Daniela hat geschrieben:
Molto bello!
11.01.2019 - 16:21
Mercedes Marzo Gracia hat geschrieben:
Está precioso tanto como el color como el diseño, me lo guardo para este verano 😍💞
11.01.2019 - 15:48
Campa hat geschrieben:
Ook ik zou deze willen haken, was mijn 1e keus, maar die hals is niet mooi.
01.01.2019 - 19:24
Eva hat geschrieben:
Würde ich gerne häkeln!
16.12.2018 - 19:45
Skir Flower Skir Blommning hat geschrieben:
Den fina hålmönstret med blom motiv inspirerar mig
15.12.2018 - 07:47
Laura Waterfield hat geschrieben:
Love love this yoke Please offer this one. Would you make a cardi to match?
14.12.2018 - 11:50
Erika hat geschrieben:
Geheel akkoord met Rosemary , met dieper halsuitsnijding zou ook ik deze maken . Er zijn teweinig gehaakte-trui-modellen .
13.12.2018 - 13:08
Gudbjorg hat geschrieben:
Sumar
12.12.2018 - 16:15
Rosemary hat geschrieben:
I would like this one with a scoop neckline instead of a slash neckline. would then make this one.
12.12.2018 - 02:04
Daisy Chain#daisychainsweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Pullover mit Rundpasse in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 201-5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Jede Reihe wird hin- und zurückgehäkelt, aber am Ende zur Runde geschlossen, dann wird gewendet. Wie folgt am Anfang und am Ende jeder Reihe häkeln: Jede Reihe mit Stäbchen beginnt mit 3 Luftmaschen (diese ersetzen das erste Stäbchen) und endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Reihenbeginns, wenden. Jede Reihe mit festen Maschen beginnt mit 1 Luftmasche (diese ersetzt nicht die erste feste Masche) und endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche, wenden. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl (z.B. 93 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 13,3. D.h. in diesem Beispiel zunehmen, indem in ca. jede 13. Masche 2 feste Maschen gehäkelt werden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 12. und 13. Masche zusammenhäkeln, d.h. 2 Stäbchen wie folgt zusammenhäkeln: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Maschen einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen). MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3 und A.4). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, dabei wird jede Reihe wie bei einer Runde geschlossen (d.h. es wird wie in Runden gehäkelt, aber abwechselnd von der Vorderseite und von der Rückseite), es wird von oben nach unten gehäkelt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, dabei wird jede Reihe wie bei einer Runde geschlossen, es wird von oben nach unten gehäkelt. PASSE: 109-114-118-123-129-133 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1 Luftmasche häkeln – HÄKELINFORMATION lesen, je 1 feste Masche in die nächsten 3-1-5-3-2-6 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen je 1 feste Masche in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* wiederholen = 93-97-101-105-110-114 feste Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in jede feste Masche und dabei 7-15-23-23-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP = 100-112-124-128-140-144 feste Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.1 über 16-20-24-24-24-24 Maschen (= 4-5-6-6-6-6 Rapporte à 4 Maschen) (= halbes Rückenteil), A.2 über 2-2-2-3-3-4 Maschen (= 2-2-2-3-3-4 Rapporte à 1 Masche), A.1 über 12 Maschen (= 3 Rapporte), A.2 über 2-2-2-3-3-4 Maschen (= 2-2-2-3-3-4 Rapporte) (= Ärmel), A.1 über 36-40-44-44-56-56 Maschen (= 9-10-11-11-14-14 Rapporte) (= Vorderteil), A.2 über 2-2-2-3-3-4 Maschen (= 2-2-2-3-3-4 Rapporte), A.1 über 12 Maschen (= 3 Rapporte), A.2 über 2-2-2-3-3-4 Maschen (= 2-2-2-3-3-4 Rapporte) (= Ärmel) und A.1 über 16-20-24-24-24-24 Maschen (= 4-5-6-6-6-6 Rapporte = halbes Rückenteil). Weiterhäkeln, bis A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden (= 140-152-164-188-200-224 Maschen) – GLEICHZEITIG in der Reihe, die mit einem Pfeil markiert ist, die Maschenzahl so anpassen (zunehmen oder abnehmen), dass 140-150-160-190-200-220 Maschen vorhanden sind. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.3 über alle Maschen (= 14-15-16-19-20-22 Rapporte über à 10 Maschen). Weiterhäkeln, bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde = 196-210-224-247-260-286 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 11 cm. Die nächste Reihe ist eine Rück-Reihe, wie folgt häkeln: A.4 über alle Maschen (= 18-19-20-22-24-26 Rapporte über à 11 Maschen) – GLEICHZEITIG in der ersten Reihe die Maschenzahl so anpassen (zunehmen oder abnehmen), dass 198-209-220-242-264-286 Maschen vorhanden sind, damit die Rapporte aufgehen. Weiterhäkeln, bis A.4 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde (= 234-247-260-286-312-338 Maschen), dabei in der letzten Reihe 0-11-19-8-6-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 234-258-279-294-318-348 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19 cm. GRÖSSE S: Wenn das richtige Maß noch nicht erreicht ist, A.5 über alle Maschen häkeln (= 78 Rapporte à 3 Maschen), bis die Arbeit eine Länge von 19 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Reihe ist, die nur aus Stäbchen besteht. GRÖSSE M-L-XL-XXL-XXXL: Dann A.5 über alle Maschen häkeln (= 86-93-98-106-116 Rapporte à 3 Maschen) bis die Arbeit eine Länge von 21-22-24-26-28 cm hat – GLEICHZEITIG in der 1.-2.-2.-4.-4. Reihe 6-15-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 264-294-300-324-354 Maschen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-24-26-28 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Reihe ist, die nur aus Stäbchen besteht. ALLE GRÖSSEN: = 234-264-294-300-324-354 Maschen. Nun das Rumpfteil und die Ärmel wie folgt aufteilen (A.5 in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen): Wie zuvor über die ersten 35-38-42-44-50-54 Maschen häkeln (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-57-63-63-63-69 Maschen überspringen (= Ärmel), 6-6-6-12-12-12 Luftmaschen häkeln (= an der unteren Ärmelmitte), wie zuvor über die nächsten 68-74-84-86-98-108 Maschen häkeln (= Vorderteil), die nächsten 48-57-63-63-63-69 Maschen überspringen (= Ärmel), 6-6-6-12-12-12 Luftmaschen häkeln (= an der unteren Ärmelmitte) und wie zuvor über die restlichen 35-38-42-44-50-54 Maschen häkeln (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun jeweils separat weitergehäkelt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 150-162-180-198-222-240 Maschen. Im Muster wie zuvor über alle Maschen weiterhäkeln (= 50-54-60-66-74-80 Rapporte A.5 à 3 Maschen). Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 3 Stäbchen gleichmäßig verteilt in der nächsten Reihe abnehmen (daran angepasst, dass in einer Reihe abgenommen wird, die nur aus Stäbchen besteht). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 2 x abnehmen = 144-156-174-192-216-234 Maschen. Jedes Mal, wenn abgenommen wurde, wird 1 Rapport A.5 weniger in der Breite gehäkelt. Bei einer Länge von 14 cm ab der Teilung 3 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen (daran angepasst, dass in einer Reihe zugenommen wird, die nur aus Stäbchen besteht). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 4 x zunehmen = 156-168-186-204-228-246 Maschen. Jedes Mal, wenn zugenommen wurde, wird 1 Rapport A.5 mehr in der Breite gehäkelt. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 31-31-32-32-32-32 cm ab der Teilung hat (= 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Halsrand, gemessen in der Mitte des Vorderteils), nach 1 Reihe mit Stäbchen enden. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, die jeweils mit 1 Kettmasche zur Runde geschlossen werden (d.h. es wird abwechselnd von der Vorderseite und von der Rückseite gehäkelt). In der 4.-4.-4.-7.-7.-7. Luftmasche der 6-6-6-12-12-12 Luftmaschen, die am Armausschnitt des Rumpfteils gehäkelt wurden, beginnen und wie folgt häkeln: 1 Kettmasche, 3 Luftmaschen (= 1 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die 2-2-2-6-6-6 nächsten Luftmaschen, A.5 über die nächsten 48-57-63-63-63-69 Stäbchen (= 16-19-21-21-21-23 x in der Breite) und enden mit je 1 Stäbchen in die letzten 3-3-3-6-6-6 Luftaschen unter dem Arm = 54-63-69-75-75-81 Masche. 1 Markierungsfaden am Anfang der Reihe anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) Im Muster wie zuvor über alle Maschen häkeln (= 18-21-23-25-25-27 Rapporte à 3 Maschen). Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 3 Stäbchen gleichmäßig verteilt in der nächsten Reihe abnehmen (daran angepasst, dass in einer Reihe abgenommen wird, die nur aus Stäbchen besteht). In dieser Weise alle 5½-3½-3-2-2-2 cm insgesamt 5-8-9-11-10-11 x abnehmen = 39-39-42-42-45-48 Maschen. Jedes Mal, wenn abgenommen wurde, wird 1 Rapport A.5 weniger in der Breite gehäkelt. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 37-35-35-33-31-29 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werde durch eine längere Passe ausgeglichen), enden nach 1 Reihe, die nur aus Stäbchen besteht. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Hin- und Rück-Reihen wie folgt gehäkelt: 1. REIHE (= Hin-Reihe): An der hinteren Mitte beginnen, den Faden mit 1 Kettmasche in einer festen Masche befestigen, 2 Luftmaschen häkeln (= 1 Halbstäbchen), 1 Halbstäbchen in jede feste Masche bis Reihenenden = 93-97-101-105-110-114 Halbstäbchen. 2.RAD (= Rück-Reihe): 1 feste Masche in jedes Halbstäbchen = 93-97-101-105-110-114 feste Maschen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daisychainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 201-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.