Lavinia Campbell hat geschrieben:
Hi. Just starting the hat pattern. Can you please explain what is meant by “twisted” when purling the yarn over? Thanks
06.11.2021 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lavinia, it means that you knit into the back of the stitch, so it gets twisted. Happy Knitting!
06.11.2021 - 19:51
Robi hat geschrieben:
Buongiorno,nelle spiegazioni dello scaldacollo scrivete : un giro diritto ,2 giri a rovescio per le coste.Non è sbagliato?Dall' immagine sembrano 1 maglia a diritto e 2 maglie a rovescio?!Grazie.
21.05.2020 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Robi. Abbiamo corretto il testo, sono maglie. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
21.05.2020 - 08:25
Dominika hat geschrieben:
Dobrý den, nerozumím tomu, jak se plete toto: ( jehlici vpíchneme mezi 4. a 5. oko, nabereme a protáhneme přízi (= 1 nové oko), 1 oko upleteme hladce, 2 oka obrace, 1 hladce). Plete se to nad čtyřmi oky vzoru, je páté oko jednoduše to další? Přízi nabírám pravou jehlicí a nabrané nové oko v této řadě již nepletu? Děkuji za odpověď.
05.01.2019 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Dominiko, ano, je to tak, jak píšete - 5. oko je to následující, tzn. vpíchnete pravou jehlici za 4. oko a vytáhnete dlouhou smyčku, která bude na pravé jehlici před všemi těmi 4 oky a potáhne se před nimi/přes ně po lícové straně = vytvoří ten efekt smokování. Koukněte na video, kde je to krásně vidět: Hodně zdaru! Hana
06.01.2019 - 20:11
Francoise hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas la consigne du snood "tricoter un tour envers sur l'envers, tourner l'ouvrage et tricoter en rond sur l'endroit". Comment peut-on tourner l'ouvrage quand on tricote en rond? Est-ce que cela signifie qu'il ne faut pas fermer le rond avant d'avoir d'abord tricoté un rang envers sur l'envers? Ou autre chose? Merci!
12.09.2018 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, on tricote d'abord un tour en mailles envers puis on tourne l'ouvrage pour le continuer en rond sur l'endroit (= les mailles que l'on a tricoté à l'envers au 1er tour vont apparaître comme des mailles endroit sur l'endroit). Bon tricot!
12.09.2018 - 15:32
Raspberry Truffle#raspberrytruffleset |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Mütze und Kragenschal mit Strukturmuster, gestrickt von oben nach unten. Größe S – L. Das Set wird gestrickt in DROPS Puna oder DROPS Sky.
DROPS 182-8 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Mütze: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Kragenschal: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 48 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 42), teilen = 1,1. In diesem Beispiel nach ca. jeder Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 18), teilen = 6,6. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 5.und 6. Masche und jede 6.und 7. Masche rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden gestrickt, von oben nach unten auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel. BEIDE GRÖSSEN: 12 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Puna oder Sky anschlagen. BITTE BEACHTEN: Das Fadenende ca. 30 cm stehen lassen, um die Mütze oben am Ende zusammenzuziehen! 1. RUNDE: rechts stricken 2. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 24 Maschen. 3. RUNDE: * 1 Masche rechts, den Umschlag links verschränkt stricken, 1 Umschlag *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 36 Maschen. 4. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, den Umschlag links verschränkt, 1 Umschlag *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 48 Maschen. 5. RUNDE: * 1 Masche rechts, 2 Maschen links, den Umschlag links verschränkt stricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen 6. RUNDE: * 1 Masche rechts, 3 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen 7.- 8. RUNDE: rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 90 Maschen (in der nächsten Runde die Umschläge links verschränkt stricken). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Muster A.1 stricken (= 15 Rapporte á 6 Maschen). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 120 Maschen in der Runde. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken und dabei 18-14 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde der Krausrippen abnehmen – ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 102-106 Maschen. 3 Runden rechts stricken. Nun im Muster A.2a stricken (= 51-53 Rapporte á 2 Maschen), A.2a 3-4 x in der Höhe stricken. Dann A.2b über jeden Rapport von A.2a 1-1 x in der Höhe stricken. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 126-132 Maschen. A.3 (= 21-22 Rapporte á 6 Maschen) über die ganze Runde stricken. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken und dabei 12-12 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde der Krausrippen abnehmen = 114-120 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Dann im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/2 Maschen links). Wenn 12 Reihen im Rippenmuster gestrickt wurden, die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 27-28 cm. Die Mütze oben zusammenziehen, indem der Anfangsfaden Masche für Masche durch die Maschen gefädelt und zusammengezogen wird, den Faden gut vernähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. 153-162 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Puna oder Sky anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Wenden und zur Runde schließen und wie folgt in Runden weiterstricken: Im Rippenmuster (1 Masche rechts/ 2 Maschen links) über die ganze Runde stricken. Wenn 6 Runden im Rippenmuster gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 33-34 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 120-128 Maschen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken - siehe oben. 3 Runden rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Muster A.2a (= 60-64 Rapporte á 2 Maschen) stricken, A.2a insgesamt 9-11 x in der Höhe stricken. Dann A.2b über jeden Rapport von A.2a stricken. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, GLEICHZEITIG in der 3. Runde 24-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 144-156 Maschen. Nun im Muster A.1 stricken (= 24-26 Rapporte á 6 Maschen). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 192-208 Maschen in der Runde. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. 1 Runde rechts stricken und 0-1 Masche abnehmen = 192-207 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Wenn 4 Runden im Rippenmuster gestrickt wurde, in jeder Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass aus 2 Maschen links 3 Maschen links werden = 256-276 Maschen. Wenn insgesamt 6 Runden im Rippenmuster gestrickt wurden, die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. Der Kragenschal hat eine Höhe von ca. 24-26 cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raspberrytruffleset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 182-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.