Mina Sousa hat geschrieben:
No me queda clara la vuelta 5. No entienco cómo hay que repartir los puntos con aumentos, porque me queda un desastre de puntos amontonados.
16.06.2021 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mina, se trabaja 1 punto bajo en cada punto y al mismo tiempo se aumentan 4 - 6 - 10 puntos bajos (según la talla; 4 para 35-37...) a lo largo de la vuelta.
27.06.2021 - 19:20
Michaela Šiftová hat geschrieben:
Vaše papuče se mi moc líbí, zkoušela jsem je uháčkovat, ale podle návodu se mi to nedaří, bez obrázku jej nechápu. Uháčkuju skoro celou papuči, ale s patou si neporadím. Musela jsem udělat rovný šev, který sice moc dobře nevypadá, ale chodit se v tom dá. Mohli byste prosím natočit video s návodem, jak háčkovat patu nebo alespoň k návodům doplnit i fotografie paty nebo nakreslit střih? Děkuji
30.03.2021 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Michaela, take a look at this video: How to crochet a basic slipper from toe and up
20.04.2021 - 09:59
Valborg Hillberg hat geschrieben:
Om jag vill virka i en färg hur mycket garn går det då?
16.06.2020 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Valborg. Det har vi dessvärre ingen uppgift på, men om jag ser på liknande mönster som är gjorda i bara en färg så ser det ut att gå åt ca 100-150 g. Mvh DROPS Design
17.06.2020 - 13:32
Priyanka hat geschrieben:
Beautiful slippers and easy to make pattern. Tried the largest size and it fits perfect. Thank you
01.06.2020 - 12:29
Susan hat geschrieben:
Hi I'm a size 3, how could I make these smaller. Many thanks x
17.11.2019 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, please contact your DROPS store - even per mail or telephone - for any individual assistance. Happy crocheting!
18.11.2019 - 10:16
Astrid Hediger hat geschrieben:
Bitte in deutscher Sprache Emails an mich. Auch nicht innerhalb 1 Min. mehrere gleiche Mails in div. Sprachen an mich. Besten Dank.
07.05.2019 - 15:22
Dominique L. hat geschrieben:
Je viens tout juste de terminer ces pantoufles, le patron est facile à suivre, bien expliqué et le résultat final est superbe. J’ai utilisé des balances de laines que j’avais et des couleurs très similaires. Les chaussons tiennent vraiment bien au pied , j’adore! Merci beaucoup!
03.02.2019 - 23:43
Karen hat geschrieben:
Not sure what you mean regarding yarn group C or A + A. And the 700. Sorry, I am new to crocheting and from the US. Please advise and thank you
15.01.2019 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, W-700 is the pattern name of this design as it was shown for the vote to the collection. Our yarns are dvidided into groups depending on their thickness and tension (read more here about the groups . The slippers are here worked with 1 strand yarn group C (= DROPS Paris), but you can use alternately 2 strands yarn group A - try our yarn converter to see alternatives. Happy crocheting!
15.01.2019 - 16:46
Susanne Van Schaik hat geschrieben:
Hallo, Ik ben nu deze aan het haken en ik heb een vraag. Nadat je de markering hebt aangebracht, waar moet je precies beginnen met haken? Is dat vanaf 4 steken tot de markering? Als er 6 vasten overblijven, is dat toch meer dan maar 3 steken aan beide kanten?
22.08.2018 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Susanne, Je telt 4 steken en begint dan met haken, je begint dus in die vierde steek met haken zodat er op het eind 3 steken aan elke kant van de markeerdraad zijn.
23.08.2018 - 17:47
Ana hat geschrieben:
Hi. How much yarn do I need if I want to make these in a single colour? Thanks.
04.05.2018 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, if I would want to make this from one color, I would get about 200-300 gramms of yarn (depending on the size). Happy Crafting!
06.05.2018 - 09:05
On Point#onpointslippers |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Hausschuhe mit Streifen. Größe 35-43. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Paris.
DROPS 189-29 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen in die nächste feste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, häkeln1 Stäbchen in die nächste feste Masche ebenso, 1 Umschlag und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. HÄKELINFO: Das erste Stäbchen jeder Runde/Reihe mit Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen und die Runde mit 1 Kettmasche in die dritte Luftmasche beenden. Die erste feste Masche jeder Runde/Reihe mit festen Maschen durch 1 Luftmasche ersetzen und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche beenden. MUSTER: 2 Runden/Reihen mit festen Maschen, 1 Runde/Reihe mit Stäbchen. Diese 3 Runden/Reihen fortlaufend wiederholen. STREIFEN: 3 Runden/Reihen (= 2 Runden/Reihen mit festen Maschen und 1 Runde/Reihe mit Stäbchen) von jeder Farbe häkeln. Streifen wie folgt häkeln: * erika, apricot, pink, senf, grün, petrol *, von *-* bis zum fertigen Maß wiederholen. ------------------------------------------------------ HAUSSCHUHE: Die Arbeit wird ab der Spitze in Richtung Ferse gehäkelt. 5 Luftmaschen mit petrol mit Häkelnadel Nr. 4 anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. HÄKELINFO lesen! 1. RUNDE: 12 Stäbchen um den Luftmaschenringen – Rundenbeginn = Mitte unter dem Fuß. 2. RUNDE: Zu weiß wechseln. * 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 18 Stäbchen. 3. RUNDE: Zu petrol wechseln. * je 1 Stäbchen in die 2 ersten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 24 Stäbchen. 4. RUNDE: Zu weiß wechseln. * je 1 feste Masche in die 3 ersten Stäbchen, 2 feste Maschen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 30 feste Maschen. 5. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche, dabei 4-6-10 feste Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 34-36-40 feste Maschen. 6. RUNDE: Zu petrol wechseln. 1 Stäbchen in jede feste Masche häkeln. Im MUSTER und mit STREIFEN weiterhäkeln – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 10-11-13 cm – nach 2 Runden mit festen Maschen enden – den Faden abschneiden. 1 Markierer zwischen den 2 mittleren Maschen der Runde anbringen, d.h. nach 17-18-20 festen Maschen. Die Arbeit mit der Spitze in Ihre Richtung halten und 4 Maschen nach links neben dem Markierer abzählen, hier mit einer Hin-Reihe mit Stäbchen beginnen. Häkeln, bis noch insgesamt 6 feste Maschen in der Runde sind (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierers oben auf dem Fuß), wenden = 28-30-34 Stäbchen. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln – 1 Kettmasche in das erste Stäbchen, dann feste Maschen bis noch 1 Stäbchen in der Reihe ist, wenden. Nun hin und zurück über die restlichen 26-28-32 Maschen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt ca. 21-23-26 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Reihe mit Stäbchen ist. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: je 1 Stäbchen in die ersten 11-12-14 festen Maschen, dann die nächsten 4 festen Maschen jeweils paarweise zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP LESEN, dann je 1 Stäbchen in die letzten 11-12-14 festen Maschen. Den Faden abschneiden. Den Hausschuh doppelt legen und an der hinteren Mitte Kante an Kante zusammennähen. RAND: Um die Öffnung des Hausschuhs mit senf wie folgt einen Rand häkeln: 1. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche des Fußrückens, 1 feste Masche in den Übergang zwischen 2 Farbstreifen, * 2 Luftmaschen, einen Farbstreifen überspringen, 1 feste Masche in den Übergang zwischen den nächsten 2 Farbstreifen *, von *-* wiederholen, die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden. 2. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche und 2 feste Maschen um jeden Luftmaschenbogen. Mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Hausschuh ebenso häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #onpointslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 189-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.