Nancy Moore hat geschrieben:
Hi There, I have ordered Drops Nepal yarn for the White Sands blanket. I have been reading the beginnings of the pattern. Is it ok to use straight needles? If I have to use circular needles what length do you suggest? Also, when i am trying to follow diagram A1 for square 1 what do you mean by A. 1a(=9 stitches), etc. After you cast on 52 stitches and complete the A 1a,A1b,A1c, A1d,A1c, A1b.A1a, it says you should have70 stitches. Where do the extra stitches come from?
17.02.2023 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, yes, you should be able to work with straight needles, since it's worked back and forth, and there aren't too many stitches to work. For circular needles, you can choose 60 or 80 cm needles, whichever are more confortable for you to work. For square 1, take into account that the first row of the charts include increases (yarn overs), so you will end up with more stitches than the initial number of stitches. The parenthesis after the name of the chart indicates the number of stitches in the first row of the charts (excluding the yarn overs). Happy knitting!
19.02.2023 - 22:25
Concha Vilda Prado hat geschrieben:
Si en todos los cuadros ponemos los mismos puntos, hay cuadros que encoge el punto mas que en otros como por ejemplo la trenza. Si hago los cuadros por separado me quedaran unos mas grandes que otros. Como los uno luego??? Creo que me pasará lo mismo si lo hago en tiras de 3. Hay algun truco??? Gracias
07.09.2020 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Concha. Todos los cuadrados se comienzan con el mismo número de puntos, pero los cuadrados que tienen trenzas en la primera fila tienen aumentos para ajustar el tamaño del cuadrado (teniendo en cuenta que trabajando las trenzas tenemos siempre una textura más prieta). Al finalizar todos los cuadrados tienen que tener el mismo tamaño en cm, que también se puede ajustar bloqueando los cuadrados al tamaño indicado en el patrón
09.09.2020 - 20:42
Jessica hat geschrieben:
Bonjour les diagrammesoirs représente les rangs endroit et envers ou que endroit ? Merci
30.01.2020 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jessica, tous les rangs sont représentés dans les diagrammes, ceux sur l'endroit et ceux sur l'envers plus d'infos sur les diagrammes ici/ Bon tricot!
31.01.2020 - 07:09
Nicole hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank für das Muster. Leider sind auch bei mir manche Kästchen ohne Symbol. Ich verstehe in der deutschen Anleitung die Erläuterung des dritten Symbols leider nicht. Hier bräuchte ich Hilfe. Vielen Dank
22.05.2019 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, Diagram A.1e wird gestrickt, wie in diesem Video gezeigt, dh über 3 Maschen: 1 M abheben, 2 M rechts stricken, die abgehobene Maschen über die gestrickten Maschen überziehen (= es sind nur noch 2 Maschen), bei der 2. Reihe stricken Sie 1 M li, 1 Umschlag, 1 M li (= 3 M wieder). Dann 2 Reihen über diese 3 Maschen und von der 1. Reihe wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
23.05.2019 - 08:57
Karine L. hat geschrieben:
J'aimerais savoir que veut dire : " Tricoter le rang retour sur l'envers. "?
29.08.2018 - 00:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonsoir Karine! Tricoter le rang retour sur l'envers - cela veut dire que vous faites le rang suivant sur l'envers de l'ouvrage, il faut tricoter les mailles comme elles se presentent. Bon tricot!
30.08.2018 - 21:27
Kerstin Oberthür hat geschrieben:
In dem Diagramm sind einige Kästchen ohne Symbol. Ist das nur auf der deutschen Seite so? Oder kann mir jemand sagen, woran es liegt?
21.04.2018 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Oberthür, ich habe keine fehlende Symbole nicht gefunden, welche meinten Sie?
23.04.2018 - 08:39
Alexandra Benitez hat geschrieben:
La filas de los gràficos son las del derecho? Entonces la hebra y el punto deslizado lo trabajo junto en la fila del reves?
23.11.2017 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alexandra. Si, está bien. En los diagramas A.5a y A.5c se trabajan a la vuelta la hebra y el punto deslizado juntos de revés.
29.11.2017 - 12:47
Alexandra Benitez hat geschrieben:
Hola. Como se realitza el grafico 5a. Haver hebra y deslizar un punto revés. Gracias
20.11.2017 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alexandra. En la primera fila de A.5a hacer 1 hebra y deslizar el siguiente punto de revés, en la siguiente fila trabajar juntos de revés la hebra y el punto deslizado.
20.11.2017 - 23:15
White Sands#whitesandsblanket |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Decke mit Quadraten im Strukturmuster und Zopfmuster. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Nepal.
DROPS 183-15 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Siehe Diagramm A.7 zum Fertigstellen. STRICKTIPP: Falls gewünscht, kann die Decke in 4 Streifen gestrickt werden, ohne dass zwischen den Quadraten abgekettet/neu angeschlagen wird – siehe Diagramm A.7 für die Reihenfolge der Quadrate. Es werden dann nur die 4 Streifen zusammengenäht. TIPP ZUM ABKETTEN: Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. ---------------------------------------------------------- DECKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Es werden insgesamt 12 Quadrate gestrickt, d.h. 2 von jedem Muster-Quadrat. Dann werden die Quadrate zusammengenäht - STRICKTIPP und MUSTER lesen. TIPP ZUM ABKETTEN lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! QUADRAT-1: Im Muster A.1 wie folgt hin- und zurückstricken: 52 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Nepal anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Die nächste Reihe wie folgt stricken = Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, A.1a (= 9 Maschen), A.1b (= 3 Maschen), A.1c (= 8 Maschen), A.1d (= 8 Maschen), A.1c (= 8 Maschen), A.1b (= 3 Maschen), A.1a (= 9 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. Die Rück-Reihe entsprechend stricken. Es sind nun 70 Maschen in der Reihe. Dann wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.1e (= 11 Maschen), A.1f (= 6 Maschen), A.1g (= 9 Maschen), A.1h (= 14 Maschen), A.1g (= 9 Maschen), A.1f (= 6 Maschen), A.1e (= 11 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. A.1e bis A.1h in der Höhe wiederholen, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von ca. 31 cm – nach einer Rück-Reihe enden - 1 Reihe Masche rechts stricken und dabei 3 Maschen über jedem Zopf mit 6 Maschen abnehmen, 6 Maschen über dem großen Zopf abnehmen und 6 Maschen gleichmäßig verteilt über den restlichen Maschen abnehmen = 52 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken, abketten. QUADRAT-2: Im Muster A.2 wie folgt hin- und zurückstricken: 52 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Nepal anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Die nächste Reihe wie folgt stricken = Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, A.2a über die nächsten 44 Maschen (= 4 x), A.2b (= 4 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. Die Rück-Reihe entsprechend stricken. Es sind nun 73 Maschen in der Reihe. Dann wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.2c über die nächsten 64 Maschen (= 8 x), A.2d (= 5 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. A.2c und A.2d in der Höhe wiederholen, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31 cm - nach einer Rück-Reihe enden - 1 Reihe rechts stricken und dabei 21 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 52 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken, abketten. QUADRAT-3: Im Muster A.3 wie folgt hin- und zurückstricken: 52 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Nepal anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Die nächste Reihe wie folgt stricken = Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, A.3a über die nächsten 42 Maschen (= 3 x), A.3b (= 6 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. Die Rück-Reihe entsprechend stricken. Es sind nun 74 Maschen in der Reihe. Dann wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.3c über die nächsten 63 Maschen (= 3 x), A.3d (= 7 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. A.3c und A.3d in der Höhe wiederholen, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von ca. 31 cm - nach einer Rück-Reihe enden – 1 Reihe rechts stricken und dabei 7 Maschen über jedem Zopf und 1 Masche über den restlichen Maschen abnehmen = 52 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken, abketten. QUADRAT-4: Im Muster A.4 wie folgt hin- und zurückstricken: 52 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Nepal anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Die nächste Reihe wie folgt stricken = Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, A.4a über die nächsten 44 Maschen (= 4 x), A.4b (= 4 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. Die Rück-Reihe entsprechend stricken. Es sind nun 54 Maschen in der Reihe. Dann wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.4c über die nächsten 44 Maschen (= 4 x), A.4d (= 6 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. A.4c und A.4d in der Höhe wiederholen, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von ca. 31 cm – nach einer Rück-Reihe enden - 1 Reihe rechts stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 52 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken, abketten. QUADRAT-5: Im Muster A.5 wie folgt hin- und zurückstricken: Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Nepal anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Die nächste wie folgt stricken = Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, A.5a über die nächsten 44 Maschen (= 11 x), A.5b (= 4 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. Die Rück-Reihe entsprechend stricken. Es sind nun 51 Maschen in der Reihe. Dann wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.5c über die nächsten 44 Maschen (= 11 x), A.5d (= 3 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. A.5c und A.5d in der Höhe wiederholen, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von ca. 31 cm – nach einer Rück-Reihe enden – 1 Reihe rechts stricken und dabei 1 Masche zunehmen = 52 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken, abketten. QUADRAT-6: Im Muster A.56 wie folgt hin- und zurückstricken: 52 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Nepal anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Die nächste Reihe wie folgt stricken = Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, A.6a über die nächsten 48 Maschen (= 6 x) und 2 Maschen kraus rechts. Die Rück-Reihe entsprechend stricken. Es sind nun 64 Maschen in der Reihe. Dann wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.6b über die nächsten 60 Maschen (= 6 x) und 2 Maschen kraus rechts. A.6b in der Höhe wiederholen, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von ca. 31 cm – nach einer Rück-Reihe enden -, 1 Reihe rechts stricken und dabei 2 Maschen über jedem Zopf abnehmen = 52 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken, abketten. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate wie in Diagramm A.7 gezeigt zurechtlegen. Die Quadrate zuerst längs, dann quer zusammennähen – dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Masche arbeiten, damit die Naht flach wird. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitesandsblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 183-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.