Rosemarie Olivebring hat geschrieben:
Jag undrar hur jag hanterar och fäster alla dessa trådar på ett snyggt sätt?
19.04.2025 - 04:16
Michelle hat geschrieben:
I am having real problems with this pattern - it doesn’t matter how many times I knit it, the neck is round and not the same shape as on the pattern . I am using 7mm circular needle and two stands of Drops Nepal mix . Also when knitting rounds of knit round then purl round it’s coming out like garter stitch on the main body rather than stocking stitch. Any advice would be really appreciated - I have this wonderful wool and can’t get it to work 😢. I’ve pulled it out about 10 times
06.04.2025 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, remember that, even though both yarns belong to the same yarn group (Group C) the texture of their threads is quite different: DROPS Air has a much lighter effect, while DROPS Nepal is heavier. So a garment in DROPS Nepal will hang down due to its weight, while a garment in DROPS Air may be able to keep its initial shape. When working in the round: Garter stitch = knit 1 round, purl 1 round, while stocking stitch = knit all rounds. The neck is worked in garter stitch, while the yoke is worked in stocking stitch (knit all rounds). Happy knitting!
06.04.2025 - 23:09
Marianne Kepler hat geschrieben:
Jeg er interesseret i at strikke denne bluse - men kun med én tråd i Drops Air! kan I anbefale mig en anden strikkeopskrift der ligner denne opskrift...med raglanærmer og løs i halsen og ikke tætsiddende og som har de store størrelser
18.02.2025 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, ja alle disse kan du strikke med 1 tråd DROPS Air: Bluser - 16-17 masker - raglan - lange ærmer - glatstrik
18.02.2025 - 14:43
Julie Broch Fiskaa hat geschrieben:
Jeg ønsker å strikke denne genseren med en tråd i samme garn. Hva gjør jeg?
16.02.2025 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Julie, se svaret til Tone lige nedenfor dit spørgsmål :)
18.02.2025 - 11:35
Tone hat geschrieben:
Hei, Sikkert et dumt spørsmål, jeg er ingen erfaren strikker, men kan denne genseren strikkes på pinner nr 5 med én tråd? Istedenfor pinne nr 9 og dobbel tråd liksom…
06.02.2025 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tone, da er det bedre at du vælger en af disse opskrifter, som har en strikkefasthed som modsvarer 1 tråd DROPS Air på pind 5: Stripete gensere og så kan du jo stadigvæk vælge farverne i den du helst vil :)
12.02.2025 - 11:44
Gerda Van Daalen hat geschrieben:
Heb je ookdit patroon wat van beneden naar boven gebreid kan worden?
04.02.2025 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerda,
Nee, helaas is het patroon er alleen van boven naar beneden.
04.02.2025 - 21:04
Tona hat geschrieben:
Hvor mye garn trengs for å stikke denne i en farge?
05.11.2024 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tona, ca 500 g i den mindste størrelse :)
07.11.2024 - 08:33
Elke hat geschrieben:
Hallo an das Drops-Team, ich möchte diesen Pullover (Happy Stripes) in der Farbenvariante B stricken. Leider komme ich jetzt mit den Fragen nicht klar und würde dafür ein angepasstes Farbdiagramm benötigen. Welche Farbnummer gehört zu welchem Symbol? Dankeschön vorab für die Hilfe!
05.09.2024 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, die Beschreibung der Farben finden Sie untern zwischen die schriftliche Anleitung und die Diagramme, die gelten aber die Farben Air, die hier benutzt werden (siehe unter Material oben). Viel Spaß beim Stricken!
06.09.2024 - 08:24
Bita hat geschrieben:
Bonjour, Le col du pull présenté sur l'image correspond à un col en forme bateau. Or, dans l'explication, pour la taille L, il ne faut monter que 58 mailles en tricotant en rond. Ce nombre de mailles me semble bien insuffisant pour réaliser un tel col en forme bateau. Pouvez-vous m'éclairer s'il vous plaît ? En vous remerciant par avance.
22.05.2024 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bita, l'encolure est une encolure ronde simple et classique pour un modèle tricoté en top down; retrouvez cette technique dans cette vidéo ou bien dans cette leçon. Le nombre de mailles monté comprend aussi bien les mailles de l'encolure devant et dos mais aussi celles des épaules. Bon tricot!
22.05.2024 - 11:21
Bita hat geschrieben:
Bonjour, Pour réaliser les rayures, faut-il continuer à garder l'ensemble des coloris ou faut-il couper les fils chaque fois qu'on change de couleur ? Exemple : j'ai tricoté bleu, puis blanc. Je dois passer au rose. Faut-il détacher la pelote bleue en coupant son fil ? En vous remerciant par avance pour votre aide.
13.05.2024 - 07:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bita, vous pouvez couper les fils lorsqu'il y a une grande longueur entre 2 rayures de même couleur, ou bien les faire suivre (en les croisant au début/à la fin des tours) et en veillant bien surtout à ce que ces fils non utilisés ne resserrent pas l'ouvrage en hauteur. Bon tricot!
13.05.2024 - 08:23
Happy Stripes#happystripessweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan, Ballonärmeln und Streifen. Die Arbeit wird in 2 Fäden DROPS Air gestrickt, von oben nach unten. Größe S - XXXL.
DROPS 202-1 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 54 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach jeder 9. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STREIFEN: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Streifen werden glatt rechts mit 2 Fäden Air gestrickt. A.1 1 x stricken, dann A.2 so lange stricken, bis das fertige Maß erreicht ist (gilt für das Rumpfteil und die Ärmel). RAGLAN: Beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden wie folgt zunehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen und insgesamt 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird in Rumpfteil und Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf Rundnadel weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Der ganze Pullover wird in 2 Fäden Air gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 54-56-58-62-64-66 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden blau. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-2-6-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 60-60-60-68-68-68 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln und die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt (ohne die Maschen dabei zu stricken): 2 Maschen abzählen, den 1. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 20-20-20-24-24-24 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen (= Rückenteil), 10 Maschen für alle Größen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen (= Ärmel), 20-20-20-24-24-24 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen (= Vorderteil), 8 Maschen für alle Größen abzählen (= Ärmel). Wie folgt weiterstricken: STREIFEN stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 12-14-15-16-17-19 x arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme sind 156-172-180-196-204-220 Maschen auf der Nadel. Streifen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: 48-52-54-60-64-70 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), die nächsten 30-34-36-38-38-40 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 48-52-54-60-64-70 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 30-34-36-38-38-40 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 104-112-120-132-144-156 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken und die Streifen in A.1 weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 so lange stricken, bis das fertige Maß erreicht ist. Bei einer Länge von 25 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 7 und 2 Fäden blau wechseln. 3 cm in Runden kraus rechts stricken, enden mit 1 Runde links. Locker rechts abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 30-34-36-38-38-40 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 34-38-42-44-46-48 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Der Markierungsfaden wird etwas später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken und die Streifen ebenso wie beim Rumpfteil fortsetzen (es ist wichtig, dass mit der gleichen Runde wie beim Rumpfteil nach der Passe weitergestrickt wird). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm für alle Größen ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4-5-5-5-4½-4½ cm insgesamt 8-7-6-6-6-6 x zunehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 45-44-42-40-39-37 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breitere Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 23-24-25-26-27-28 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 3 cm kraus rechts in Runden stricken und nach 1 Runde links enden. Rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 49-48-46-44-43-31 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #happystripessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.