Angelika Musiolik hat geschrieben:
Leider habe ich Probleme die Ärmel anzusetzen. Gibt es dafür ein Video? Liebe Grüße Angelika
15.03.2025 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Musiolik, in diesem Video zeigen wir, wie die Ärmel für die Passe eingesetzt werden; für die ersten Runden können Sie mehrere Rundnadel benutzen oder einfach Magic Loop stricken; nach einpaar Runden wird es einfacher sein. Viel Spaß beim Stricken!
17.03.2025 - 07:21
Christine G hat geschrieben:
Bei der Anleitung für die Ärmel ist ein Fehler! Wenn ich beidseitig je 19 Maschen aufnehme, dann sind es im Ganzen 98 Maschen, nicht 90… Lg Chtistine G
03.01.2025 - 18:38
Wigdis Bye hat geschrieben:
Vil ha mønster
13.09.2024 - 18:33
Christine PRADEL hat geschrieben:
Bonjour, j'ai juste besoin d'une petite mise au point. Dans la légende des diagrammes, vous dites que le triangle noir correspond à : glisser 1 m à l'endroit, tricoter 2 m ensemble à l'endroit et passer la m glissée par dessus les m tricotées ensemble. ok. Classique. Sauf que dans les commentaires (21/01/2020 Mme Marterer) vous dites q ce serait plutôt : glisser 2 m ensemble, tricoter la 3eme à l'endroit puis rabattre les 2 m glissées sur la 3eme. Je dois faire quoi ? Merciiii bcp
19.04.2024 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pradel, il semble que la réponse de 2020 était erronée, conformément aux explications originales, on a bien ici un surjet double: on glisse 1 m à l'endroit, on tricote les 2 m suivantes ensemble à l'endroit et on passe la maille glissée par-dessus les mailles tricotées ensemble. Bon tricot!
19.04.2024 - 12:37
Jan Steele hat geschrieben:
I have joined the sleeves to the body of the garment (second size 360 stitches. I am about to commence the pattern at \"Work A.3 in the round..... When A.3 has been completed thee ae 280 stiches on the needle.\" \r\nAs I read A.3 graph I can\'t see where I am required to make reductions. Can you please explain the process as in A.4 I can clearly see reductions in stitches .\r\nregards Jan
20.12.2023 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Steele, if you look at diagram A.3 you start with 18 sts and work the lace pattern (2 yarn overs compensated by one double decrease in the middle of diagram), but on row 15 and on next ot last row in diagram you will only decrease without making the both yarn overs, this means the number of sts in each A.3 decrease first to 16 sts then 14 sts in each A.3 x 20 repeats in 2nd size = 280 sts. Work then 20 repeats of A.4 (14 sts), and again decrease just as shown in diagram on rows 9, 17 and 23 , there are now 7 sts in each A.4 x 20 repeats = 140 sts left. Happy knitting!
20.12.2023 - 16:03
Margaret hat geschrieben:
Hi, Prachtige sweater! ik begrijp niet hoe er word er geminderd in de pas van 432 naar 336 steken? Patron drops 195-22
19.12.2023 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Margaret,
Als je het telpatroon gewoon volt, minder je automatisch, want daarin zijn de minderingen al opgenomen.
20.12.2023 - 18:57
Hannie Weststrate hat geschrieben:
Klopt het dat A2 wel op de mouwen maar niet op het lijf gebreid wordt?
01.03.2023 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hannie,
Ja, dat klopt; A.2 wordt alleen op de mouwen gebreid.
01.03.2023 - 20:22
Golden Fairy 195-22 hat geschrieben:
Eg lurer på om det er rett i oppskriften. På armen så står det at ein skal strikka vrangbord, men etter vrangborden så skal ein fella 10 maskar. Er det rett? Ein bruker jo heller å øke maskar då. Mitt spørsmål
24.10.2022 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Golden Fairy, Vi anbefaler flere masker i vrangborden slik at den ikke er stram. Disse er felt av når man begynner på resten av ermet. God fornøyelse!
25.10.2022 - 07:11
Susanne hat geschrieben:
Hej jeg er i gang med at strik model nr 097 i Lima garn jeg kan ikke få mønste til at passer jeg har pille op i gen igen jeg slut med to m hvor jeg skal have 4 m til bage
19.06.2020 - 08:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Vi skal hjlpe deg så god vi kan, men hvilken størrelse strikker du og hvor i diagrammet mener du mønstret ikke passer? mvh DROPS design
22.06.2020 - 11:18
LOPEZ Marie Claude hat geschrieben:
Je ne vois pas à quel endroit tricoter le diagramme numéro 2 ?
07.03.2020 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lopez, le diagramme A.2 se tricote en haut de la manche, après avoir ajusté le nombre de mailles à 76-102 (cf taille). Bon tricot!
09.03.2020 - 10:52
Golden Fairy#goldenfairysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Lima oder DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird gestrickt mit Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 195-22 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 und A.4). ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 216 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 54. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 53. und 54. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 54. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der Seite beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann werden Rumpfteil und Ärmel zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 196-216-238-252-280-300 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Lima. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Runden glatt rechts stricken. Dann A.1 in Runden stricken (= 14-18-17-21-20-25 Rapporte à 14-12-14-12-14-12 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-0-6-0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 196-216-232-252-276-300 Maschen MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-8-8-8-10-10 cm 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 98-108-116-126-138-150 Maschen anbringen (= an den Seiten). Die Markierungsfäden mitführen, sie werden später beim Abnehmen an den Seiten des Rumpfteils benötigt. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 8-8-8-9-9-9 cm insgesamt 3 x an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen = 184-204-220-240-264-288 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 31-30-32-34-33-35 cm hat (gemessen bis zum unteren Bogenrand in A.1). Die nächste Runde wie folgt stricken: 2-3-3-3-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 88-96-104-114-122-132 Maschen rechts stricken und GLEICHZEITIG 2-12-4-12-4-12 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten (= Vorderteil), 4-6-6-6-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 88-96-104-114-122-132 Maschen rechts stricken und GLEICHZEITIG 2-12-4-12-4-12 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen (= Rückenteil), die restlichen 2-3-3-3-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Es sind nun je 90-108-108-126-126-144 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben stricken. ÄRMEL: Anschlag: 48-52-56-56-60-60 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Lima. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-10-10-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-46-46-50-52 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 10-8-11-11-9-9 cm 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Der Markierungsfaden wird bei den Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. In der nächsten Runde 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-13-19-19-19-19 x zunehmen = 68-70-84-84-88-90 Maschen (im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-38-38-38-36-36 cm hat (die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte sollten nun abgeschlossen sein; die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 76-78-96-96-100-102 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2-3-3-3-5-6 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 72-72-90-90-90-90 Maschen (= 4-4-5-5-5-5 Rapporte à 18 Maschen) und enden mit 2-3-3-3-5-6 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die letzte Runde von A.2 noch übrig ist. Die letzte Runde wie folgt stricken: 2-3-3-3-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, die letzte Runde von A.2 über die nächsten 72-72-90-90-90-90 Maschen stricken und die restlichen 2-3-3-3-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-42-40-40 cm von oben nach unten. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 4 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 324-360-396-432-432-468 Maschen auf der Nadel. A.3 in Runden stricken (= 18-20-22-24-24-26 Rapporte à 18 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, sind 252-280-308-336-336-364 Maschen auf der Nadel. A.4 in Runden stricken (= 18-20-22-24-24-26 Rapporte à 14 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, sind 126-140-154-168-168-182 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken und dabei 30-40-50-56-56-62 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 96-100-104-112-112-120 Maschen übrig. Die Passe hat eine Länge von ca. 19-22-22-22-25-25 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 4 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenfairysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.