Britt-Louise Holgersson hat geschrieben:
Det fattas förklaring till virksymboler på mönster 195-14\r\nVissa symboler finns inte heller med i er information vad gäller ”lära sig virka efter mönster”\r\nTacksam för svar\r\nMvh Britt-Louise
24.11.2023 - 20:45
Velvet79_it hat geschrieben:
Buongiorno, il campione dato lo devo svolgere con che punti? A maglia alta? Perché non è specificato Grazie mille
23.10.2023 - 06:59DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Velvet79_it, all'inizio del lavoro è specificato che il campione è lavorato a maglie alte. Buon lavoro!
23.10.2023 - 22:27
Suzanne hat geschrieben:
I am struggling with joining the back shoulders and starting the back piece pattern. I can’t understand how to incorporate the chain without creating a step, or uneven pattern. Thank you
26.09.2023 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzanne, you first work 1 row treble crochets (UK-English terminology) over first shoulder, then over 2nd shoulder and at the end of this row on 2nd shoulder, crochet chain stitches for neck and join with a slip stitch to the first shoulder, cut the yarn and now work BACK PIECE. Happy knitting!
29.09.2023 - 07:56
MONTSERRAT BADIA NOGUÉS hat geschrieben:
Hola otra vez....gracias por las instrucciones en Español, aunque ya las tenia! Y sigo teniendo el mismo problema, en la segunda vuelta, si hago los dos puntos altos antes de cada grupo de tres, me salen muchos menos puntos que los que pone en el patron! .....que es lo que hago mal?
28.09.2022 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montserrat, parece ser una errata en la traducción en español. Serían 57-57-63-63-69-75 puntos en la fila (sumando los puntos altos y los puntos de cadeneta). Lo corregiremos lo antes posible.
09.10.2022 - 23:09
Montse hat geschrieben:
Era referido a las mangas, justo al principio....gracias!
25.09.2022 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montse, puedes ver la respuesta debajo.
25.09.2022 - 22:12
Montse hat geschrieben:
Ui..no se envió mi primera parte... en esta vuelta tengo problemas: The next row is worked as follows from the wrong side: 4 chain stitches (equivalent to 1 treble crochet + 1 chain stitch), skip 2 treble crochets, * 2 treble crochets in the space before the next 3 treble crochets, 1 chain stitch * work from *-* until there are 3 treble crochets left on the row, skip 2 treble crochets and finish with 1 treble crochet in the last treble crochet = 57-57-63-63-69-75 stitches on the row.
25.09.2022 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montse, puedes ver aquí las instrucciones en español por si te resuelven dudas: La siguiente fila se trabaja como sigue por el lado revés: 4 puntos de cadeneta (equivalente a 1 punto alto + 1 punto de cadeneta), saltar 2 puntos altos, * 2 puntos altos en el arco antes de los siguientes 3 puntos altos, 1 punto de cadeneta*, trabajar de * a * hasta que solo queden 3 puntos altos en la fila, saltar 2 puntos altos y finalizar con 1 punto alto en el último punto alto = 57-57-63-63-69-75 puntos altos en la fila. Puedes encontrar el patrón en español en este link: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=8692&cid=23
25.09.2022 - 21:05
Montse hat geschrieben:
Sigo.... Entiendo que tengo que hacer dos puntos altos cada tres puntos altos de la vuelta anterior, pero entonces me salen muchos menos puntos de los que dice el patrón, unos 40 o menos....o son dos puntos altos cada dos puntos altos de la vuelta anterior, con lo que me falta un punto alto para tener los 63 que dices que tengo que tener al final de la vuelta..... Espero que me saques de este lio! Gracias!!
25.09.2022 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montse, puedes ver la respuesta arriba.
25.09.2022 - 22:12
Robin hat geschrieben:
I love your designs. However, I find it difficult to use diagrams only. I so much prefer written instructions , stitch by stitch. Maybe that is something you can consider for the future.
14.12.2021 - 02:14
Michaela hat geschrieben:
Vielen Dank für Ihre Antwort! Sie haben natürlich recht, das war ein kompletter Denkfehler von mir. Habe schon lange nicht mehr nach einer Häkelschrift gearbeitet.
23.11.2021 - 05:26
Michaela hat geschrieben:
Entschuldigung, ich meinte A2A, B und C.
17.11.2021 - 21:24
Grey Sparrow#greysparrowtunic |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Pullover in DROPS Sky. Die Arbeit wird gehäkelt von oben nach unten mit Lochmuster und langen Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS 195-14 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die 3. oder 2. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe (davon abhängig, ob die vorherige Reihe mit 3 oder 2 Luftmaschen begonnen hat). Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen die erste feste Masche durch 2 Luftmaschen ersetzen. Die Reihe endet mit 1 feste Masche in die 3. oder 2. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche neben den 2 äußersten Maschen beidseitig abnehmen. 1 Masche abnehmen, indem 1 Masche übersprungen wird. Es ist etwas schwierig, vorherzusagen, in welchen Musterreihen die Abnahmen gemacht werden, aber es ist ratsam zu versuchen, in Reihe mit Stäbchen/Luftmaschen abzunehmen (und nicht mit großen Luftmaschenbögen). ZUNAHMETIPP (gilt für den unteren Ärmelrand): 1 Masche zunehmen, indem 2 feste Maschen in dieselbe Masche gehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorder- und Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gehäkelt, von oben nach unten. Zuerst wird die rechte vordere Schulter mit Zunahmen für den Halsausschnitt gehäkelt, dann wird die linke vordere Schulter mit Zunahmen für den Halsausschnitt gehäkelt, dann werden beide Teile zusammengesetzt und es wird bis zum fertigen Maß in Hin- und Rück-Reihen weitergehäkelt. Das Rückenteil ebenso häkeln. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gehäkelt. Die Teile werden zusammengenäht und abschließend wird eine Halsblende angehäkelt. RECHTE SCHULTER VORNE (beim Tragen des Kleidungsstücks): HÄKELINFO lesen! 28-28-36-44-44-52 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Sky anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln (= Rück-Reihe): 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die 3 nächsten Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende häkeln = 20-20-26-32-32-38 Stäbchen in der Reihe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.1A (= 2 Maschen), A.1B über die nächsten 12-12-18-24-24-30 Maschen (= 2-2-3-4-4-5 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.1C (= 6 Maschen). In dieser Weise im Muster hin- und zurückhäkeln, bis A.1 zu Ende gehäkelt wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter wie nachfolgend beschrieben häkeln. LINKE SCHULTER VORNE (beim Tragen des Kleidungsstücks): 28-28-36-44-44-52 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Sky anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln (= Rück-Reihe): 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die 3 nächsten Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 20-20-26-32-32-38 Stäbchen in der Reihe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.1D (= 7 Maschen), A.1B über die nächsten 6-6-12-18-18-24 Maschen (= 1-1-2-3-3-4 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.1E (= 7 Maschen). In dieser Weise im Muster hin- und zurückhäkeln, bis A.1 zu Ende gehäkelt wurde. Am Ende der letzten Reihe 25-31-25-25-31-31 etwas lockerere Luftmaschen für den Halsausschnitt anschlagen. Diese Luftmaschenreihe mit 1 Kettmasche in die äußerste Masche am Halsrand der rechten vorderen Schulter befestigen (in der Rück-Reihe). Den Faden abschneiden. Nun die Teile wie nachfolgend beschrieben zusammenhäkeln. VORDERTEIL: Mit einer Hin-Reihe mit der rechten vorderen Schulter beginnen, dann über die Luftmaschen des Halsausschnitts häkeln und dann über die Maschen der linken Schulter häkeln, dies alles wie folgt: A.2A (= 2 Maschen), A.2B über die nächsten 60-66-72-84-90-102 Maschen (= 10-11-12-14-15-17 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.2C (= 7 Maschen). BITTE BEACHTEN: Wenn über die Luftmaschen des Halsausschnitts gehäkelt wird, 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln. In diesem Muster weiter hin- und zurückhäkeln. Wenn A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.3 1 x in der Höhe ebenso häkeln. Dann A.2 bis zum fertigen Maß häkeln. BITTE BEACHTEN: Wenn A.2 in der Höhe wiederholt wird, wird die 1. Reihe des 2. Rapports als Rück-Reihe gehäkelt. Das 1. Stäbchen wird wie üblich durch 3 Luftmaschen ersetzt. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 18-18-20-20-22-23 cm ab dem Anschlagrand je 1 Markierer beidseitig anbringen, um die Armausschnitte zu markieren. Wie oben beschrieben weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 65-67-69-71-73-75 cm hat. Zuletzt 1 Reihe mit Stäbchen häkeln – BITTE BEACHTEN: Eine Reihe aus einem der Diagramme wählen, die zu der Stelle passt, an der Sie sich im Rapport befinden, sodass 69-75-81-93-99-111 Stäbchen in der Reihe sind. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks): 28-28-36-44-44-52 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Sky anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln (= Rück-Reihe): 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die 3 nächsten Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 20-20-26-32-32-38 Stäbchen in der Reihe. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte hintere Schulter wie nachfolgend beschrieben häkeln. RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks) 28-28-36-44-44-52 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Sky anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln (= Rück-Reihe): 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die 3 nächsten Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 20-20-26-32-32-38 Stäbchen in der Reihe. Am Ende dieser Reihe 29-35-29-29-35-35 etwas lockerere Luftmaschen für den Halsausschnitt anschlagen. Die Luftmaschenreihe mit 1 Kettmasche in die äußerste Masche am Halsrand der linken hinteren Schulter befestigen (in der Rück-Reihe). Nun die beiden Teile wie nachfolgend beschrieben zum Rückenteil zusammenhäkeln. RÜCKENTEIL: Mit einer Hin-Reihe mit der linken hinteren Schulter beginnen, dann über die Luftmaschen für den Halsausschnitt und zuletzt über die Maschen der rechten hinteren Schulter häkeln, dies alles wie folgt: A.1A (= 2 Maschen), A.1B über die nächsten 60-66-72-84-90-102 Maschen (= 10-11-12-14-15-17 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.1E (= 7 Maschen). In dieser Weise hin- und zurück im Muster weiterhäkeln. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, A.2 ebenso ebenso häkeln. Wenn A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.3 1 x in der Höhe ebenso häkeln. Dann A.2 bis zum fertigen Maß ebenso wie am Vorderteil häkeln. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 18-18-20-20-22-23 cm ab dem Anschlagrand je 1 Markierer beidseitig anbringen, diese Markierer kennzeichnen die Armausschnitte. Wie oben beschrieben weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 65-67-69-71-73-75 cm hat – an das Vorderteil angepasst. Zuletzt 1 Reihe mit Stäbchen ebenso wie am Vorderteil häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: 77-77-85-85-93-101 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Sky anschlagen. Die erste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, 1 Stäbchen in die nächste Luftmasche, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die 3 nächsten Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 57-57-63-63-69-75 Stäbchen in der Reihe. Die nächste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt häkeln: 4 Luftmaschen (entsprechen 1 Stäbchen + 1 Luftmasche), 2 Stäbchen überspringen, * 2 Stäbchen vor die nächsten 3 Stäbchen (d.h. 2 Stäbchen in den Zwischenraum häkeln, die nächsten 3 Stäbchen überspringen), 1 Luftmasche *, von *-* wiederholen bis noch 3 Stäbchen in der Reihe sind, 2 Stäbchen überspringen und enden mit 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen = 57-57-63-63-69-75 Maschen in der Reihe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.2A (= 2 Maschen), A.2B über die nächsten 48-48-54-54-60-66 Maschen (= 8-8-9-9-10-11 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.2C (= 7 Maschen). In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückhäkeln. A.2 in der Höhe wiederholen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm für alle Größen je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise ca. alle 5½-5½-4½-4-3½-2½ cm insgesamt 9-9-11-11-13-15 x beidseitig abnehmen = 39-39-41-41-43-45 Maschen in der Reihe. Bei einer Länge des Ärmels von ca. 50-49-48-46-45-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) 1 Rück-Reihe mit festen Maschen häkeln und dabei 6-6-4-4-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 45-45-45-45-51-51 feste Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.1A (= 2 Maschen), A.1B über die nächsten 36-36-36-36-42-42 Maschen (= 6-6-6-6-7-7 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.1E (= 7 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten, jedoch nach der 3. Reihe von A.1 enden. Den Faden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 54-53-52-50-49-46 cm von oben nach unten. Den zweiten Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel zwischen den Markierern an Vorder- und Rückenteil einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen – dabei unten am Ärmel beginnen und Kante an Kante an den äußersten Maschen nähen und die unteren ca. 34 cm an beiden Seiten des Rumpfteils für die Seitenschlitze offen lassen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und die erste Runde wie folgt mit Häkelnadel Nr. 4,5 häkeln: 1 feste Masche in die erste Masche, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um die nächste Reihe/den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* um den ganzen Halsausschnitt wiederholen und enden mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche des Rundenbeginns. Kettmaschen bis zur Mitte des ersten Luftmaschenbogen häkeln, 3 Luftmaschen häkeln, * 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen, 2 Luftmaschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche des Rundenbeginns. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greysparrowtunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.