De Roeck Marianne hat geschrieben:
Hallo , Ik ben een Belgische wonende in Spanje , heb vele jaren niet gebreid. Kan u misschien zeggen hoe in bereken hoeveel wol ik nodig hen voor dit prachtig model ? Een berekening voor een S of M . Ik Zou het graag maken in kleur en kwaliteit zoals het is afgebeeld , liefst geen irriterende wol . Alvast dank om mij op weg te helpen , Marianne
24.09.2018 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag De Roeck Marianne, Bovenaan het patroon staat aangegeven hoeveel wol je nodig hebt. 500 gram vaan maat S, 550 gram voor maat M, enz. 1 bol weegt 50 gram, dus bij voorbeeld voor maat S heb je 10 bollen nodig.
06.10.2018 - 10:27
Greta Aurvåg hat geschrieben:
Venter på mønster
03.08.2018 - 09:32
Giuseppina hat geschrieben:
Bellissimo ed originale. Anche il colore ...molto bello
06.07.2018 - 15:02
Anette hat geschrieben:
Glæder mig over så mange smukke opskrifter. Kan ikke vente på opskriften
02.07.2018 - 21:54
Golden Fairy#goldenfairysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Lima oder DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird gestrickt mit Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 195-22 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 und A.4). ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 216 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 54. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 53. und 54. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 54. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der Seite beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann werden Rumpfteil und Ärmel zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 196-216-238-252-280-300 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Lima. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Runden glatt rechts stricken. Dann A.1 in Runden stricken (= 14-18-17-21-20-25 Rapporte à 14-12-14-12-14-12 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-0-6-0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 196-216-232-252-276-300 Maschen MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-8-8-8-10-10 cm 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 98-108-116-126-138-150 Maschen anbringen (= an den Seiten). Die Markierungsfäden mitführen, sie werden später beim Abnehmen an den Seiten des Rumpfteils benötigt. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 8-8-8-9-9-9 cm insgesamt 3 x an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen = 184-204-220-240-264-288 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 31-30-32-34-33-35 cm hat (gemessen bis zum unteren Bogenrand in A.1). Die nächste Runde wie folgt stricken: 2-3-3-3-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 88-96-104-114-122-132 Maschen rechts stricken und GLEICHZEITIG 2-12-4-12-4-12 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten (= Vorderteil), 4-6-6-6-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 88-96-104-114-122-132 Maschen rechts stricken und GLEICHZEITIG 2-12-4-12-4-12 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen (= Rückenteil), die restlichen 2-3-3-3-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Es sind nun je 90-108-108-126-126-144 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben stricken. ÄRMEL: Anschlag: 48-52-56-56-60-60 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Lima. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-10-10-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-46-46-50-52 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 10-8-11-11-9-9 cm 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Der Markierungsfaden wird bei den Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. In der nächsten Runde 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-13-19-19-19-19 x zunehmen = 68-70-84-84-88-90 Maschen (im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-38-38-38-36-36 cm hat (die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte sollten nun abgeschlossen sein; die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 76-78-96-96-100-102 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2-3-3-3-5-6 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 72-72-90-90-90-90 Maschen (= 4-4-5-5-5-5 Rapporte à 18 Maschen) und enden mit 2-3-3-3-5-6 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die letzte Runde von A.2 noch übrig ist. Die letzte Runde wie folgt stricken: 2-3-3-3-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, die letzte Runde von A.2 über die nächsten 72-72-90-90-90-90 Maschen stricken und die restlichen 2-3-3-3-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-42-40-40 cm von oben nach unten. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 4 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 324-360-396-432-432-468 Maschen auf der Nadel. A.3 in Runden stricken (= 18-20-22-24-24-26 Rapporte à 18 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, sind 252-280-308-336-336-364 Maschen auf der Nadel. A.4 in Runden stricken (= 18-20-22-24-24-26 Rapporte à 14 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, sind 126-140-154-168-168-182 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken und dabei 30-40-50-56-56-62 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 96-100-104-112-112-120 Maschen übrig. Die Passe hat eine Länge von ca. 19-22-22-22-25-25 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 4 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenfairysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.