mit 5 Maschen rechts = 30 Maschen. Bei einer Länge des Arms von 12 cm 5 Markierer mit je 6 Maschen dazwischen anbringen. In der nächsten Runde 1 Masche nach jedem Markierer abnehmen (= 5 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 5 x abnehmen = 5 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER ARM: Wie den rechten stricken, jedoch gegengleich. D.h. bei einer Länge von 8 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 5 Maschen rechts, 1 Umschlag, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (= insgesamt 4 Maschen zugenommen) und enden mit 18 Maschen rechts. FERTIGSTELLEN: Die Maschen, die an der Vorderseite und am Rücken für den Schritt abgekettet wurden, zusammennähen. Durch die Maschen des Anschlags oben am Kopf einen Faden fädeln und die Maschen zusammenziehen, sodass sich das Loch oben zusammenzieht. GESICHT: Die Augen mit blau aufsticken und ein paar Wimpern mit braun aufsticken. Eine kleine Nase mit hellbeige und den Mund mit hell altrosa aufsticken. HAARE: Die Haare werden am oberen Teil des Kopfes befestigt, in einer Runde beginnen, in der der Haaransatz nach Ihrem Geschmack beginnen soll. Vanillefarbene Fäden von ca. 55 cm zuschneiden. Doppelt legen und das geschlossene Ende durch 1 Masche fädeln. Dann das offene Ende durch die entstandene Schlinge führen und vorsichtig festziehen. In der ganzen Runde wiederholen. Wenn die erste Runde fertig ist, weitere Runden Haare anbringen, bis der ganze Kopf gut mit Haaren bedeckt ist. Dann die Haare in 2 Teile teilen, je 1 Teil an jeder Seite des Kopfes. Jeden Teil zu einem Zopf flechten und am Ende mit einem Seidenband sichern. Zuletzt die Haarspitzen schneiden, sodass sie gleich lang werden. ------------------------------------------------------- KURZE HOSE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Hose wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt und anschließend so zusammengenäht, dass Öffnungen für die Beine entstehen. Die ganze Arbeit wird mit 1 Faden gestrickt. KURZE HOSE: Anschlag: 80 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit rot. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 11 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit flach hinlegen, sodass vorne und hinten je 40 Maschen sind, dabei darauf achten, dass jeweils 2 Maschen rechts in der Mitte sind. Dann die 10 mittleren Maschen der Vorderseite und die 10 mittleren Maschen der Rückseite für den Schritt aneinander nähen. Den Faden abschneiden und vernähen. SPIRALSOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT Die Socken werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Es wird im Rippenmuster gestrickt, das in jeder 3. Runde verschoben wird. SPIRALSOCKEN: Anschlag: 36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit rot. 1 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. In der nächsten Runde das Rippenmuster wie folgt um 1 Masche nach links verschieben: Über die 2 Rechtsmashcne und die 2 Linksmaschen 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links stricken, in dieser Weise das Rippenmuster fortsetzen. * 2 Runden rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. In der nächsten Runde das Rippenmuster wieder um 1 Masche nach links verschieben *. Von *-* wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 18 Maschen. Den Faden abschneiden, 2 x durch die restlichen 18 Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropscora oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 35-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.