Lucia Bandirali hat geschrieben:
Bellissimo, vorrei sapere, la prima è l'ultima maglia a legaccio come viene lavorata x avere una bella cimosa? Noto che nei Vs modelli non la menzionate mai. Grazie mille
16.01.2024 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, in tantissimi modelli DROPS è indicato come si lavorano le maglie di vivagno: se non è riportato, si lavorano come le altre maglie. Buon lavoro!
17.01.2024 - 16:50
Marie Winberg hat geschrieben:
Jag stickar en kofta med raglan. Nu ska jag sätta ärmarnas m på en tråd. Hur gör jag med resten? Behöver väl fler stickor än två då. Garnet måste väl också tas av?
01.09.2023 - 13:57
Annie hat geschrieben:
Bonjour, les augmentations de l´empiecement se font elles sur tous les rangs ou uniquement sur les rangs endroits ? je vous remercie pour votre réponse.
26.03.2023 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annie, les augmentations des raglans se font tous les rangs sur l'endroit (= tous les 2 rangs). Bon tricot!
27.03.2023 - 09:19
Merry hat geschrieben:
Jeg skal foretage indtagning på ryg/forstykke. Jeg syntes ikke teksten i opskriften passer med Indtagningstip. Ska der tages ind efter 4 cm eller for hver 8 cm? Og skal man ikke strikke til der er 3 masker tilbage før masken med mærketråd? Vh
04.05.2022 - 14:35
Elizabeth hat geschrieben:
Bonjour,serait-il possible de traduire les explications pour tricoter ce modèle avec deux aiguilles et de bas en haut. Je ne sais pas utiliser l’aiguille Circulaire ni tricoter de haut en bas.vous me rendriez un immense service car ce chandail est magnifique. Mille fois merci d’avance
13.04.2022 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elizabeth, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chacun de nos modèles à chaque demande individuelle. Pour toute assistance complémentaire, vous pouvez vous adresser à votre magasin DROPS qui saura vous conseiller et vous renseigner. Regardez aussi le video sur ce sujet ICI. Bon tricot!
15.04.2022 - 10:25
Amanda Nygren hat geschrieben:
Hej! Ska man blocka tröjan efter stickningen? Stickar storlek M och den ser ut att bli väldigt liten.
12.04.2022 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Amanda. Stemmer strikkefastheten din skal de mål du ser på målskissen stemme. mvh DROPS Design
19.04.2022 - 11:10
Elisabeth Rosén Fång hat geschrieben:
Jag undrar om jag ska öka för raglan på oket varje varv, eller varannat var bara från rätsidan?
26.01.2022 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, se information till mönster: RAGLAN: Alla ökningar görs från rätsidan! Öka till raglan på vartannat varv (dvs på varje varv från rätsidan) så här: Börja 1 maska före markören, gör 1 omslag om stickan, sticka 2 maskor i slätstickning (markören sitter mitt emellan dessa två maskorna), gör 1 omslag om stickan (= 2 maskor ökade). Öka så på varje sida av de 4 markörerna.
27.01.2022 - 10:47
Esther Deppendorf hat geschrieben:
Hallo liebes Team, ich möchte diese Jacke gerne in einem Faden drops Melody stricken. Wie viel Gramm brauche ich? Leider komme ich irgendwie nicht zurecht mit dem Garnumrechner. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
11.01.2022 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Deppendorf, hier wird es erklärt, wie man die neue Garnmenge kalkuliert; gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden noch damit - auch telefonisch oder per E-Mail helfen. Viel Spaß beim stricken!
12.01.2022 - 07:37
Veronique FERRON hat geschrieben:
Et bien je l ai fait en baby mérinos.
24.08.2021 - 18:51
Veronique FERRON hat geschrieben:
Il y a un sérieux pbm au niveau des quantités de laine préconisées. Pour une taille L, il est demandé 200+125 en laine de groupe A, soit un total de 325g. J en suis à mon 2d reassort. Au total il manquait 200 g....Dommage...
23.08.2021 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ferron, avez-vous bien tricoté en Alpaca (= 4 pelotes) et en Kid-Silk (= 5 pelotes)? Et aviez-vous bien le bon échantillon en largeur autant qu'en hauteur? Nous n'avions pas encore eu de retour similaire.
24.08.2021 - 08:20
Le Conquet#leconquetcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Jacke mit Raglan, Perlmuster und ¾ langen Ärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk.
DROPS 191-8 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 63 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 8 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 4,6. In diesem Beispiel abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (Perlmuster). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! In jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) wie folgt zunehmen: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden zunehmen. . In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Die 2 Maschen an jeder Raglanlinie werden glatt rechts gestrickt, bis die Passe zu Ende gestrickt wurde. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen si abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, die nächste Masche entsprechend A.1 stricken und die beiden abgehobenen Maschen überziehen. In dieser Weise läuft A.1 sauber über der Abnahme in der nächsten Reihe/Runde weiter. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. In einer Hin-Reihe 1 Knopfloch einarbeiten, wenn noch 3 Maschen auf der Nadel sind, wie folgt: 1 Umschlag, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge der Halsblende von ca. 1½-2 cm einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 7½-8-8-7-7½-8 cm einarbeiten. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel von oben nach unten gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. HALSBLENDE: 63-63-69-75-78-81 Maschen (einschließlich je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden Alpaca + 2 Fäden Kid-Silk (= 3 Fäden) anschlagen. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blendenmaschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Nach dem Rippenmuster 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 12-12-14-14-11-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 75-75-83-89-89-91 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den ersten Markierungsfaden nach den ersten 16-16-18-20-20-20 Maschen (= Vorderteil), den 2. Markierungsfaden nach den nächsten 9 Maschen (= Ärmel), den 3. Markierungsfaden nach den nächsten 25-25-29-31-31-33 Maschen (= Rückenteil) und den 4. Markierungsfaden nach den nächsten 9 Maschen (= Ärmel). Es sind noch 16-16-18-20-20-20 Maschen nach dem letzten Markierer für das Vorderteil vorhanden. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 11-11-13-15-15-15 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, A.1 über die nächsten 7 Maschen stricken (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1 über die nächsten 23-23-27-29-29-31 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1 über die nächsten 7 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1 über die nächsten 11-11-13-15-15-15 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden) und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiter A.1 hin und zurück mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig stricken, dabei 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie stricken - GLEICHZEITIG die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden weiterarbeiten, bis insgesamt 11-15-16-16-19-20 x an jeder Raglanlinie zugenommen wurde (einschließlich der Zunahmen der ersten Hin-Reihe nach der Halsblende). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 163-195-211-217-241-251 Maschen auf der Nadel. Im Muster mit 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-24-25-25-29-30 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen am vorderen Rand. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 26-30-32-34-38-40 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 33-41-45-45-49-49 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5-5-5-7-7-11 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 45-53-57-59-67-73 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 33-41-45-45-49-49 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5-5-5-7-7-11 neue Maschen anschlagen und die letzten 26-30-32-34-38-40 Maschen wie zuvor stricken. Nun werden Rumpfteil und Ärmel einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 107-123-131-141-157-175 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der mittleren der 5-5-5-7-7-11 unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen und die Markierungsfäden mitführen. Im Muster A.1 hin und zurück weiterstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 6-4-4-8-8-8 cm insgesamt 3-3-3-2-2-2 x beidseitig abnehmen = 95-111-119-133-149-167 Maschen. Bei einer Länge von 19-15-16-18-16-17 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-12-13-17-19-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 108-123-132-150-168-186 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 4 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Jacke hat eine Länge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 33-41-45-45-49-49 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel 7 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 5-5-5-7-7-11 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 38-46-50-52-56-60 Maschen. 1 Markierungsfaden in der mittleren der 5-5-5-7-7-11 Maschen unter dem Arm anbringen. A.1 in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 13-3½-3-3-2-1½ cm insgesamt 3-7-8-8-10-11 x abnehmen = 32-32-34-36-36-38 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 32-27-26-26-23-22 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-5-3-3-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-36-39-39-39-42 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm im Rippenmuster die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, beim Abketten 1 Umschlag nach jeder 6.Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 36-31-30-30-27-26 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #leconquetcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.