Gisa hat geschrieben:
Wenn A 1 bis A3 einmal gestrickt ist, soll man wie folgt stricken. 5 Maschen glatt rechts, 1Masche glatt rechts ,A4 13, Maschen usw. Meine Frage ist, muss ich diese eine rechte Masche immer wieder stricken?
28.01.2021 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gisa, nach A.1-A.3 stricken Sie A.5 und A.5 mit 5 Blendemaschen kraus rechts (= wie zuvor) und 1 Masche glatt rechts beidseitig damit das Muster symetrisch wird. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2021 - 13:50
Susan McClure hat geschrieben:
Your answer makes perfect sense. Thanks so much for the quick reply!
13.11.2020 - 14:52
Susan McClure hat geschrieben:
I made the Agnes Drops Children 34-9 for my granddaughter. It turned out beautifully. This is my first DROPS pattern, and I found it easy to understand and enjoyed making it very much.
13.11.2020 - 02:58
Susan hat geschrieben:
Hello! In the 1st increase row, are the increases completed while also working chart A.2 in the same row? How is this accomplished? Thanks in advance for your help.
13.11.2020 - 02:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, on 7th row in A.2 you will increase 24 or 30 (see size) sts evenly (read more here) then on next row you will have enough stitches to repeat A.2 4 or 5 more times. On 2nd increase row, you will increarse 18, 24 or 30 sts = 3, 4 or 5 more repeats of A.2 in width after this row and on 3rd increase row, you will increase 12, 18 or 24 sts = 2, 3 or 4 more repeats of A.2 in width after this row. Happy knitting!
13.11.2020 - 08:28
Gabi hat geschrieben:
Vielen Dank für die rasche Hilfe. Jetzt habe ich meinen Fehler erkannt ;-) Und es kann weitergehen mit der wunderschönen Jacke .
06.07.2020 - 09:32
Gabi hat geschrieben:
Ich habe ein Problem bei dem Musterübergang von A4 auf A5. Das Muster rutscht mir dort komplett weg ab Reihe 11. In Reihe 11 sollen (Größe M) 3 Maschen per Umschlag zugenommen werden: Am Anfang von Rapport A4 am Ende von Rapport A4 und am Ende von Rapport A5. Wie kann ich denn am Ende von A5 und am Anfang von A4 per Umschlag eine Masche zunehmen. Das wäre dann ja ein Doppelumschlag, der ein großes Loch hinterlässt. Was verstehe ich hier an dieser Stelle falsch? Danke für eure Hilfe.
05.07.2020 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, A.4 wird nur einmal in der Breite gestrickt (= dann nehmen Sie bei der 11. Reihe 1 M am Anfang + 1 Masche am Ende vom Rapport) dann wierdeholen Sie A.5 (14 Mal in der Breite in M) = 1 Umschlag am Ende vom jeden A.5. Viel Spaß beim stricken!
06.07.2020 - 09:06
Kristina hat geschrieben:
Den første pind efter opslagning er det ret eller vrangside? Jeg har taget den som værende retside, men så syntes jeg ydermere det er svært at aflure om der skal være en pind retstrik efter første knaphul eller om mønsteret starter på vrangsiden? Håber mine spørgsmål er til at forstå.
20.06.2020 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristina. Første rad i alle diagrammene strikkes fra retten, så både kast/omslag og de ulike ikonene i diagrammene gjøres fra retten. God Fornøyelse!
22.06.2020 - 13:22
Carole Ratthe hat geschrieben:
Pourquoi a la 2e augmentation jai trop de mailles
26.03.2020 - 01:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ratthe, pouvez-vous nous indiquer quelle taille vous tricotez et où vous en êtes exactement? Merci!
26.03.2020 - 10:34
Lea Groot hat geschrieben:
Mijn vraag gaat over het breien van patroon A4 en A5., Aan het begin A4 en A5 van de derde toer komt een omslag, in de volgende toer wordt deze gedraaid gebreid "zodat er een gaatje ontstaat". Moet dat niet zijn zodat er geen gaatje ontstaat??
31.10.2019 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lea,
Je hebt gelijk, er moet inderdaad staan dat er geen gaatje ontstaat. Het is nu aangepast. Dankjewel!
05.11.2019 - 13:22
Detlev hat geschrieben:
Hallo, recht herzlichen Dank. Jetzt hab ich meinen Fehler erkannt :-)
08.07.2019 - 18:38
Agnes#agnesjacket |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Lochmuster. Größe S - XXXL. Gestrickte Mütze in DROPS Sky mit Rollrand.
DROPS 197-15 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ERHÖHUNG (im Nacken): Die Erhöhung wird kraus rechts gestrickt. 1 Markierungsfaden nach 63-66-69-72-75-78 Maschen anbringen (= ca. an der hinteren Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken, bis 7-8-8-9-9-10 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 14-16-16-18-18-20 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 21-24-24-27-27-30 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 28-32-32-36-36-40 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 35-40-40-45-45-50 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-48-48-54-54-60 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 49-56-56-63-63-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und die Reihe rechts zu Ende stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 102 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (= insgesamt 10 Maschen = 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 25) = 3,68. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt ein Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1½-2 cm einarbeiten. Das zweite Knopfloch bei einer Länge von 7 cm einarbeiten. Dann die 4-4-5-5-6-6 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 8½-8½-7½-7½-7-7 cm dazwischen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Mütze): 1 Masche nach jedem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen = insgesamt 6 Maschen abgenommen) ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten auf der Rundnadel. Ab den Armausschnitten werden Rumpfteil und Ärmel einzeln weitergestrickt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 102-106-110-118-122-128 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Hin-Reihe rechts stricken und 25-27-29-27-29-29 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 127-133-139-145-151-157 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Für eine bessere Passform kann nun eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, sodass die Passe am Rückenteil etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch –ERHÖHUNG lesen. An der rechten Blende werden KNOPFLÖCHER eingearbeitet – siehe oben. Dann im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 6 Maschen) über die nächsten 102-108-114-120-126-132 Maschen (= 17-18-19-20-21-22 x in der Breite), A.3 (= 7 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In jeder Reihe mit Stern (= Zunahmenreihe) wie folgt zunehmen: MASCHENPROBE BEACHTEN! 1. ZUNAHME: 24-24-24-24-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 151-157-163-169-181-187 Maschen. A.2 nun 21-22-23-24-26-27 x in der Breite arbeiten. 2. ZUNAHME: 18-18-24-24-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 169-175-187-193-205-217 Maschen. A.2 nun 24-25-27-28-30-32 x in der Breite arbeiten. 3.ØKNING: 12-18-18-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt = 181-193-205-217-229-241 Maschen. A.2 nun 26-28-30-32-34-36 x in der Breite arbeiten. Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, hat die Arbeit eine Länge von ca. 8 cm ab dem Anschlagrand. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, A.4 (= 13 Maschen), A.5 (= 12 Maschen) über die nächsten 156-168-180-192-204-216 Maschen (= 13-14-15-16-17-18 x in der Breite), 1 Masche glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 307-343-365-404-427-450 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-22-22-24-24-24 cm. Hin und zurück glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-29 cm hat. Nun die Arbeit in Rumpfteil und Ärmel wie folgt aufteilen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 42-47-50-57-62-66 Maschen, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, glatt rechts über die nächsten 85-95-99-116-125-132 Maschen stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 42-47-50-57-62-66 Maschen glatt rechts stricken und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 195-215-229-260-283-298 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter jedem Arm anbringen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3½-4½-4-6-5-3½ cm insgesamt 6-5-6-4-5-7 x zunehmen = 219-235-253-276-303-326 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-31-31-31-32 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-34 cm ab der Teilung hat. Rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 64-72-78-82-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm auffassen = 72-80-88-92-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-19-19-20-21 x abnehmen = 46-48-50-54-56-58 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-41-40-39-37-36 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken - siehe oben. Dann rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 65-66-66-67-67-67 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Mütze wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 108-112 Maschen mit Sky auf Rundnadel Nr. 3,5. 4 Runden glatt rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Dann glatt rechts über alle Maschen bis zum fertigen Maß weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-22 cm 0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (d.h. jede 27. und 28. Masche in Größe M/L rechts zusammenstricken) = 108 Maschen. 6 Markierer anbringen, im Abstand von je 18 Maschen dazwischen. In der nächsten Runde 1 Masche nach jedem Markierungsfaden abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 6 x = 24 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken = 12 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 27-29 cm von oben nach unten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #agnesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.