Johanna hat geschrieben:
Hallo, Ich bin etwas verwirrt nach der Ferse. Ich starte die Sohle mit 40 Maschen und habe ohne den Rand 36 Maschen, wo das Muster A.3 genau 6 mal rein passt. Wenn ich in der Mitte eine Masche zunehme ist die doch zu viel? Stricke ich die als Strich durch die Mitte?
16.11.2024 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, nehmen Sie 1 Masche nach den 18 ersten Maschen zu, so sind es insgesamt 37 Maschen in M3: 6 Rapporte M.3 + die erste Masche M3 so daß das Muster symmetrisch ist. Viel Spaß beim Stricken!
18.11.2024 - 07:46
Marie-Anne hat geschrieben:
I am quite new to knitting and I do not understand which needles you are suggesting in this pattern. The text specifies: "Worked in the round on double pointed needles top down towards toe. Cast on 84 stitches on circular needle size 3mm [...]". Are you using multiple double pointed needles size 3mm? How do you distribute the stitches? Or are you using a circular needle size 3mm? With which cable length? Thank you so much.
01.02.2023 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marie-Anne, You can either use double pointed needles throughout the pattern (and distribute the stitches evenly on these needles) or use a short circular needle to start with and change to double pointed needles when the stitches are too few to use the circular needle. Happy knitting!
02.02.2023 - 06:50
Wenche hat geschrieben:
Love the looks of this pattern. Thank you.
02.12.2021 - 23:21
Sylvie HINAULT hat geschrieben:
Bonjour Dans votre publicité pour le thème de noël il y a une paire de chaussons layette rouge avec des petits coeurs blancs que je ne trouve pas dans les modèles Pouvez vous m'envoyer ce modèle merci
10.11.2019 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hinault, il doit s'agir de ce modèle. Bon tricot!
11.11.2019 - 11:37
Ilvi hat geschrieben:
Wunderschön mit der Bumerangferse plus Norwegermuster! Aber kann der Socken auch zum Tragen für Gr 40 umgearbeitet werden und wenn ja, wie? Lieben Dank!
15.08.2019 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilvi, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, gerne nehmen Sie Kontakt mit Ihrem DROPS Laden auf, auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
15.08.2019 - 16:28
Anngunn hat geschrieben:
Mangler det noe i oppskriften til hælfellingen? Forstår ikkje korleis det skal felles, når det kun er beskrive å ta masker løst av, men ikkje at den neste etter løst av er strikket for så å dra over den løse....? Og skal ein ikkje strikke eit parti med glattstrikk før ein begynne på sjølve hælfellinga?
26.03.2019 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anngunn. Dette er en diagonal hælfelling, eller hælforming om du vil. Ved å strikike forkortede pinner, formes hælen slik du kan se i denne videoen: . God fornøyelse
02.04.2019 - 13:38Calista Arneson hat geschrieben:
To begin pattern, do I begin on left or right and top or bottom of the diagram A-1?
21.02.2018 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Calista, you should begin right bottom corner of diagram and read it to left. All patterns are in diagrams seen from right side of garment. More about reading pattern diagrams you could find in our Lessons - please see How do I read the diagrams that come with the patterns? . Happy knitting!
21.02.2018 - 20:59
Deboeuf hat geschrieben:
Bonjour, je tricote la chaussette de noël, mais j pourquoi l'augmentation de 1 maille après le talon, le motif est sur un nombre de mailles pair
18.12.2017 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deboeuf, on augmente 1 m après les 18 premières mailles pour que le motif commence et se termine de la même façon de chaque côté. Bon tricot!
18.12.2017 - 14:46
Ferriere hat geschrieben:
Hello Bonjour je découvre le calendrier de l avent ce jour est-il possible d avoir les modèles des jours 1 à 4 je viens a peine de m abonner.... merci d avance.... votre site est supet
05.12.2017 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ferriere et merci. Vous trouverez notre calendrier de l'Avent ici avec tous les modèles depuis le 1er (ceux déjà ouverts), pour les autres, revenez chaque jour pour découvrir ce qui se cache derrière la porte. Bon tricot!
05.12.2017 - 11:27Rebecca Kingston hat geschrieben:
Is this a person sized sock or a novelty and/or christmas "stocking" ? please label "christmas" patterns so we know whether they are for hanging and/or displaying or for actual use. thank you!! love the site. i use it all the time for my knitting.
01.12.2017 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kingston and thank you. This is a Christmas Stocking to hang as an ornament to decorate. Happy knitting!
01.12.2017 - 15:31
Nick's Sock#nickssockstocking |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Weihnachtsstrumpf mit mehrfarbigem Norwegermuster für Weihnachten. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma.
DROPS Extra 0-1393 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme werden glatt rechts gestrickt. FERSENABNAHME: Die Fersenabnahme wird glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden anziehen und stricken bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, den Faden anziehen und stricken, bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden anziehen und stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. 1 Masche weniger stricken, bis noch 18 Maschen übrig sind (= Mitte der Reihe). Nun hin und zurück weiterstricken, dabei in jeder Reihe 1 Masche mehr stricken. Um Löcher in den Übergängen zu vermeiden, den Querfaden vor der Masche, die zusätzlich gestrickt wird, verschränkt auf die Nadel legen und mit der nächsten Masche zusammenstricken. In dieser Weise weiterstricken, bis wieder über alle Fersenmaschen gestrickt wurde. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze): 3 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, Markierer, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- WEIHNACHTSSTRUMPF: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten zur Spitze. 84 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit hellgrau anschlagen. 16 Runden glatt rechts stricken. Dann 1 Runde links stricken (= Bruchkante). MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann in Runde im Muster A.1 stricken (= 14 Rapporte à 6 Maschen) - GLEICHZEITIG 4 Maschen gleichmäßig verteilt in der im Diagramm mit einem Pfeil markierten Runde abnehmen = 80 Maschen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, in Runden im Muster A.2 stricken (= 4 Rapporte à 20 Maschen). A.2 insgesamt 2 x in der Höhe stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19 cm ab der Bruchkante. Nun die ersten 20 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 40 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 20 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. Nun die FERSENABNAHME stricken - siehe oben -, dabei glatt rechts mit weinrot über die Fersenmaschen hin- und zurückstricken. Nach der Fersenabnahmen die 40 stillgelegten maschen wieder auf die Nadeln nehmen und in Runden über alle 80 Maschen wie folgt stricken (der Rundenbeginn ist direkt nach den Fersenmaschen): A.2 wie zuvor über die 40 Maschen des Fußrückens, 1 Masche hellgrau, 1 Masche weinrot, 1 Markierer anbringen (= Markierer B), A.3 (= 6 Maschen) über die nächsten 36 Maschen und GLEICHZEITIG nach den ersten 18 dieser Maschen 1 Masche zunehmen (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch beginnt und endet), 1 Markierer anbringen (= Markierer C) und enden mit 1 Masche weinrot und 1 Masche hellgrau = 81 Maschen. Im Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG nun an beiden Seiten des Fußes wie folgt abnehmen: Die 2 ersten Maschen NACH Markierer B rechts verschränkt mit hellgrau zusammenstricken und die 2 letzten Maschen VOR Markierer C mit hellgrau rechts zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 6 x abnehmen = 69 Maschen. Weiterstricken, bis A.2 insgesamt 2 x in der Höhe nach der Ferse gestrickt wurde (es fehlen nun noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass 34 Maschen in der oberen und 35 Maschen in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts mit weinrot weiterstricken und dabei beidseitig dieser beiden Markierer für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2.Runde insgesamt 11 x abnehmen, dann in jeder Runde insgesamt 4 x abnehmen = 9 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die ersten 16 Runden an der Bruchkante zur Rückseite umschlagen und mit kleinen sauberen Stichen an der Innenseite des Strumpfes festnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nickssockstocking oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1393
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.