Elvira Gustke hat geschrieben:
Ich habe eine Frage,kann es sein das Aster und Autum Sea die gleiche Anleitung haben. Mir kommt sie sehr bekannt vor. Mfg Fr.Gustke
08.01.2025 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gustke, sie sind ja ähnlich bei dem Muster aber unterschiedlich bei der Maschenrprobe und Form. Viel Spaß beim Stricken!
09.01.2025 - 10:19
Elvira Gustke hat geschrieben:
Ich habe eine Frage!Kann man diesen Pullover auch in runden stricken. Ich nähe nicht gern zusammen. Fg Fr.Gustke
18.01.2024 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gustke, der Pullover wird von oben nach unten gestrickt, jede Schulter wird zuerst separat gestrickt, dann strickt man beide Schulter zusammen, nimmt man für die Armausschnitt zu und strickt bis zur Ende. So Nahte kann man hier nicht vermeiden, da der Pullover von Schulter bis Armausschnitt separat (Vorder- und Rückenteil) Gestrick wird. Am besten folgen Sie die Anleitung genauso wie beschrieben. Viel Spaß beim stricken!
19.01.2024 - 09:14
Elvira Gustke hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu dem schönen Pullover. Stricke ich die Rückreihe wie sie erscheint oder mit Muster. Mg Elvira
22.11.2023 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gustke, alle Reihe werden im Diagram gezeichnet, dh die Rückreihen lesen Sie links nach rechts je nach der Zeichenerklärung: das leere Kästchen stricken Sie links bei den Rückreihen und die x stricken Sie rechts bei den Rückreihen (Rippenmuster A.1 = 1 Masche glatt rechts, 1 Masche krausrechts). Viel Spaß beim stricken!
23.11.2023 - 08:35
Neirynck Sonia hat geschrieben:
Patroon 1,hoe moet ik starten met A1 enA2
03.04.2023 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sonia,
Je begint onderaan het telpatroon aan de rechter kant en je leest het patroon van rechts naar links. Als je de eerste rij klaar hebt. Ga je verder met de volgende rij en, omdat je heen en weer breit, lees je de volgende, teruggaande naald, van links naar rechts.
05.04.2023 - 07:47
Nadine PIBRE hat geschrieben:
Bonsoir, je suis surprise car j\'ai imprimé le modèle et il n\'y a pas de diagramme A1 ????\r\nPourriez-vous m\'aider svp ?\r\nMerci
23.01.2023 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pibre, le diagramme A.1 est un petit diagramme de 2 mailles x 4 rangs qui se trouve à droite du schéma des mesures, sous la manche. Bon tricot!
24.01.2023 - 12:06
Marina hat geschrieben:
Liebes Dropsteam, ich habe Probleme mit den Armausschnitten bei Vorder- u.Rückenteil. Ich stricke Gr.L. Lt. Anleitung beim VT : 1Ma je 2x, 2 Ma je 2 x, 4 Ma je 1 x. Macht nach meiner Rechnung 10 Ma je Seite statt 8 Ma lt. Anleitung. Ebenso komme ich beim RT auf ein anderes Ergebnis. Hab ich einen Denkfehler? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus und auch für die vielen tollen Anleitungen, die ich schon nachgestrickt hab.
26.02.2021 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marina, es soll am Ende nich 4 sondern 2 Maschen angeschlagen werden - deutsche Anleitung wird angepasst, danke für den Hinweis, so sollen Sie so in L aufnehmen: 1 m x 2, 2 M x 2 und 2 M x 1 (= 2 M x 3 Mal ingesamt in L). Viel Spaß beim stricken!
01.03.2021 - 07:50
Guyot hat geschrieben:
Si j'ai bien suivi, certaines correstions sont déjà notées dans les explications et d'autre non? Pour les manches çà correspond bien mais il faut corriger les emmenchures dos et devant et l'ordre des épaules dos. Merci de votre précision Salutations et merci pour tous vos très beaux modèles et bons modèles
12.12.2020 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guyot, si vous avez imprimé le modèle après les dates des corrections, le modèle est alors complet et correct. Bon tricot!
14.12.2020 - 08:47
Edeltraut hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht ganz wann ich mit den Aufnahmen zu den Armausschnitten beginnen soll. Werden die cm ab dem Halsausschnitt oder von ganz oben gemessen? Vielen Dank für ihre Antwort
06.09.2020 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Edeltraut, die Aufnahmen zu den Armauschnitten fangen je nach der Größe wenn die Arbeit 13 - 15 cm von der Anschlagskante (= ganz oben) misst. Viel Spaß beim stricken!
07.09.2020 - 09:28
Maria Pia hat geschrieben:
Salve, se volessi realizzare il modello con uno scollo minore, come potrei apportare le modifiche necessarie? grazie
21.02.2020 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Pia. Per uno scollo meno profondo, può lavorare il diagramma A1 sul davanti per meno cm prima di unire le due spalle. Per uno scollo meno largo, può avviare più maglie per entrambe le spalle. Buon lavoro!
23.02.2020 - 20:50
Muriel hat geschrieben:
Bonjour, Il semble y avoir un bug, on ne peut imprimer que la première page du modèle. Pouvez-vous contrôler ? cordialement Muriel
02.09.2019 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Muriel, nous avons pu imprimer ce modèle avec succès, vérifiez bien les paramètres de votre imprimante pour que toutes les pages soient imprimées (et pas seulement la première, en fonction des données précédentes conservées par votre imprimante). Bon tricot!
03.09.2019 - 08:55
Aster#astersweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Strukturmuster und Lochmuster. Größe S – XXXL.
DROPS 194-4 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Der Pullover wird von oben nach unten auf Rundnadel gestrickt. VORDERTEIL: Linke Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 (= 2 Maschen) bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-4-5-5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Wie folgt weiterstricken: 1. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (= am Halsrand) = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 2. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter stricken, wie nachfolgend beschrieben. Rechte Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-4-5-5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, wie folgt weiterstricken: 1. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (= am Halsrand) = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 2. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die rechte und die linke Schulter in der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: Wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der rechten Schulter stricken, 21-21-21-25-25-25 neue Maschen für den Halsrand anschlagen, wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der linken Schulter = 73-77-81-85-89-93 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe im Muster wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die neuen Maschen, die für den Halsrand angeschlagen wurden, links stricken). Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 11-13-15-17-19-21 Maschen, A.2 (= 49 Maschen), im Muster wie zuvor über die nächsten 11-13-15-17-19-21 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 13-14-13-14-15-15 cm neue Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt anschlagen: 1 Masche je 2-2-2-2-2-2 x, 2 Maschen je 0-0-2-2-3-4 x und 4-4-2-2-4-4 Maschen je 1 x (insgesamt je 6-6-8-8-12-14 Maschen beidseitig für die Armausschnitte zugenommen) = 85-89-97-101-113-121 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in das Muster A.1 einarbeiten. Weiter wie zuvor hin- und zurückstricken, bis A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. Wenn A.2 fertig ist, wurden 2 Maschen im Diagramm abgenommen = 83-87-95-99-111-119 Maschen. Nun im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). RÜCKENTEIL: Rechte Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 2 Maschen) bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE: Im Muster wie zuvor stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (= am Halsrand) = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 3. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 4. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. Linke Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 4. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die linke und rechte Schulter in der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: Wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der linken Schulter stricken, 21-21-21-25-25-25 neue Maschen für den Halsrand anschlagen, wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der rechten Schulter stricken = 73-77-81-85-89-93 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe im Muster wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die neuen Maschen, die für den Halsrand gestrickt wurden, links stricken). Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 13-14-13-14-15-15 cm neue Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt anschlagen: 1 Masche je 2-2-2-2-2-2 x, 2 Maschen je 0-0-2-2-3-4 x und 3-3-1-1-3-3 Maschen je 1 x (insgesamt je 5-5-7-7-11-13 Maschen für die Armausschnitte beidseitig zugenommen – BITTE BEACHTEN: Am Rückenteil wird beidseitig je 1 Masche weniger für den Armausschnitt als beim Vorderteil angeschlagen, damit das Muster an den Seiten des Rumpfteils aufgeht) = 83-87-95-99-111-119 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in das Muster A.1 einarbeiten. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ÄRMEL: Anschlag: 19-23-25-27-27-27 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. Im Muster A.1 stricken bis noch 1 Masche übrig ist, die erste Masche von A.1 stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt neue Maschen für die Armkugel anschlagen: 2 Maschen je 3-3-3-3-2-2 x, 1 Masche je 0-0-0-0-4-5 x, 2 Maschen je 2-2-2-2-2-2 x und 4 Maschen je 1 x = 47-51-53-55-59-61 Maschen. Die neuen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Hin und zurück im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-5-4-4-3-3 cm insgesamt 7-8-8-9-10-10 x abnehmen = 33-35-37-37-39-41 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-44-43-43-41-39 cm ab dem Markierungsfaden hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Anschlagkanten schließen. Die Ärmel innerhalb der Anschlagkante des Ärmels und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche am Rumpfteil annähen. Die Ärmel- und Seitennaht ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. An der anderen Seite des Pullovers wiederholen. HALSBLENDE: 66 bis 78 Maschen von der Vorderseite mit Rundnadel Nr. 6 auffassen. In Runden 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Links abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #astersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.