Jennifer Douglas hat geschrieben:
How refreshing to see an "older" model. Grannies don't just wear shawls and grey cardigans.
17.02.2018 - 10:52
Ineke hat geschrieben:
Hi, verschillende patronen uit de nieuwe catalogus kan ik niet zien. Het betreft o.a. w-680, me-130 en me-140. Bij het door willen klikken verschijnt enkel het plaatje en niet het patroon. Graag aanpassen. Bedankt Ineke
10.02.2018 - 16:07
Betty hat geschrieben:
If using different models for the photoshoots, then models of all ages should be used not only very young or granny models. Some clothing simply does no suit everyone due to bodytype and /or age
20.01.2018 - 11:37
Jennifer King hat geschrieben:
Think this will make a great transitional piece!
17.01.2018 - 11:44Me hat geschrieben:
How nice to see a real woman for a change! Yes, some patterns are only suited to the very young - but many are not.
09.01.2018 - 12:16
Carmen hat geschrieben:
Super comfy!
17.12.2017 - 09:08
Pavla Michaličková hat geschrieben:
Oblíbená elegantní klasika
15.12.2017 - 06:58
Victoria hat geschrieben:
Klassisch schlicht, einfach schön.
13.12.2017 - 20:37
Annette Krane hat geschrieben:
Toller zeitloser Pulli.
12.12.2017 - 18:58
Doris hat geschrieben:
Lässiger Pullover, sehr schön!
12.12.2017 - 17:58
Montecito#montecitosweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Paris.
DROPS 188-28 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 183 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 16,6. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 15. und 16. Masche zusammenstricken und jede 16. und 17. Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der Seite beginnen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 wird abgenommen. Je 1 Masche beidseitig von A.1 wie folgt abnehmen (= 8 Maschen abgenommen in jeder Abnahme-Runde): 2 Maschen vor A.1 beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.1 stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen – 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 183-200-213-225-247-264 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 11-12-13-13-15-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 172-188-200-212-232-248 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen und einen Markierungsfaden nach 86-94-100-106-116-124 Maschen anbringen = an den Seiten des Rumpfteils. Dann glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 7 cm für alle Größen je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an den Seiten des Rumpfteils abnehmen (= 4 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 6 cm insgesamt 6 x für alle Größen abnehmen = 148-164-176-188-208-224 Maschen. Bei einer Länge von 39 cm für alle Größen die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 3-3-4-4-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 68-76-80-86-94-102 Maschen (= Vorderteil) stricken, die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die nächsten 68-76-80-86-94-102 Maschen (= Rückenteil) stricken, die letzten 3-3-4-4-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 40-44-44-48-56-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge von 6 cm zu Nadelspiel Nr. 5 ,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-6-8-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 34-38-38-40-44-44 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 9-8-10-8-7-10 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 12-13-17-17-19-20 x zunehmen = 58-64-72-74-82-84 Maschen. Bei einer Länge von 41-40-39-37-36-34 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 6-6-8-8-10-10 Maschen abketten (= je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 52-58-64-66-72-74 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen = 240-268-288-304-332-352 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen (= 4 Markierungsfäden). Die nächste Runde wie folgt stricken – die Runde nach den ersten 9-8-7-9-8-9 Maschen des Rückenteils beginnen: * 50-60-66-68-78-84 Maschen glatt rechts, A.1 (= 15 Maschen), 40-44-48-54-58-62 Maschen glatt rechts, A.1 (= 15 Maschen) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. In dieser Weise weiterstricken und mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 19-21-23-25-27-29 x arbeiten = 88-100-104-104-116-120 Maschen. Die Passe hat eine Länge von ca. 19-21-23-25-27-29 cm. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken, dabei in der ersten Runde 6-15-16-13-19-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-85-88-91-97-102 Maschen. Weiterstricken, bis insgesamt 4 Krausrippen gestrickt wurden, rechts abketten – dabei kann mit Nadel Nr. 5,5 abgekettet werden, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #montecitosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.