Elke Sowada hat geschrieben:
Hallo, ich bin begeisterte Nutzern von Drops Design. Bei diesem Modell \"water levels\" komme ich aber leider nicht zurecht. M1 gibt es nicht M2 und M3 gibt es in a und b... Keine Ahnung welches ich verwenden soll. Können Sie mir bitte helfen? Velen Dank und viele Grüße Elke Sowada
21.10.2021 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sowada, Diagramme wurden korrigiert, danke für den Hinweis. viel Spaß beim stricken!
22.10.2021 - 13:06
Maria Dahlberg hat geschrieben:
Hej! Jag undrar vad som menas med stjärnan före varv 6 i mönster M.6 betyder. Tack på förhand! Hälsningar: Maria
10.09.2020 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, M.6 bruger du till väskan. Stjernen viser at du på denne pind skal starte mønsterpinden 1 maske tidligere. God fornøjelse!
10.09.2020 - 15:23
Maria hat geschrieben:
Hej jag skall sticka väskan och undrar vad stjärnan innan varv 6 start betyder hälsningar Maria
31.08.2020 - 15:41
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour , il n'est indiqué nul part quel point fantaisie, donc quel diagramme utiliser pour le sac . Aussi dans le diagramme ( description des fils) et on ne voit nul part le fil safran?
02.07.2019 - 00:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, les quantités ainsi que les aiguilles, crochet et échantillon nécessaires pour le sac figurent dans l'en-tête, quant au point fantaisie, c'est le diagramme M.6 qu'il faut tricoter pour le sac. Bon tricot!
02.07.2019 - 08:55
Uta hat geschrieben:
Hallo! Ich möchte diesen Pullover gern in Lima und Alpaca boucle arbeiten, da mir die Farben der Abbildung nach in diesen Qualitäten vorhanden sind. Leider sind in dem Diagramm der Anleitung die Symbole der verschiedenen Farben sehr unscharf wiedergegeben und auch auf dem Foto sind die einzelnen Farbstreifen kaum zu erkennen. Ist es möglich, ein genaueres Diagramm oder Beschreibung der Farbfolgen zu erhalten?
02.05.2019 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, wir werden neue Diagramme hochladen - beachten Sie bitte, daß dieses Modell nur im Garngruppe B (wie Lima) gestrickt wird - Alpaca Bouclé gehört aber der Garngruppe C. Garnalternativen finden Sie mit unserem Garnumrechner. Viel Spaß beim stricken!
03.05.2019 - 09:25
Liv Engen hat geschrieben:
Jeg vil gjerne strikke denne genseren, men 2 av garntypene er utgått, Denim og Frisè. Blir genseren like fin om den strikkes kun med garntype Muskat ? Har sett på alternativt garntype til de utgåtte typene og mener at Cotten Light da er mest aktuelt å bruke som erstatning for begge typene. Hva mener ekspertene ?
09.04.2019 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Liv. Dette blir et spørsmål om smak og behag. Muskat er 100% bomull og derfor noe "stivere" enn Cotton light, som er 50% bomull og 50% polyester. Begge kan helt fint brukes, og er gode alternativer til Denim. Cotton Frise ligner nok utseendemessig mest på Alpaca boucle, men Sky er også et godt alternativ her. Vær obs på at ingen av disse garnene er bomull. Om du øsnker å strikke i bomull kan du helt fint bytte både Denim og Cotton Frise med enten Muskat eller Cotton light. Vi anbefaler uansett å strikke en prøvelapp så du er sikker på at strikkefastheten blir overhold. God fornøyelse
11.04.2019 - 10:28Sue hat geschrieben:
Hello, I love the bag that goes with this jumper, however I can't find the instructions for making the bag in Safran? Can you help?
05.01.2017 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, the pattern for the bag is now available after the sweater, at the bottom of the page. Happy knitting!
05.01.2017 - 13:05
Water Levels |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Streifen und Zopfmuster in DROPS Den-M-nit und DROPS Cotton Frisé. Gestrickte Tasche in 2 Fäden DROPS Safran mit Häkelrand.
DROPS 65-8 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PULLOVER Muster: Siehe Diagramme M.1 - M.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. Rd.: li., 2. Rd.: re. ------------------------------------------------- Rumpfteil: Mit marine Muskat auf Rundstricknadel Nr. 3, 220-240-260 M. anschlagen und in Runden 6 cm glatt re stricken. Danach 1 Rd. li. stricken = Umbruchkante. Von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und M.1 stricken. Danach M.2 stricken, bis die Arbeit 46-47-48 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Wenn M.2 zu Ende gestrickt wurde, mit Den-M-nit im Muster M.4 weiterstricken. Nach 51-52-54 cm Gesamtlänge an beiden Seiten des Rumpfteils je 6 M. für das Armloch abketten (d.h. die 6 Maschen jeweils über einem Zopf an der Seite abketten). Jetzt Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 104-114-124 M. Wenn M.4 insgesamt eine Länge von 12-13-14 cm hat, M.3 bis zum fertigen Maß stricken. Gleichzeitig nach 63-65-67 cm die mittleren 20-22-24 M. für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M. x 3, 1 M. x 4 = 32-36-40 M. pro Schulter. Nach 70-72-74 cm Gesamtlänge die restlichen M abketten. Die andere Seite ebenso stricken. Rückenteil: = 104-114-124 M. Wie das Vorderteil stricken. Nach 69-71-73 cm die mittleren 36-38-40 M. für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten = 32-36-40 M. pro Schulter. Nach 70-72-74 cm Gesamtlänge die restlichen M abketten. Ärmel: VOR DEM STRICKEN DEN GANZEN ÄRMEL LESEN! Mit Den-M-nit auf Nadelspiel Nr. 3 51-54-54 M. anschlagen und in Runden 1 Krausrippe (siehe oben) stricken. Danach M.5 in Runden stricken. Nach 8 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und M.2 stricken, und wenn M.2 zu Ende gestrickt wurde, M.3 bis zur fertigen Länge stricken - GLEICHZEITIG, wenn M.5 zu Ende gestrickt wurde, an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: 2 M. x 14-15-15 in jeder 8.-7.-7. Rd = 79-84-84 M. Nach 50-48-46 cm die Arbeit an der unteren Ärmelmitte teilen und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Nach 51-50-48 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Für die Halsblende (Rollrand) rund um den Halsausschnitt mit Den-M-nit auf Nadelspiel Nr. 4 ca. 90 bis 100 M. auffassen und in Runden 3 cm glatt re stricken. Danach abketten. Die Halsblende soll sich einrollen. Die Ärmel einnähen. TASCHE Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M.6. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ------------------------------- Tasche: Die Tasche wird rund gestrickt und am Schluss unten zusammengehäkelt. Mit 2 Fäden Safran auf Rundstricknadel Nr. 4,5 96 M. anschlagen und 1 Krausrippe (siehe oben) stricken. Danach Muster M.6 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 32 cm (nach einem ganzen Rapport) 1 Krausrippe stricken und dann abk. Zusammennähen: Den Taschenboden mit fM zusammenhäkeln, dafür mit 2 Fäden Safran auf Ndl. Nr. 4 fM durch beide Schichten häkeln. Oben rund um die Masche eine Rd. mit fM häkeln. Träger: Mit doppeltem Safran auf Ndl. Nr. 4, 3 Schnüre à 1 Meter häkeln und zusammen flechten. Die Träger auf beiden Seiten befestigen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.