Susanne Damgaard hat geschrieben:
Hej! Sjalet både lyder og ser bredt ud. I opskriften står der "bredde øverst: 183 cm". Er det ikke muligt, at nøjes med at strikke indtil man synes sjalet har en passende bredde? Men det vil i så fald, vel også påvirke længden på sjalet? Mvh Susanne Damgaard
09.09.2017 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, Ja men selvfølgelig kan du det :) Det er jo udtagningerne i diagrammet som gør bredden og her kan du jo vælge at hoppe over nogle af dem. Vi kan dog ikke hjælpe dig med at beregne hvilke, men det giver sig helt sikkert når du sidder med dit strikketøj. Du kan markere alle overgange imellem diagrammerne, så bliver det lettere at holde styr på. God fornøjelse!
13.09.2017 - 14:01
Sabrina hat geschrieben:
Hallo, auf dem Bild hat das Tuch Anteile von einem Roséwein und/oder einem Pinkton. Die empfohlene Farbnummern Drops delight 08 hat aber laut Farbkarte keinen solchen. Das Dunkelgrün auch nicht Das scheint nicht die richtige Wolle oder Farbnummer zu sein. Also welche ist die wirklich richtige oder sind es vielleicht zwei verschiedene Drops delight Farbtöne? Danke vorab..
30.08.2017 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabrina, die richtige Farbe Delight ist Farbe Nr 05 - Anleitung wird gleich korrigiert. Danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
01.09.2017 - 15:10Anna Step hat geschrieben:
Dear Drops team! Thank y ou for a pretty shawl pattern! I`m just wondering about the colours sequence... Perhaps you could some info into the pattern. Cheers!
26.08.2017 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Hello Anna. The shawl is worked in kid silk and delight. Delight is a self striping type of yarn: colour changes within each skein. It looks as if you were using different colours, but it's the skein itself that changes colour. Here you can find the colour shade card for drops delight. Happy knitting!
27.08.2017 - 08:35
Pauliina Lilja hat geschrieben:
Ohjeessa on käytetty sävyä 05. EI sävyä 08. Best regards Drops Retailer
28.07.2017 - 11:19
Carmen hat geschrieben:
Schön harmonisch. Werde ich nacharbeiten. Es erinnert mich an einen Nachtfalter
03.07.2017 - 18:40
Carmen hat geschrieben:
Schön harmonisch. Werde ich nacharbeiten
03.07.2017 - 18:38
Amyah hat geschrieben:
Oh! J'aime! J'ai la laine pour faire cette beauté... j'espère que ce patron sera dans le catalogue
01.07.2017 - 07:17
Regina hat geschrieben:
Also dieses Tuch ist ein Grund, mal wieder zu den Strick- statt der Häkelnadeln zu greifen. Zauberhaft!
07.06.2017 - 23:28
Christiane Johnson hat geschrieben:
I will make this shawl in shades of blues and light gray. Just like a river tumbling on rocks.
07.06.2017 - 19:54
Autumn Butterfly#autumnbutterflyshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Wellenmuster. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Delight und DROPS Kid-Silk.
DROPS 180-29 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. VERKÜRZTE REIHEN: Über den äußersten Rapport + die je 2 kraus rechten Maschen beidseitig werden verkürzte Reihen gestrickt. Ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, glatt rechts stricken über alle Maschen des 1. Rapports von A.1 (= 3 Maschen in der 1. Reihe des Diagramms), wenden, den Faden anziehen (um ein Loch zu vermeiden) und glatt rechts zurückstricken über die Maschen von A.1, 2 Maschen kraus rechts stricken. Wenden und im Muster über alle Maschen stricken, wenden, 2 Maschen kraus rechts stricken, glatt rechts über alle Maschen im 1. Rapport von A.1, wenden, den Faden anziehen und zurückstricken. Die verkürzten Reihen wie in den Diagrammen gezeigt wiederholen (d.h. in jeder 12. Reihe). BITTE BEACHTEN: Aufgrund der Zunahmen im Muster wird über immer mehr Maschen gestrickt, wenn verkürzte Reihen gestrickt werden. Wenn Diagramm A.3a und A.3b gestrickt werden, die verkürzten Reihen über beide Diagramme + die je 2 kraus rechten Maschen beidseitig gestrickt. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Es werden zuerst Krausrippen gestrickt, bis genug Maschen zugenommen wurden, um im Muster zu stricken. 7 Maschen mit 1 Faden Delight + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 5,5 anschlagen. 1 Reihe rechts stricken. Nun wie folgt stricken: 1. REIHE: 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts = 11 Maschen. 2. REIHE: rechts zurückstricken. BITTE BEACHTEN: die Umschläge rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: 2 Maschen rechts, den 1. Markierer anbringen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, den 2. Markierer anbringen, 1 Umschlag, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag, den 3. Markierer anbringen, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, den 4. Markierer anbringen, 2 Maschen rechts = 15 Maschen. 4. REIHE: rechts zurückstricken. Nun KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben – und dabei wie folgt zunehmen: nach dem 1.und 2. Markierer und vor dem 3. und 4. Markierer – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 3 x zunehmen = 27 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche zunehmen = 28 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken. Im MUSTER stricken – siehe oben, wie folgt: 2 Maschen kraus rechts, A.1 (= 8 Rapporte á 3 Maschen in der 1. Reihe), 2 Maschen kraus rechts. In jeder 12. Reihe beidseitig VERKÜRZTE REIHEN stricken – siehe oben. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 236 Maschen in der Reihe. Nun A.2 über jeden Rapport von A.1 stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 428 Maschen in der Reihe. Nun wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * A.3a (= 26 Maschen), A.3b (= 27 Maschen) *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind (= 8 x), 2 Rand kraus rechts. Wenn A.3a und A.3b in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 668 Maschen in der Reihe. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken und abketten. Um zu verhindern, dass die Abkettkante spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel benutzen oder nach ca. jeder 4. Maschen 1 Umschlag arbeiten, der direkt wie eine Masche abgekettet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca.. 79 cm in der Mitte des Tuchs. AUSFORMEN: Die Arbeit in lauwarmes Wasser legen, bis sie durchfeuchtet ist. Das Wasser vorsichtig herausdrücken – aber nicht wringen! Dann das Tuch in ein Handtuch einrollen und das Handtuch drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – das Tuch ist nun noch leicht feucht. Das Tuch auf einen Teppich oder eine Matratze legen und vorsichtig auf Maß ziehen, siehe ganz oben im Kopf der Anleitung. Trocknen lassen. Den Vorgang jedes Mal wiederholen, wenn das Tuch gewaschen wird. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnbutterflyshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.